Servus,
noch ein kleiner Nachtrag zum 07.06. als am Nachmittag eine kleine Gewitterlinie vom Schwarzwald kommend auf der Höhe von Freiburg in den Rheingraben zog. Nachfolgend 3 Panoramas vom Aufzug und der sich andauernd ändernden Struktur an der Böenfront (weiter nördlich wohl eine Shelf, auf dem ersten Bild am linken Rand zu erahnen):
Etwas weiter nördlich bildete sich an der Böenfront ein "Finger" aus, recht dynamisch das ganze und vermutlich nicht weit entfernt von einem Gustnado bzw. vielleicht gab es ja einen, Beobachtungen am Boden konnte ich dank dazwischen liegendem Rheinwald nicht machen:
Später am Abend hoffte ich noch, dass es in der Region Basel/Jura nochmals zünden würde. Es entstanden zwar noch ergiebige Schauer, doch für Gewitter war die Energie nicht (mehr) ausreichend - wie man auch an folgenden Rohrkrepierern sehen kann:
Alles in allem ein relativ ordentlicher Gewittertag rund um Freiburg, da sich bereits am früheren Nachmittag eine kleine Zelle südl. von Freiburg gebildet hatte und es immerhin bis ins Elsass schaffte. Trotzdem ein enttäuschender Saisonbeginn für die Region zwischen Lörrach und Freiburg (auf den Rheingraben bezogen...).
Gruss Benni