Seebueb hat geschrieben:...und wer schickt uns aus Süden die Feuchtepakete?
Sali Seebueb
Hab für Mittwoch noch keine Trajektorien gemacht, aber in Regenwolkenhöhe sollte es aber auch
mehr westlich kommen, so um den Genfersee herum, als da angezeigt.
sieht interessant aus was Cosmo für heute Abend rechnet, könnte tatsächlich passieren das auch die Region zwischen Lörrach und Freiburg mal was abbekommt. Trogvorderseite, PVA, bodennahe Konvergenzen und entstehende Leezyklogenese nördlich der Alpen ergeben einen interessanten Mix. Wird natürlich alles Nowcast, aber nach einzelnen Wärmegewittern über Schwarzwald/Vogesen/Jura ab dem Mittag, scheint die Aktivität in den Abendstunden aufleben und zumindest die erste Nachthälfte andauern. Die Niederschläge nehmen dabei zwar mehr und mehr skaligen Charakter an, trotzdem dürften vor allem anfangs auch Gewitter eine Rolle spielen. Die Luftmasse ist an sich ja auch ganz in Ordnung, moderate Labilität und Theta-E von über 50°C bis in die Morgenstunden. Fokus sind natürlich die Niederschlagsmengen bis morgen, aber ich hoffe insgeheim auf ein paar Blitzbilder oder eine schöne freistehende Zelle in der Abenddämmerung. Mal schauen, bin jedenfalls gespannt und habe die Kamera vorsichtshalber schon mal mitgenommen...
Willi: ob das alle BEO betrifft ist ja unsicher. Rontaler: vom Bodenseeraum habe ich nichts gesagt. Das was ich aus 2010 meinte betraf auch das westliche Mittelland . Aber die sind eh übersättigt nun im südlichen Teil . Ja wir wollen mal sehen. Sicher ist, dass es bei uns auch heute nicht gewittert. Oder ziemlich sicher.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 7. Jun 2011, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Tatsächlich!
Beim Betrachten des neuen, erweiterten Radars sieht man aber einen rechten Fladen auf die Schweiz zukommen. Im Moment scheint er eher westlich von uns seine Hauptlast fallen zu lassen. Ausser es laufe wieder wie am Sonntag, als eine W-NW-Strömung die Sache ablenkte...Abwarten!
da hier wohl nur wenig Niederschlag fallen dürfte, fange ich schon mal an mit dem giessen Also von Starkregen darf beim Bodensee auf keinen Fall die Rede sein eher eine kurze Abkühlung mit eeeetwas Regen. Dürfte bis spätestens übermorgen wieder verdunstet sein. Ohne das Giessen würden meine armen Blumen im Garten wohl gelber und gelber und gelber werden... Leider merkte ich bei einigen Blumen den Wassermangel viel zu spät, weshalb sie schlussendlich vertrockneten. Solang es keinen Regen mit über 20mm gibt, gibts auch keine Entwarnung hier.. Ich wünsche den anderen Usern mehr Regen wie hier!
Was denkt Ihr, wo lässt es sich Heute am besten chasen? Westen oder Osten? Westen sieht vielversprechend aus aber ich weiss nicht... Ich möchte auf keinen Fall wieder 300 Km mehr auf dem Zähler