Werbung

Kaltlufttropfen 31.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan im Kandertal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Einspruch :-D. Unser hinterstes Tal hat seit 9 Uhr oft Sonne. Und wenig Wind. Da dürften unsere 11-12 Grad gemütlicher sein als die dunklen bisigen 12-14 im Mittelland. 18-20 sind da nur mit Hochnebelgewölkauflösung drin. Falls es dicht bleibt keine 15. Morgen könnte es ähnlich ausgehen. Ist wie im Herbst.

Auf alle Fälle kocht da jeder Ort heute und morgen sein eigenes Süppchen wobei es in den Alpen tendenziell zuerst sonniger wird. Allerdings wirds hier wohl Nachmittags mit Quellwolken wieder schattiger, teilweise sind Schauer möglich.

Marco: In Kandersteg trifft wettermässig der Norden den Süden. :-D. Im Wallis ist meistens und teils deutlich wärmer, aber nicht immer sonniger. Wir wechseln uns ab. Die Luftmasse bekommen wir aber dennoch praktisch immer vom Norden. Diese Woche hatte es bisher wirklich in sich.

Christian: Klingt das, als hätte ich lieber nicht sonnig? Also ich finde das bestimmt interessanter als sinnlos bewölkt zumal es ja trotzdem nicht viel zu warm wird was der grosse Vorteil gegenüber Reichenbach ist :-D. Wollte nur sagen, dass es nicht ganz überall bis zuhinterst bedeckt ist. Ja im Osten siehts eher nach einer Auflösung aus und dann wirds auch viel wärmer. Naja also da waren die Medienrognosen aber auch unehrlich. GFS z.B. hatte das gestern schon genau so im Programm und bestimmt auch andere Modelle.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Do 2. Jun 2011, 11:57, insgesamt 5-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Christian Schlieren »

@Stefan

Sei doch froh das bei dir bereits wieder die Sonne scheint, was wil man mehr als nach Wetteraction wieder schönes Wetter? Ich ärgere mich ziemlich über den lästigen Hochnebel, steht bei mir für heute Nachmitag doch Grillieren im Wald auf dem Program :fluchen: so wies aussieht lokert der Hochnebel aus Osten aber langsam auf und ich habe die hoffnung auf Sonne noch nicht aufgegeben.
Ich denke morgen wird der Hochnebel mit abnehmender Biese nicht mehr so zäh sein und sich rasch auflockern.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Auch die Segelflug-Piloten an der Schweizermeisterschaft in Hausen am Albis möchten gerne ein bisschen Sonne:

http://www.sm11.ch/

Immerhin hoffen sich auf eine minimale Wertung dank Bisenwellen. Start ab 14 Uhr. Allerdings muss die Basis noch deutlich rauf ;-)

Am Bodensee sähe es schon toll aus:
Bild

Abwarten und B... äh Tee trinken....

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme
Off Topic
Etwas ganz aus dem Rahmen; Was am 31. Mai knapp über den Mont Vully strich, haben wir am 6. Juni
auf 500 hPa über Zürich (beide 12Z)!
Bild
Gruss, Alfred

Antworten