Werbung

rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Alfred »

Hoi Marco

Die gefühlte Temperatur, ausser du steckst im Neopren-Anzug?
Off Topic
Island;
http://cimss.ssec.wisc.edu/goes_r/provi ... eland.html
Jetzt ist's richtig eigestellt!
Gruss, Alfred

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von flowi »

Der Grimsvotn wäre ja eigentlich einen separaten thread wert ...

Bild
Quelle und weitere Info: http://www.nytimes.com/aponline/2011/05 ... f=business


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Schwerer Sturm nun in Schottland/Irland. Synop Aonach Mor bei Fort William auf 1100 M/M 84 Kts.! Tiree Airport 53 Kt. / Bellmulet im Donegal 70 Kts.

Bild
Bild
Bild

@Marco: MOS-MIX will 80 Kts. bei dir bis 15Z!

Gruss Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 23. Mai 2011, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

EGPU 231050Z 22040G60KT 2900 +RA SCT015 BKN018 08/07 Q0983=
EGPU 231020Z 21044G59KT 3700 SHRA SCT018 BKN027 10/07 Q0984=
EGPU 230950Z 20040G53KT 3700 SHRA BKN029 SCT038 09/07 Q0985=
EGPU 230920Z 20037G50KT 7000 VCSH SCT027 SCT032 11/07 Q0987=
EGPU 230850Z 20036G53KT 6000 -SHRA SCT032 BKN044 10/06 Q0988=
EGPU 230820Z 21033G49KT 9000 -SHRA SCT024 SCT037 11/06 Q0989=
EGPU 230750Z 21034G51KT 8000 BKN035 11/06 Q0990=
Jetzt 60kt im letzten METAR auf dem Platz! Wir waren heute Vormittag kurz
draussen, tolles feeling: aufrecht gehen unmoeglich, jeder Fetzen der Jacke
der nicht niet- und nagelfestgezurrt ist fetzt ins Gesicht, in den Ohren pfeift's
dass es weh tut, das Meer ist wild und chaotisch mit breit aufschaeumenden
Wellen, Regentropfen peitscht's ins Gesicht wie Nadelstiche, das "Haus" ruckelt
bei jeder Boe - mit einem cup english tea in der Hand laesst sich's geniessen :up:
An Fotoshooting ist nicht zu denken, die Luft ist voll Salzwasser-Gischt, die Linse
war so schnell beschlagen, dass die Kamera-Automatik grad den Blitz aktiviert hat.

Wir wagen uns jetzt dann mit dem Auto raus und gehen den Druckanstieg chasen :sturm:

Gruss aus Tiree, Skipinnish
Marco + Linda
Gruss Marco
-------_/)----

Matt (Thalwil)

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Matt (Thalwil) »

METAR-Beobachtungen in Tiree- momentan Böen bis 60kt, Druck noch immer fallend!

Bild

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Druck noch immer fallend!
25hPa Druckfall in den letzten 12 Stunden! Ich hab noch nie so oft und so gebannt
die Barometernadel beobachtet wie heute Vormittag - wie sich's gehoert fuer ein
british cottage haeng ein klassisch mechanischer Dosenbarometer an der Wand :up:
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Synop Cairngorm Summit 1237 M/M in den Highlands 99 Kts.!
Zuletzt geändert von Anonymous am Mo 23. Mai 2011, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

@ Andi: den summit haben wir en passant gesehen. Nicht verwunderlich dass die Boeen da so hoch gehen,
die Gegend ist HIGHLAND wie im Bilderbuch: weite, runde Buckel mit Knie-hohem Buschbewuchs.

Haben eine Inselrundfahrt gemacht, am Maze-beach am Westufer 56kts auf einer Duene mit
Handwindmesser gemessen und Kamera innert Sekunden mit einem trueben Salzfilm verschleiert.
Das Meer sehr beeindruckend: geschaetzte 3m schaeumender Seegang an den onshore-beaches,
an den leeseitigen beaches wunderschoene steile Wellen, deren Kaemme hunderte Meter weit
vom Wind verblasen werden.

Der Himmel in einem solchen Sturmtief ist"'fuer's Auge" nicht besonders spektakulaer: Sc so weit
das Auge reicht, mal mit mehr, mal mit weniger Regen (aber immer horizontal), ab und zu reisst's
etwas auf und man sieht am Horizont vielleicht einen der eingelagerten Cbs stehen.
Rein optisch sind die "digitalen Aspekte" wie Druckfelder, Satellitenbilder und Radarloops faszinierender,
als die direkte Beobachtung. Die Wirkung von sustained 30-45 kts mean wind auf den Koerper ist hingegen sehr
beeindruckend: Stehen und Laufen werden zum Krampf, am beach wird man gesandstrahlt und gesalzen wie
Pommes Chips (man wird auch so fett wie diese, wenn man zu lange local food isst ;) ). Was man sich als
Schweizer Mittellaender nicht gewohnt ist, ist die Dauer des Sturms - eigentlich ist, seit wir hier vor 3 Tagen
angekommen sind, dauernd Starkwind, heute sehr stuermisch. Alles in allem kann ich jedem Wetterfreak
einen Schottland-Urlaub waermstens empfehlen (Regen-dichte Kleider und Wanderschuhe mitnehmen)!

Bild
Bild
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Hier noch die (ogimet) Synop Summaries von Irland und Ausschnitt Schottland (UK):

Bild
Bild

Bei den Top Böen Stationen von Schottland fällt auf, dass gleich mehrere Stationen mit 183.5 km/h aufgeführt werden, was in etwa den von mir schon im Dienst beobachteten 99 Kts. entspricht. Komisch..., hört das bei metoffice einfach auf mit 99 Kts.?

Schöne Zusammenfassung noch auf dem irischen site "irishweatheronline"; Bellmulet im Donegal mit Mai-Rekord:
http://www.irishweatheronline.com/news/ ... 15306.html

Bilder der Sturmschäden aus Schottland:
http://www.bbc.co.uk/news/uk-scotland-13508921

@Marco: Danke für die live Berichte und noch viel Vergnügen. Ein neuer Brummer formiert sich bereits auf dem Atlantik, wird am Mittwoch wieder für eine Windzunahme sorgen bei euch, falls ihr noch dort seit.

Gruss Andi
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Wie versprochen nachträglich hier noch ein paar Schnappschüsse von diesem Sturm:

The Maze, geschätzte 3m wilde Brandung, kommt wie immer bei solchen Bildern aber gar nicht so eindrücklich rüber:
Bild

Kitesurfer Martin auf der Düne bei der Windmessung, seine Jacke könnte locker als Kite herhalten :roll:
Bild

Gott Bay, ein sehr schönes Fleckchen Erde, an dem Tag vom Winde verweht:
Bild
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten