Werbung

Kaltlufttropfen 31.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 659 Mal
Danksagung erhalten: 957 Mal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Rontaler »

Gemäss den MOS von Meteomedia kommt vor allem zwischen 20-02 Uhr ganz schön was an Wasser zusammen!

Wädenswil, 31.2 l/m² in 6 Stunden :shock: !
Bild

Appenzell, 30.9 l/m² !
Bild

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme


Wieso sollte bei einer Gegenstrom-Wetterlage mit aufgleitniederschlägen nur die Alpenschiene betroffen sein ?

Zum Teil grössere Regenmengen sind durchaus auch im Mittelland möglich, oder ?

Als Beispiel : Zwischen einem Streifen vom Oberaargau bis ins Zürcher Oberland mit 40 - 60 mm bis Mittwochmittag ?


das NAE Modell deutet sowas an

Bild

Gruss, Kurt


Chicken3gg

Re: FCST: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hier regnet es gerade so stark, dass man einen Schirm braucht, im Niederschlagsmesser aber nichts zusammen kommt.
Heute Morgen die ersten 0,2mm seit ca. 10 Tagen.

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Brutal wie das Radar stimmt. Meine Station steht fast im trockenen und sonst Dauerregen. Na gut mal abwarten obs noch normal wird :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 31. Mai 2011, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Reto Arosa/ZH/SO hat geschrieben:Am Dienstag spaltet sich über England ein Kaltlufttropfen ab, der in der Folge am Ostrand des Azorenhochs über Frankreich nach Süden zieht (Genaue Zugbahn natürlich noch nicht ganz klar). Dabei streift er auch die Schweiz, was am Dienstag eine ausgeprägte Luftmassengrenze über unserem Land entstehen lässt. So dürfte es am Dienstagnachmittag in Bern etwa gleich warm sein wie in Davos.
Und es ist soweit! ;)
Bild Bild
Anzeigen int. MeteoNews

Allen einen gemütlichen Abend
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

Herrlich die Schütte hier. Es giesst wie aus Kübeln, allein zwischen 18 und 19 Uhr fast 6mm.
Dazu gerade mal noch 11.8°C.

Jetzt wo's auch in Davos regnet, ist der Vergleich mit Bern etwas fairer ;)
Aber erneut eindrücklicher Temperatursturz. Auf dem La Dole dürfte es bereits schneien.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 31. Mai 2011, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Chicken3gg

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hier regnet es, wenn auch nur schwach, aber stetig seit 15 Uhr.

Knappe 7mm sind so zusammengekommen. Immerhin. Der Natur tuts gut.


Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von mr_bike »

Salü zäme
ist dies eine lokale Erscheinung (Joran) oder habt ihr seit 18:30 Uhr auch Sturm? Bei mir regelmässige Böen von 50-60 km/h aus NW! Ist nichts derartiges gemeldet.

(Anpassung von 19:45 Uhr: Meteocentrale hat nun eine Sturmwarnung herausgegeben).



Gruss
Zuletzt geändert von mr_bike am Di 31. Mai 2011, 19:52, insgesamt 2-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Holländer
Beiträge: 48
Registriert: Di 3. Aug 2004, 22:27
Wohnort: 4436 Oberdorf BL
Kontaktdaten:

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Holländer »

Hier in Reichenbach sturmt es auch ziemlich....

Gruss

Bas

Stefan im Kandertal

Re: Kaltlufttropfen 31.05.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Regenmessung muss ich ja nichts mehr sagen wo das kräftige Ns. Teil von Adelboden nun bis zu den Zentralschweizern gezogen ist und im BEO durchs bekannte Radarproblem gar nicht auffiel und hier "zufällig" 2,5 mal weniger gebracht hat als nebenan obwohls eine Weile runtergehauen hat, dass mans bei laufendem Fernsehen in 5 Meter Distanz aufs Dach trommeln hört und auf dem Radar sogar "grüner" aussieht. :lol:. Aber die lassen sich Zeit mit dem neuen Wettermasten :-?.

Aber mir ist auch aufgefallen wie es in Frutigen windig war und bei mir nicht mehr. Ansonsten schenken wir uns eigentlich nichts.

Neben dem Geplätscher gibts auch immer wieder mal Nebel bis am Boden :-D. Ich dachte mir auch schon warum im Mittelland so bescheiden gerechnet wurde/wird. Dabei gibts in solchen Lagen gerade auch in Basel recht viel. Bin gespannt wie kalt es dann noch wird. Schneeregen? :-D

Nichtg nur Bern Davos ist nun interessant. Muri bei Bern = Kandersteg :shock:. Nun kühlts aber rasch ab.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 31. Mai 2011, 20:14, insgesamt 4-mal geändert.

Antworten