Am Dienstag spaltet sich über England ein Kaltlufttropfen ab, der in der Folge am Ostrand des Azorenhochs über Frankreich nach Süden zieht (Genaue Zugbahn natürlich noch nicht ganz klar). Dabei streift er auch die Schweiz, was am Dienstag eine ausgeprägte Luftmassengrenze über unserem Land entstehen lässt. So dürfte es am Dienstagnachmittag in Bern etwa gleich warm sein wie in Davos. Nicht schlecht sind auch die Niederschläge, die beispielsweise von GFS prognostiziert werden.
Kaltlufttropfen auf der Wanderung nach Südfrankreich am Dienstagabend

Mehr als 10 Grad Temp.-Differenz zwischen dem Jura und Kanton GR auf dem 850er. Interessant auch die gleichmässige Temp.-Verteilung zwischen Schottland und Frankreich, sieht man so nicht alle Tage.

An der erwähnten Luftmassengrenze könnten am Dienstag in der zweiten Tageshälfte kräftige Niederschläge ausgelöst werden und den trockenen meteorologischen Frühling 2011 ziemlich nass verabschieden.

Hier noch die NS-Summe von heute bis Mittwochmorgen

Spannende Wetterlage - und aufgepasst Stefan aus Kandersteg - vielleicht bekommt diesmal auch das Kandertal ein paar Flocken unter 2000 Meter.

Gruss aus dem MeteoNews-Wetterbüro
Reto