Werbung
Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Japan: Atomkatastrophe —
Greenpeace wirft Tepco Betrug vor
Der japanische Atomkonzern Tepco hat nach einer Greenpeace-Studie bereits wenige Stunden nach dem Erdbeben vom 11. März von der Kernschmelze in Fukushima gewusst. Dennoch wurde erklärt, die Lage sei unter Kontrolle. Die japanische Bevölkerung und die internationale Gemeinschaft seien bewusst getäuscht worden, erklärte die Umweltschutzorganisation.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/jap ... -1.1101972
Greenpeace wirft Tepco Betrug vor
Der japanische Atomkonzern Tepco hat nach einer Greenpeace-Studie bereits wenige Stunden nach dem Erdbeben vom 11. März von der Kernschmelze in Fukushima gewusst. Dennoch wurde erklärt, die Lage sei unter Kontrolle. Die japanische Bevölkerung und die internationale Gemeinschaft seien bewusst getäuscht worden, erklärte die Umweltschutzorganisation.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/jap ... -1.1101972
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Dass die Informationspolitik nicht besonders geschickt war, ist wohl unbestritten.
Aber:
"Das japanische Unternehmen habe die radioaktive Verseuchung der AKW-Beschäftigten, der Region und des Meerwassers in Kauf genommen."
Was hätten sie denn tun sollen nachdem die Probleme auftraten?
Alle Mitarbeiter evakuieren? Dann fliegt das ganze AKW in die Luft.
Die Bevölkerung in 50km Umkreis (wohl Millionen) evakuieren? Geht nicht von heute auf morgen.
Aber:
"Das japanische Unternehmen habe die radioaktive Verseuchung der AKW-Beschäftigten, der Region und des Meerwassers in Kauf genommen."
Was hätten sie denn tun sollen nachdem die Probleme auftraten?
Alle Mitarbeiter evakuieren? Dann fliegt das ganze AKW in die Luft.
Die Bevölkerung in 50km Umkreis (wohl Millionen) evakuieren? Geht nicht von heute auf morgen.
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Ansonsten recht geschickt ?

Reaktor 3 von 4
Was hätten sie tun sollen, bevor die "Probleme" "auftraten" ?
.

Reaktor 3 von 4
Was hätten sie tun sollen, bevor die "Probleme" "auftraten" ?

.
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Man hätte vor 20, 30 Jahren nicht damit beginnen dürfen, Atomkraftwerke am Meer in einer erdbebengefährdeten Region zu bauen.
Das gleiche Problem hat man in den USA (Kalifornien).
Dass man Gebäude unmöglich gegen einen 10m Tsunami sichern kann, bzw. dass es bei einem solchen Ereignis zu Problemen kommt, ist klar.
Ausserdem sind wir keine Nuklearexperten und verfügen, genauso wie die Presse, nicht über die nötigen Informationen, um die Lage abschliessend klären und beurteilen zu können.
Das gleiche Problem hat man in den USA (Kalifornien).
Dass man Gebäude unmöglich gegen einen 10m Tsunami sichern kann, bzw. dass es bei einem solchen Ereignis zu Problemen kommt, ist klar.
Ausserdem sind wir keine Nuklearexperten und verfügen, genauso wie die Presse, nicht über die nötigen Informationen, um die Lage abschliessend klären und beurteilen zu können.
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Wir sind auf Seite 26.
Der Nicht-Nuklearexperte darf sich von Seite 1 her durchlesen, sofern genehm.
Ich habe alle Artikel die hier zitiert sind gelesen.
Im weiteren, haben uns die " Nuklearexperten " das ganze Desaster frei Haus geliefert. Als "sichere" Option.
Nachdenkliche Grüsse
Urbi
Der Nicht-Nuklearexperte darf sich von Seite 1 her durchlesen, sofern genehm.
Ich habe alle Artikel die hier zitiert sind gelesen.
Im weiteren, haben uns die " Nuklearexperten " das ganze Desaster frei Haus geliefert. Als "sichere" Option.
Nachdenkliche Grüsse
Urbi
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Sali zäme
Da mein Einwand, wir hätten das Rad nicht erfinden dürfen, auf Unverständnis gestossen ist,
gehen wir etwas weniger weit zurück, zu den Dampfmaschinen!
Welche Erfindung oder Erungenschaft seit diesem Zeitalter, wurde wieder aufgegeben, oder nicht
weiter entwickelt (in allen Bereichen)?
Wo wir heute stehen, ist meiner Meinung nach, ganz unvermeidlich und irgendwie logisch!
Nicht mal aus der Geschichte lernen wir!
Gruss, Alfred
Da mein Einwand, wir hätten das Rad nicht erfinden dürfen, auf Unverständnis gestossen ist,
gehen wir etwas weniger weit zurück, zu den Dampfmaschinen!
Welche Erfindung oder Erungenschaft seit diesem Zeitalter, wurde wieder aufgegeben, oder nicht
weiter entwickelt (in allen Bereichen)?
Wo wir heute stehen, ist meiner Meinung nach, ganz unvermeidlich und irgendwie logisch!
Nicht mal aus der Geschichte lernen wir!
Gruss, Alfred
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Hallo
Die meisten der vielen studierten Experten, die aus den überquellenden Uni's gespuckt werden, wollen schliesslich auch nur eins: gutes Geld verdienen, Komfort haben und ihr Leben geniessen. Die scheissen letztendlich genauso auf ein bescheidenes Leben wie alle anderen auch, die sich Luxus leisten können
Gruss, Uwe
Jaja, die "Experten" und ihre "Sicherheiten". Die "Experten" haben ja jetzt berechnet, dass der Ausstieg ohne Stromlücke problemlos vollziehbar sein wird, obschon dieselben "Experten" vor kurzem noch das Gegenteil behaupteten, da Wirtschafts-Wachstum + Bevölkerungs-Wachstum + aufkommende Elektroautos + anderes zu einem noch grösserem Strombedarf in der Schweiz führen wird.Im weiteren, haben uns die " Nuklearexperten " das ganze Desaster frei Haus geliefert. Als "sichere" Option.

Die meisten der vielen studierten Experten, die aus den überquellenden Uni's gespuckt werden, wollen schliesslich auch nur eins: gutes Geld verdienen, Komfort haben und ihr Leben geniessen. Die scheissen letztendlich genauso auf ein bescheidenes Leben wie alle anderen auch, die sich Luxus leisten können
Gruss, Uwe
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Der Gedanke an Luxus und guten Gewinn vernebelt halt das Gehirn. Hier sind es nur Melonen.
Teilzitat:
Vielen Bauern in der ostchinesischen Provinz Jiangsu erging es so: Ihre Ernte ist einfach explodiert - wie Landminen seien die Melonen hochgegangen, heißt es in Medienberichten. Viele Felder in Jiangsu seien mit kaputten Früchten übersät, berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV.
Schuld sei eine Chemikalie, die das Wachstum der Früchte beschleunigen soll: Forchlorfenuron. Das Mittel sei laut Agrarexperten unsachgemäß eingesetzt worden: Die Bauern hätten es zu spät versprüht, während der Regenzeit. Somit geriet das Wachstum der Melonen außer Kontrolle.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 14,00.html
___________________________
http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_24771.html
___________________________
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/19089869
___________________________
Die Melonen sind futsch. Die Melonen strahlen zum Glück nicht.
Die Bauern kamen aber sicher nicht von sich aus auf die Idee, diese Wachstumsförderer einzusetzen. Da wurde kräftig seitens Verkaufs-Experten mitgeholfen. Der Gewinn ist schon eingefahren und gut gelagert.
Dies als ein Nebenschauplatz.
Aber...Die Atomlobby will halt auch gerne eine gute Ernte einfahren.
Melonensüsse Grüsse
Urbi
Teilzitat:
Vielen Bauern in der ostchinesischen Provinz Jiangsu erging es so: Ihre Ernte ist einfach explodiert - wie Landminen seien die Melonen hochgegangen, heißt es in Medienberichten. Viele Felder in Jiangsu seien mit kaputten Früchten übersät, berichtete der staatliche Fernsehsender CCTV.
Schuld sei eine Chemikalie, die das Wachstum der Früchte beschleunigen soll: Forchlorfenuron. Das Mittel sei laut Agrarexperten unsachgemäß eingesetzt worden: Die Bauern hätten es zu spät versprüht, während der Regenzeit. Somit geriet das Wachstum der Melonen außer Kontrolle.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 14,00.html
___________________________
http://www.schweizerbauer.ch/htmls/artikel_24771.html
___________________________
http://www.tagesanzeiger.ch/panorama/ve ... y/19089869
___________________________
Die Melonen sind futsch. Die Melonen strahlen zum Glück nicht.

Die Bauern kamen aber sicher nicht von sich aus auf die Idee, diese Wachstumsförderer einzusetzen. Da wurde kräftig seitens Verkaufs-Experten mitgeholfen. Der Gewinn ist schon eingefahren und gut gelagert.
Dies als ein Nebenschauplatz.
Aber...Die Atomlobby will halt auch gerne eine gute Ernte einfahren.

Melonensüsse Grüsse
Urbi
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Erdbeben in Japan. 9.0 Kernschmelze! Super Gau!
Keiner will ein AKW. Keiner will am Warmwasser oder der Beheizung der Wohnung einbussen haben. (Siehe Blickumfrage vor 1-2 Tagen)
Man geht Demonstrieren in Bern. Organisiert sich über Facebook (die >30'000 Server betreiben fürs Netzwerk). Und was ein Server säuft weiss ich als Informatiker.
Jeder braucht ein Handy. Früher gings auch ohne.
Kann man so fortführen.
Es geht ums gleiche Thema wie "das Fleisch kommt aus dem Plastikbeutel".
Fact ist nunmal, dass wir extrem utopische Alternativen haben. Stromsparen... jäää, gut. 40% jäää gut. Dann müsste die Bevölkerung stehen bleiben und der Konsum EXTREM eingeschränkt werden. Aber die gleichen die jetzt für einsparen sind widerum der Meinung man könnne in der Schweiz auch 12 Mio Einwohner vertragen. Strom aus der Wüste: Ja den können wir dann ja auch in Plastikbeutel in die CH fliegen.
Hey, ich bin gegen AKW... auch ich finde das nicht gut. Was aber hier abgeht ist in höchstem Masse kriminell und gefährlich. Vor allem für die Wirtschaft, aber auch für jeden Angestellten. Firmen werden ins Benachbarte Ausland verlagern (wo der Strom noch zahlbar ist).
1 Wort: Populismus. Und keine Partei traut sich wegen den Wahlen wirklich "aufzumucken".
Was solls, Ausbaden darf es wohl die Generation nach mir. So gesehen kanns mir am Hintern vorbei
Das geile ist ja, dass die Grünen nur noch Elektroautos wollen. Ja, wuahahahaha, und den Strom holen wir mit strampeln ? Einsparen ? Ausgeben ? Was wie ? Hin Her ?
Und nochwas: Das man nicht gleich tot umfällt wegen Radioaktivität wissen die wenigsten. Es gab da ein Video von Fukushima (Zone >10km) wo ein Team reingefahren ist: Freundin zu mir: "hei da hats ja noch Kühe und Hunde, wieso sind die nicht tot ?"
Soviel zu Panikmache und Populismus...
Man geht Demonstrieren in Bern. Organisiert sich über Facebook (die >30'000 Server betreiben fürs Netzwerk). Und was ein Server säuft weiss ich als Informatiker.
Jeder braucht ein Handy. Früher gings auch ohne.
Kann man so fortführen.
Es geht ums gleiche Thema wie "das Fleisch kommt aus dem Plastikbeutel".
Fact ist nunmal, dass wir extrem utopische Alternativen haben. Stromsparen... jäää, gut. 40% jäää gut. Dann müsste die Bevölkerung stehen bleiben und der Konsum EXTREM eingeschränkt werden. Aber die gleichen die jetzt für einsparen sind widerum der Meinung man könnne in der Schweiz auch 12 Mio Einwohner vertragen. Strom aus der Wüste: Ja den können wir dann ja auch in Plastikbeutel in die CH fliegen.
Hey, ich bin gegen AKW... auch ich finde das nicht gut. Was aber hier abgeht ist in höchstem Masse kriminell und gefährlich. Vor allem für die Wirtschaft, aber auch für jeden Angestellten. Firmen werden ins Benachbarte Ausland verlagern (wo der Strom noch zahlbar ist).
1 Wort: Populismus. Und keine Partei traut sich wegen den Wahlen wirklich "aufzumucken".
Was solls, Ausbaden darf es wohl die Generation nach mir. So gesehen kanns mir am Hintern vorbei

Das geile ist ja, dass die Grünen nur noch Elektroautos wollen. Ja, wuahahahaha, und den Strom holen wir mit strampeln ? Einsparen ? Ausgeben ? Was wie ? Hin Her ?
Und nochwas: Das man nicht gleich tot umfällt wegen Radioaktivität wissen die wenigsten. Es gab da ein Video von Fukushima (Zone >10km) wo ein Team reingefahren ist: Freundin zu mir: "hei da hats ja noch Kühe und Hunde, wieso sind die nicht tot ?"
Soviel zu Panikmache und Populismus...
Viele Grüsse, Andy, GR