Werbung

Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Alles zu (Un)wetter, übriges Europa und weltweit
Urbi

Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Urbi »

Teilzitat Spiegel Online:

Steht Europa ein neues Flugchaos bevor? Experten geben vorsichtig Entwarnung. Laut Vorhersage könnte die Aschewolke des isländischen Vulkans Grimsvötn zwar schon am Dienstag Schottland erreichen, doch die Partikel sind gröber und sinken schneller ab. Die Airlines sind dennoch in Alarmbereitschaft.

Der isländische Wetterdienst erklärte, dass die Intensität des Grimsvötn-Ausbruchs offenbar zurückgehe. "Die Aktivität nimmt ab", sagte Sprecherin Bergthora Njala Gudmundsdottir. Die Vorhersagen zur weiteren Ausbreitung müssten mit Vorsicht interpretiert werden, zitiert die Nachrichtenagentur Reuters Experten, da derzeit andere Strömungsverhältnisse herrschen als 2010, als der Eyjafjallajökull den Luftverkehr in halb Europa lahmlegte.

Ein Flugzeug der isländischen Küstenwache mit Wissenschaftlern an Bord soll nun über den Vulkan fliegen und die Lage erkunden. Nach der Entdeckung von Schmelzwasser aus dem Gletscher hatten Experten seit November einen weiteren Ausbruch des Vulkans erwartet. Wie dramatisch die Auswirkungen des Ausbruchs noch werden, hängt unter anderem davon ab, wie lang die Eruption andauert und wie hoch die Aschewolken in die Luft geschleudert werden. Auch die Windrichtung spielt eine Rolle.

1996 sorgte der Grimsvötn für massive Überschwemmungen, die Straßen und Brücken im Süden der Insel zerstörten. Nach Angaben von Geologen in Reykjavik sind solche Folgen dieses Mal wegen viel geringerer Wassermengen am Vulkan nicht zu befürchten. Allerdings galt der Ausbruch jetzt als stärker, verglichen mit dem von 1996 und zuletzt von 2004.



Bild
+ Fotos

Vulkanasche stört Transatlantik-Flüge

_________________________________________

Erste Beiträge im Forum:
Re: rapid cyclogenesis UK 23.05.2011

_________________________________________

Siehe auch: ( So wegen der Voraussagen und so..)
Vulkanausbruch in Island ( Eyjafjallajökull )

_________________________________________

http://news.heute.ch/index.php?c=6&q=Vulkan+Grimsv%F6tn
_________________________________________



Gruss
Urbi

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Markus (Horw) »

Mal schauen, wie sich das weiterentwickelt. Aktuell ist Keflavik ja geschlossen. Wir wollten eigentlich nächsten Sonntag nach Island fliegen. Aktuell geht dies ja nicht. Auch die Ringstrasse ist aktuell geschlossen.
Markus Burch


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Joachim »

Hej, hoi

Zum Ausbruch vom Vulkan in Island gibt's viel schönes Material auch hier:

http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/w ... voetn.html

Auch Flüge nach Grönland ab Kopenhagen mit Air Greenland sind gecancelled.

und:

http://www.metoffice.gov.uk/aviation/va ... 129365.png
http://en.vedur.is/about-imo/news/2011/nr/2177

Joachim

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Da fehlt eindeutig der Nachschub!

Bild
Met9 13:00 UTC

Gruss, Alfred

Das, welches auf Schottland zukommt, ist gar nicht mehr so hoch!

Bild
Met9 14Z bis 19z
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 23. Mai 2011, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Joachim »

Hoi

und ganz wichtig ... die korrekte Aussprache von Grimsvötn :-):

http://www.youtube.com/watch?v=Ru72GtkRhaw


Joachim


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Was auf den Spezialbilder nicht zu sehen ist.
http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/gallery/

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Es stellt sich nun die Frage, haben wir es mit «Haberflöckli», Korund, oder doch mehr mit SO2 zu tun.
Jedenfalls kann man die aktuellen Satpics nicht mit denen vom Unausprechlichen vergleichen, finde ich.

Gruss, Alfred

Urbi

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Urbi »

Mögliche Ausbreitung einer Aschenwolke

Bild
http://transport.nilu.no/products
http://transport.nilu.no/products/Grimsvotn

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mi 25. Mai 2011, 06:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Vulkanausbruch in Island ( Grimsvötn )

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Annahme (Passive; Max. Value 50 ug/m3; Max. Columne 200 ug/m3) 27. 12Z.
Bild

Annahme (Aerosol; Max. Value 100 ug/m3; Max. Columne 400 ug/m3) 28. 00Z.
Bild

Gruss, Alfred

Antworten