Hallo
Hier noch eine Ergänzung zu den gut dokumentierten Zellen im Raum NW-CH-Schwarzwald.
Nach 16h entschied ich mich für ein Chasing abermals auf den Bölchen, da man von hier aus den Raum Basel-Schwarzwald_Aargauer Jura
bestens überblicken kann. Sollte sich hier nichts tun, so ist der Blick frei auf die Voralpenzellen, die sich, um diese Tageszeit,
meist im schönen Abendlicht präsentieren. Etwas verunsichert hatte mich die aufschiessende Zelle über Müllheim, die ich im Rückspiegel erblickte,
doch der Bölchen war schon angepeilt.
Oben angekommen präsentierte sich die Zelle über dem luzerner/aargauer Mittelland folgendermassen:
Über dem Schwarzwald bildete sich schnell eine weitere hübsche Zelle, die im Nun zur Reife wuchs.
Auf dem folgenden Bild mit Blick Richtung Norden sieht man die Stratusbewölkung der alterenden Müllheimerzelle,
den Schwarzwaldpilz im Hintergrund und am rechten Bildrand die Wolkenunterseite einer neuen Entwicklung über dem Aargauer Jura,...
...die bald elektrisch wurde und über dem Kernkraftwerk Gösgen Niederschlag auslöste.
Das Teil wuchs folglich zu einem kleinen Prachtskerl im Abendlicht.
Dies war wohl die selbe Zelle, die schon Crosley und Dr. Funnel abgelichtet hatten.
Gruss Mike