Werbung

Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Wärmegewitter nördlich von Waldshut:
Bild

Anblick aus Richtung Süden:

Bild
Bild
Bild

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1738 Mal
Danksagung erhalten: 1163 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von flowi »

Hallo Kaiko & @all,

hier der Aufzug des Gewitters, von meinem Standort aus gesehen (20 km nö Waldshut):
Bild

Die Zelle hat sich hier nur sehr langsam verlagert. Brachte doch Einiges an Niederschlag.
Bild

Blick in Richtung Ostschweiz :mrgreen:
Bild

Und noch ein paar Impressionen von heute Mittag,
im Südschwarzwald Nähe Bonndorf
Bild

und Nähe Ühlingen (demnächst vielleicht Standort von drei "richtigen" Windrädern)
Bild

Gruß
Flower
Zuletzt geändert von flowi am Fr 20. Mai 2011, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Microwave »

Waren rund 3mm, @Chicken3gg. ;) Riehen ist ja auch absolut nicht mehr im "strübsten" Bereich.. ;)
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von c2j2 »

Ein Tick zu spät war ich zu Hause, kaum noch Blitze... aber trotzdem:
Bild
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Herez

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Herez »

Was das für ein hammer Tag war... war eigentlich mehr Familiär wie Wettertechnisch beschäftigt... trotzdem eine Geniale Ausbäute...

Zuerst im Toggenburg...

Bild

Bild

Bild

Danach im Zürioberland...

Bild

Bild

Gruss und gut n8
Herez

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Cyrill »

@ all
Schöne Bilder :up:

Chasingbericht (20.05.2011):
Ich mach's kurz..... Zuerst nach Konstanz zu Ralph. Später von Norden her die Zelle bei Wil (SG) abgefangen (s. Bilder). Wenn auch die Blitzrate nicht sonderlich hoch war und viele CC's nur scheu aus den Wolken züngelten, gab es dennoch einige kräftige CG's; einer ganz in meiner Nähe. Beim Einnachten nach Konstanz zurück, um die Schaffhauser-Zelle, die wie aus dem Nichts entstand abzufangen. Doch die Umleitung wegen einer Baustelle, kostete viel Zeit. So sah ich die imposanten CG's (s. Bild von Christian, Konstanz) nur in einiger Entfernung - und kurz nachdem in Radolfzell über mir noch einige CC's zuckten war das Spektakel bereits vorbei. Ralph (Nordspot) hatte mehr Glück und war zu diesem Zeitpunkt bereits bei Überlingen im Core.

Bild
Bild
Bild

Gruss Cyrill
Zuletzt geändert von Cyrill am Sa 21. Mai 2011, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Gestern Abend bildeten sich nach Sonnenuntergang rundum Klosters mehrere kleine Schauer und Gewitterzellen. Eine etwas kräftigere Zelle entwickelte sich westlich vom Standort und brachte in Saas/Prättigau immerhin 20 mm.
Interessant übrigens, dass sich die Gewitter wie bereits am Vortag erst nach 20 Uhr entwickelten.

Nachfolgend ein Bild von einer jungen Zelle südlich von Klosters:

Bild

Und hier die Hitliste von letzter Nacht, Quelle meteocentrale.ch:

Bild

Heute erwarte ich frühere Entwicklungen, vielleicht gibts auch was stärkeres...
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Sa 21. Mai 2011, 09:16, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von crosley »

Hoi Zäme

tolle Berichte und wirklich schöne Bilder. Ich habe leider nicht so viel zu bieten. War Gestern immer mal wieder unterwegs, aber nicht auf einem grossen Chasing. Für einpaar konvektive Eindrücke hat es aber trotzdem gereicht.
Am frühen Nachmittag konnte ich sozusagen ein Balkon-Chasing machen. gegen 14.00 Uhr entwickelte sich bei Olten eine schöne Zelle. Nach 5 Minuten Fussmarsch, hatte ich mein "Spotterplatz" erreicht. Die Zelle war in de Höhe recht bescheiden und auch sonst gab es nicht viel Aktion. Einpaar Blitze ca. 6 konnte ich ebenfalls sehen, bald aber war die Zelle schon wieder am zusammenfallen und so konnte ich meine Sachen wieder einpacken.

Aarau - Richtung Westen - 14.00 Uhr
Bild

Bald darauf war in der Region Sursee, eine neue Zelle auszumachen. Ich verschob mich nach Triengen (LU) und hatte eine tolle Aussicht auf das Gewitter. Zu beginn sah es einiges gesünder aus als noch die "Oltener-Zelle". Es bildete sich auch auf der Südwestseite einen schönen Aufwindbereich und die Blitzfrequenz nahm stetig zu. Als es dann begann wirklich spannend zu werten, blies mir aber plötzlich wieder ein "kalter" von der Zelle entgegen. Die Temp. sank von anfänglich 26° innert einpaar Minuten auf 21°. Die Show war vorbei...

Triengen - Richtung Süden - 15.45 Uhr
Bild

Am Abend war ich dann noch schnell in Bellikon (AG). Von dort gab es eine herrliche Sicht auf die "kleine" Zelle die um 20.30 Uhr nochmals bei Olten hoch ging. Von der Entwicklung her, war es eher bescheiden, als Referenz hatte ich ja einen tollen Blick auf das Gewitter bei Waldshut. Aber aufgrund der Lichtverhältnisse, hatte die "kleine" Zelle auch seinen Reiz. Leider war hier ebenfalls nach nur zwei beobachteten Blitzen, das ganze Schauspiel auch schon wieder vorbei. Die Zelle wurde deutlich Outflowdominant und ich konnte mich auf den Rückweg machen. PS: Die Zelle ganz im Osten sah genial aus, leider zu weit weg für mich!

Lieli - Richtung Norden - 19.40 Uhr (Zelle bei Waldshut)
Bild

Bellikon - Richtung Westen - 20.15 uhr (Zelle über Olten/Aarau)
Bild

Der wirkliche "Kracher" war dieses Jahr für mich noch nicht dabei, aber war schön mal wieder auf Tour zu sein!

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Sa 21. Mai 2011, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

@all: Wunderschöne Bilder, Danke!

@Crosley: Nicht viel zu bieten? Insb. dein 4. Bild finde ich den Oberhammer!!
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Dr. Funnel
Beiträge: 708
Registriert: Di 4. Nov 2003, 22:20
Wohnort: 5705 Hallwil
Hat sich bedankt: 333 Mal
Danksagung erhalten: 1159 Mal
Kontaktdaten:

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011

Beitrag von Dr. Funnel »

Hier die gleiche Zelle die Crosley gesehen hat - von Dürrenäsch aus fotografiert


Bild
Bild
Ein Gewitter kommt selten allein!

Andreas, Hallwil

http://www.meteobild.ch

Antworten