Werbung
Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
@Pät: die Höhenströmung ist höchstwarscheinlich dafür verantwortlich...
- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Hier ist es aktuell das erste Gewitter dieses jahr, welches überhaupt meinen Standort erreicht... Es regnet zwar nicht wirklich sehr stark, aber immerhin mal ein Fortschritt
Dazu gabs auch ein paar schöne Blitze zu bestaunen 


Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7408
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 117 Mal
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Ich als "Wachkomapatient" (schon länger hier und selten am tippen) pappe da mal nen alten Thread raus:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p124309
Wenn etwas ausserordentliches zu sehen ist (Starkhagel, Stark-NS) dann ist das auch ein Post wert.
Aber "hier hats begonnen zu regnen" oder "oh ich hab einen Blitz gesehen"... ja, ich mein... da muss man sich dann doch Fragen ob das speziell ist.
Sobald der Fluss über die Strasse fliesst ists ein Post wert. Für den Rest gibt es Radarbilder.
Es hilft allen die hier mitlesen und der allgemeinen Übersichtlichkeit.
Danke
PS: Und um doch noch was wetterspezifisches in den Post zu packen: Bei uns am Zürisee scheint noch die Sonne
PPS: Musste mir das auch anlernen. Hab zu Beginn auch jeden Mist gepostet
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p124309
Wenn etwas ausserordentliches zu sehen ist (Starkhagel, Stark-NS) dann ist das auch ein Post wert.
Aber "hier hats begonnen zu regnen" oder "oh ich hab einen Blitz gesehen"... ja, ich mein... da muss man sich dann doch Fragen ob das speziell ist.
Sobald der Fluss über die Strasse fliesst ists ein Post wert. Für den Rest gibt es Radarbilder.
Es hilft allen die hier mitlesen und der allgemeinen Übersichtlichkeit.
Danke

PS: Und um doch noch was wetterspezifisches in den Post zu packen: Bei uns am Zürisee scheint noch die Sonne

PPS: Musste mir das auch anlernen. Hab zu Beginn auch jeden Mist gepostet

Zuletzt geändert von B3rgl3r am Do 19. Mai 2011, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Sehr schöne Gewitterlinie hier!! Hat sich quasi direkt über meinem Kopf gebildet. Immernoch Blitze im sekundentakt. Bericht + Bilder dann später.
Greez
Ben
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Kräftiges Gewitter über dem Freiburger Westen mit sehr sehenswerten Strukturen. Die Blitzrate war zu Beginn etwas mau, in den Wolken inzw. aber hoch, kaum Erdblitze. Der Niederschlag war hier schon kurz sehr kräftig inkl. kleinem Hagel.
Beste Grüsse, Thies
Beste Grüsse, Thies
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Do 19. Mai 2011, 16:14, insgesamt 2-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Sali,
kann mich Thies nur anschliessen. Nettes Gewitter, das sich quasi über Freiburg entwickelt hat. Musste zu der Zeit leider ein wichtiges Telefonat führen, habe aber später als es nördlich abzog noch ein paar Bilder gemacht. Im obersten Stock gibt es hier einen Seminarraum mit Dachfenstern und überraschend guter Sicht, juhu! Habe meinen ersten (Tag-)Blitz des Jahres abgelichtet, Bilder gibt es später bzw. die kommenden Tage. Bin mal gespannt, ob es später noch einen kleinen Nachschlag gibt. Momentan macht der Jura ja Pause...und wenn nicht, egal - die kommenden Tage gibt es vermutlich noch genug.
Gruss Benni
kann mich Thies nur anschliessen. Nettes Gewitter, das sich quasi über Freiburg entwickelt hat. Musste zu der Zeit leider ein wichtiges Telefonat führen, habe aber später als es nördlich abzog noch ein paar Bilder gemacht. Im obersten Stock gibt es hier einen Seminarraum mit Dachfenstern und überraschend guter Sicht, juhu! Habe meinen ersten (Tag-)Blitz des Jahres abgelichtet, Bilder gibt es später bzw. die kommenden Tage. Bin mal gespannt, ob es später noch einen kleinen Nachschlag gibt. Momentan macht der Jura ja Pause...und wenn nicht, egal - die kommenden Tage gibt es vermutlich noch genug.

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Bin wieder sehr entäuscht von diesen Tag
hier hat man nur die Gewitter rings herum gesehen mehr war nicht
ich hoff ja mal noch auf eine Überraschung woran ich eher nicht glaube

hier hat man nur die Gewitter rings herum gesehen mehr war nicht

ich hoff ja mal noch auf eine Überraschung woran ich eher nicht glaube
-
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
- Wohnort: D - 79111 Freiburg
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Hallo,
ich das hab von euch beiden erwähnte Gewitter leider verpasst. War zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn zwischen Lörrach (wo es auch ein leichtes Gewitter gab) und Freiburg. Meine Station bei mir zu Hause am Tuniberg hat aber 15mm Niederschlag in 30 Minuten registriert. Damit liegt die Gesamtsumme im Mai bis jetzt bei halbwegs normalen 39mm. Die Pflanzen wird es freuen.
Grüße
Markus
ich das hab von euch beiden erwähnte Gewitter leider verpasst. War zu diesem Zeitpunkt auf der Autobahn zwischen Lörrach (wo es auch ein leichtes Gewitter gab) und Freiburg. Meine Station bei mir zu Hause am Tuniberg hat aber 15mm Niederschlag in 30 Minuten registriert. Damit liegt die Gesamtsumme im Mai bis jetzt bei halbwegs normalen 39mm. Die Pflanzen wird es freuen.
Grüße
Markus
Zuletzt geändert von maaks am Do 19. Mai 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
Markus / Freiburg, D
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
@ Leipziger: Tja, Man kann net alles haben, und zudem ist der Tag noch net gloffe
Was soll ich hier in Konstanz denn nur sagen, diesjahr war noch viel weniger los als in Niederbipp, und ich jammer nicht...
immer noch in Erwartung
Ralph

immer noch in Erwartung
Ralph
nordspot Konstanz
Re: Flachdrucklage mit Tagesgangwetter 17-21.05.2011
Rasante Neuentwicklung bei Wil, jemand in der Nähe?