Werbung

FCST: 13.-15.05.2011 (Kaltfront, Gewitter, ergiebiger Regen)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Bernhard Oker »

Gibt es schon kommende Nacht im Osten eine kleine Schauerartige/Gewitterige Überraschung?

Bild
Quelle: http://www.uni-leipzig.de/~meteo/wrf/index.html

Die Taupunkte entlang der Voralpen sind in der Höhe relativ hoch (Napf, Pilatus, Säntis). Könnte also für etwas Elevated Convection reichen.

Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 13. Mai 2011, 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

In der Tat! Auch der neuste COSMO-loop belässt die Aktivität nicht nur in den Alpen: http://www.landi.ch/meteo/deu/niedersch ... 32451.aspx
Demnach sollen bereits vor Mitternacht aus Südwesten (Walliser und Berner Alpen) Schauer bis ins Emmental ziehen und später weiter östlich gar bis zum Rhein vorstossen.

Aktuell ist über dem BeO ausser flachen cumuli und ein paar cirren noch nichts zu erkennen.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Chicken3gg

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Cosmo-2 sieht im Tessin in der nächsten Stunde noch eine Intensivierung des Niederschlages.
Bild

Cimetta soben mit 3mm/10min (22:20)
Für Regen mit 18-20°C in Locarno, Magadino und Lugano noch erstaunlich warm.

Yves Karrer
Beiträge: 137
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:18
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Yves Karrer »

Was denkt ihr zum weiteren Verlauf der Tessin-Zellen bezüglich Engadin? Wird da in der 2ten Nachthälfte noch was kommen?

Matt (Thalwil)

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Allegra

Mit dem Durchzug des kleinen Troges halte ich eine Ausbreitung ins Flachland in der Nacht für wahrscheinlich.

Trog mit Vorticity-Signalen ist gut zu erkennen im 500hPa Windfeld:
Bild

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen

CH - Udligenswil LU
Da wo ich Wohne
Die Nacht wird zum Tage

Pilatus Rigi und umgebung
Donner Blitz Kracher und schöne Musik ...

Gewitterzelle-KOMM
Beiträge: 11
Registriert: Do 12. Mai 2011, 21:03

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Gewitterzelle-KOMM »

Vorhin in Bösingen/Laupen/Düdingen sehr starker Regen mit etwa 80-100mm/h. (07UHR)
Zuletzt geändert von Gewitterzelle-KOMM am Sa 14. Mai 2011, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1805 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Bernhard Oker »

@Gewitterzelle-KOMM

Willkommen im Forum.
Off Topic
Gewitterzelle-KOMM hat geschrieben:Vorhin in Bösingen/Laupen/Düdingen sehr starker Regen mit etwa 100mm/s. (07UHR)
Ein Wunder dass Du bei 100mm/s noch in der Lage warst diesen Beitrag zu schreiben. ;)
Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Sa 14. Mai 2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Gewitterzelle-KOMM
Beiträge: 11
Registriert: Do 12. Mai 2011, 21:03

Re: FCST Wochenende 14-15.05.2011

Beitrag von Gewitterzelle-KOMM »

@Bernhard

Danke.. Upps, war ein Tippfehler, schätzungsweise 80-100 mm/h waren es, dauerte jedoch nur etwa 5-10 Minuten.

Antworten