Werbung

Gewitter 10. - 12.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Leipziger17

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Hier jetzt auch Quellungen,
ich denk mal morgen wird mehr los sein, zumindestens bei mir ..
rings herum sieht man die einzelnen Zellen

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hi zusammen,

nice, nach eher müdem Geblubbere über den Vogesen nimmt die Aktivität dort deutlich zu. Aus dem Büro sieht man sehr schön eine Reihe diverser Cb cap oder Cb cal, die sich von S nach N erstrecken. Nun könnte es für den Rheingraben interessant werden (in Basel geht bei der Konstellation eher nicht viel bis nichts): fehlt den Zellen beim Eintritt in den Rheingraben nach wie vor sofort die thermische Unterstützung oder gibt es einzelne stärkere Entwicklungen, die etwas mehr ausrichten können und ein multizellulares Eigenleben führen werden? Wir werden sehen...

Beste Grüße, Thies

Update: über dem Schwzw scheint ordentlich Potenzial vorhanden zu sein: eine Augenweide von TCU schießt nordöstl. von Freiburg hoch (leider viel zu weit weg).
Zuletzt geändert von Thies (Wiesental) am Mi 11. Mai 2011, 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Auch über dem Zürichsee tut sich was:
Bild

Naja, die "Zelle" brachte ca. 3-4 Tropfen auf der Haut. Jetzt ist wieder Sense. Verkorkst!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 11. Mai 2011, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von maaks »

Nach Westen hin siehts es aus als könnte es was geben. Der Wind legt hier auch immer mehr zu und kommt momentan aus nordöstlichen Richtungen. Vielleicht fallen die Schauer/Gewitter heute nicht komplett in sich zusammen, wenn sie aus den Vogesen rauskommen. NS ist dringend nötig. Heute morgen hat es nur für ca. 1mm gereicht (57mm seit 1. März).
Markus / Freiburg, D

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Albiszelle hat gezündet. Regelmässiges Donnergrollen:

Bild

Wow, jetzt gehts aber rassig. Mehr als ich erhofft hatte!
Zuletzt geändert von Tinu (Männedorf) am Mi 11. Mai 2011, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Bruno Amriswil
Beiträge: 575
Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8580 Amriswil / TG
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Bruno Amriswil »

@ Tinu
ich sehe es von hier aus das es rassig geht.schade nur das dass auch "rassig" weit an uns vorbeizieht :cry:
Cheers
Bruno
Verschiedene Messstationen im Oberthurgau
http://www.amriswilerwetter.ch

Benutzeravatar
michi7
Beiträge: 50
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9535 Wilen b. Wil
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von michi7 »

schafft es die Zelle noch übers Oberland, oder vertrocknet sie vorher?
wilen b. wil, 580 m


Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

... und wegen 3, 4 Blitzen findet die MeteoSendung heute Indoor statt.
Zuletzt geändert von Thomas Jordi (ZH) am Mi 11. Mai 2011, 19:26, insgesamt 1-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

wow, jetzt hat das Zürichsee-Gewitter gar Radarstufe extrem an seinem Südteil!

Hier geht nix. Seit ca. 1 Stunde gibts aber starken Südwind mit ruppigen Böen. Etwa outflow der BeO-Zellen?
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

maaks
Beiträge: 203
Registriert: Sa 28. Jun 2008, 14:59
Wohnort: D - 79111 Freiburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Gewitter 10. - 12.05.2011

Beitrag von maaks »

Das erste kleine Regenband ist südlich vorbeigezogen und der Wind wieder eingeschlafen. Ich zweifel dran, dass das heute noch was wird...

Die aktuellen Daten:
Takt: 23°C
TP: 14°C
Druck: 1020hPa
Wind: 4km/h aus N
Markus / Freiburg, D

Antworten