Im Vorfeld und während der Umstellung der Wetterlage auf das kommende Wochenende hin, dürfte einiges Potenzial zum Teil auch für kräftige Gewitter in der Schweiz vorhanden sein. Das Wetter im allgem. und der erhofte Niederschlag welcher am Wochenende vermutlich auch endlich kommen sollte, wird hier bereits diskutiert: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=2&t=7540
In diesem Thema liegt der Fokus auf die kommende Gewitterlage der nächsten 3 Tage.
Bereits am Dienstag wird der Hochdruck über Europa langsam abgebaut, und der Trog über den britischen Inseln kommt langsam noch Osten voran.
Auf der Vorderseite wird feuchtwarme Bodennahe Luftmassen bis nach Deutschland hinaufgeführt, was zu einer weiterer verstärkung der Labilisierung führt. Mit etwas topografischer Unterstützung, könnten sich bereits am Dienstagnachmittag/Abend vereinzelnd erste Gewitter bilden.
Am Mittwoch kommt es dann im Vorfeld des Troges verbreitet zu Gewitter, die durchaus kräftiger werden könnten. Das Feuchteangebot ist mehr als ausreichend und entsprechend "hoch" sind die Taupunkte und das Cape in den Karten. Mit der Unterstützung des vorhanden "Deckels" (siehe CIN Karten), wird die Energie auch nicht gleich verpufft. Ob man hier schon von einer "Loaded Gun" Situation sprechen kann, mag ich nicht beurteilen, dafür verstehe ich zuwenig davon. Jedoch wird es wohl äusserts spannend und die Zellen welche sich entwickeln können, steht genügend Energie zur verfügung. Aufgrund der fehlenden Winde, werden sich dei Zellen aber nur langsam verlagern. Am Donnerstag wird dann mit der weiteren ausdehnung des Troges gegen Osten, die subtropische Luft regelrecht an unsere Alpen gedrückt (siehe 850 hPa pseudopot. Temperatur). Mit früher und verbreiteter Auslösungung (der Deckel ist weg) von Gewittern ist zu rechnen.
Auf eine interpretierung der einzelnen Karten habe ich bewusst verzichtet, dass können Andere viel besser! Feu mich auf eure Einschätzungen.
PS: Ich denke die nächsten Tage, insbesondere der Mittwoch, könnte zu einem 1. Höhepunkt dieses Jahr, für die Gewitterfans werden.

Viele Grüsse
Crosley