Werbung

NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

leider fehlt mir im Moment der Überblick über die heutige Lage. Ich eröffne jedoch einmal einen Thread, in der Hoffnung, dass sich die Gewitter nicht in Luft auflösen...

Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von mr_bike »

Salü zäme

Nördlich von Solothurn, über dem Weissenstein entwickelte sich ziemlich rasch ein recht grosses Cumulus-Gebilde. Sieht jedenfalls von unten so aus, dieser Anblick ist ziemlich "schwarz". Auf dem Niederschlagsradar ist diese Wolke auch zu erkennen. Ich verfolge die weitere Entwicklung mal gespannt.

Anpassung von 14:00 Uhr:
Ist wohl eher keine Cumulus, da diese "Front" sich mittlerweile entlang des gesamten Jurabogens erstreckt.


Gruss
Zuletzt geändert von mr_bike am Mo 2. Mai 2011, 14:02, insgesamt 2-mal geändert.
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von nordspot »

Moin.
Orografisch luvseitig ausgelöste Triggerung von der SW Anströmung. (Hebung am Hang) Auch jetzt sehr gut an den südl. Vogesen zu sehn. Das Futter für die Zellchen in Deutschland kommt M.E. von der einsickerung der Kühleren Luft as dem Norden, da es lt. Radar eher eine leeseitige Auslöse hier ist.

Naja, Schaumermal, ist ja schon etwas mehr als erwartet heut :)

Ralph
nordspot Konstanz

Chicken3gg

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von Chicken3gg »

südlich von Basel, über dem Jura ist es schön schwarz. Zieht wohl aber südlich vorbei.
Vielleicht kann ich noch 2-3 Fotos aus der Distanz machen, hier in der Stadt sieht man zu wenig in die Ferne

Benutzeravatar
Giovanni (Kriens bei Luzern)
Beiträge: 489
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 22:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6010 Kriens
Hat sich bedankt: 211 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von Giovanni (Kriens bei Luzern) »

Über dem Pilatus rumpelts seit geraumer Zeit vor sich hin. Erste CG's gesichtet. Wäre an der Zeit, dass es hier wieder mal richtig nass würde. Die letzten 14 Tage kamen bei meiner Station gerade mal 1.3 mm runter.

Gruss Giovanni

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Interessant nach den vielen Ost- und Nordlagen der letzten Tage mal wieder eine gute alte Südwestlage zu erleben. Klassische Auslöse und Zugbahn entlang der Voralpen. Nett!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Leipziger17

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Es war heute einigemale sehr schwarz, habe aber nix von Donner gehört weil ich es nur von Arbeit aus beobachtet habe :roll: ..
nun aktuell über den Jura eine schöne Schauerzelle mit Blitzaktivität aber keinen rumpeln, hinter der Zelle ist schon wieder eine neue
diese ist auch ziemlich dunkel ... ansonsten sehe ich von hier aus nur noch die Zellen vom berner Oberland, auch sehr schön


Benutzeravatar
Webcam-Brienz
Beiträge: 137
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 18:18
Wohnort: 3855 Brienz
Kontaktdaten:

Re: NCST: Schauer/Gewitter 02.05.2011

Beitrag von Webcam-Brienz »

Bei uns hat es gerade angefangen zu regnen. Es sind auch ab und zu einige Rumpler zu hören.
Gruss
Daniel

Antworten