Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach entweder einer Zeitreihe der absoluten Feuchte (>=ein Wert pro Tag) oder noch lieber statistisch schon ausgewertet, z.B. im Januar gibts soviele Tage mit einer bestimmten Feuchte.
meteoschweiz kann mir Daten für die letzten 3 Jahre anbieten, schon mal ein Anfang, aber ev gibts ja noch besseres.
Station sollte irgendwo im Mittelland sein.
Es darf etwas kosten, da es für die Firma ist...
Vielen Dank für eure Hilfe
matt
Werbung
historische/statistische Werte abs.Feuchte, woher?
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: historische/statistische Werte abs.Feuchte, woher?
Hallo Matt
Wir haben Rohdaten Bodenfeuchte ANETZ-Stationen MeteoSchweiz seit dem 1.6.2007 auf Harddisk. 2000-Mai 2007 sollten auf CD/DVD zu finden sein. Das Einlesen würde etwas aufwändig, wäre aber zu machen. Wenn du interessiert bist, melde dich, schmid@meteoradar.ch oder 044 700 12 15.
Gruss Willi
Wir haben Rohdaten Bodenfeuchte ANETZ-Stationen MeteoSchweiz seit dem 1.6.2007 auf Harddisk. 2000-Mai 2007 sollten auf CD/DVD zu finden sein. Das Einlesen würde etwas aufwändig, wäre aber zu machen. Wenn du interessiert bist, melde dich, schmid@meteoradar.ch oder 044 700 12 15.
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Di 19. Apr 2011, 10:42, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Re: historische/statistische Werte abs.Feuchte, woher?
Hallo Matt
Probiere einmal diesen Link aus:
http://eca.knmi.nl/dailydata/customquery.php
Die einzelnen Messreihen gehen bis 1900 zurück (zB. Zürich). Die Datensätze musst du allerdings noch konvertieren. In einem Word kann man dies einfach mit der Funktion Suchen/Ersetzen durchführen. Im Excel kannst du anschliessend alle Datensätze nach jedem Kriterium absuchen! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Sonnige Grüsse
Dominic
Probiere einmal diesen Link aus:
http://eca.knmi.nl/dailydata/customquery.php
Die einzelnen Messreihen gehen bis 1900 zurück (zB. Zürich). Die Datensätze musst du allerdings noch konvertieren. In einem Word kann man dies einfach mit der Funktion Suchen/Ersetzen durchführen. Im Excel kannst du anschliessend alle Datensätze nach jedem Kriterium absuchen! Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Sonnige Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
Re: historische/statistische Werte abs.Feuchte, woher?
Vielen Dank für die Antworten!
War etwas unpräzise: Was mir nicht hilft ist die berechnete abs. Feuchte basierend auf dem Tagesmittelwert der rel. Feuchte (nichtlinearität der Sättigung). Wenns auf kürzeren Intervallen gerechnet wird wärs OK. Somit helfen mir die holländischen Daten (hier) nicht weiter.
Danke und Gruss
matt
War etwas unpräzise: Was mir nicht hilft ist die berechnete abs. Feuchte basierend auf dem Tagesmittelwert der rel. Feuchte (nichtlinearität der Sättigung). Wenns auf kürzeren Intervallen gerechnet wird wärs OK. Somit helfen mir die holländischen Daten (hier) nicht weiter.
Danke und Gruss
matt
