Nach GFS baut sich am Ostersamstag (23.04.11) eine Tiefdruckrinne gegen Osten, bzw. Ostnordost aus, die quer über den Schwarzwald zu liegen kommt. Deren südliche Flanke wird die Nordschweiz beeinflussen.
Gleichzeitig steuert ein schwaches Zwischenhoch über Norditalien feuchtwarme Luft aus dem Mittelmeerraum gegen die Westalpen und an den Jurasüdfuss.
Ausser in Alpenkammnähe werden im Flachland lokale Niederschläge die langanhaltende Trockenheit beenden. In den Kantonen Genf, Waadt und Jura (mit angrenzendem Bern) dürften die in Frankreich generierten Gewitter in den Abendstunden in die Schweiz hinüberschwappen, wo sie aber schnell verebben.
Das Gewitterrisiko steigt am Ostermontag (25.04.11) auch am südlichen Rand des Schwarzwaldes. Es dürfte also östlich von Basel / Schaffhausen / Bodensee zu ein paar Blitzen reichen. Der Thalweg der Rinne verläuft aber weiter nördlich, wo sich multizellulär im Neckargebiet und weiter östlich bei Ulm einige kräftige Gewitter in den Abendstunden entladen.
Ein paar Kärtchen vom 24.:




Ein paar Kärtchen vom 25.:




Gruss Cyrill