Werbung

Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Herez

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Herez »

Hallo zusammen
Soeben 19.10 Hagel bis 5mm in St. Gallen ... Juhuuu Kuuhl...

Gruss Herez

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Die Zelle die aktuell südlich von Uster durchzieht ist soeben elektrisch aktiv geworden. Die Lage ist doch für ein wenig Action gut.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Thomas, Belp »

An der Stockhornkette flockts jetzt auch ein wenig bis deutlich unter 1500 Meter.
Hier ist nach wie vor nichts los. Messbaren Niederschlag gab es nicht und wird wohl auch so bleiben.
Cosmo war also doch wiederum gut. Mit Ausnahme vielleicht der Nordwestschweiz.

Das Wetter in der Schweiz ist eben auf kleinstem Raum extrem unterschiedlich oder gemein - je nach Ansicht :)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Willi »

Heute in Sellenbüren bis anhin stolze 0.34 mm Regen.
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Leipziger17

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Leipziger17 »

Gerade kam ein schöner Schauer vorbei .. urplötzlich heftige Böen :shock: war kurzeitig wie im Sommer

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Markus (Horw) »

aktuell 2 Donner hier in Horw. Wolken hängen tiefer als Bürgenstock. Takt: 6.9° und Regen. (Heute 6.1 mm)
Markus Burch

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Rontaler »

Hoi

Hier in Luzern eben imposanter Schaueraufzug, ev kurzzeitig mit Strom:
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan im Kandertal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Es ist ja inzwischen kaum mehr vorstellbar, dass wir im Schnitt Interlakner Verhältnisse haben sollen. Die haben inzwischen 18mm und es haut runter wie blöd ;). Und das ist ja inzwischen regelmässig so. Adelboden sollte sogar nassere Verhältnisse haben. Aber das entspricht seit einiger Zeit auch nicht mehr der Realität. Und die armen Leute da glauben auch noch, dass das heute rentiert hat :-D

Chicken3gg

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Stefan Reichenbach hat geschrieben:Es ist ja inzwischen kaum mehr vorstellbar, dass wir im Schnitt Interlakner Verhältnisse haben sollen. Die haben inzwischen 18mm und es haut runter wie blöd ;). Und das ist ja inzwischen regelmässig so. Adelboden sollte sogar nassere Verhältnisse haben. Aber das entspricht seit einiger Zeit auch nicht mehr der Realität. Und die armen Leute da glauben auch noch, dass das heute rentiert hat :-D
Man kriegt das Gefühl nicht los, dass du an der ganzen Sache schuld bist :-D
Stefan, der Tourismusschreck!
Dort wo du bist, spielt das Wetter verrückt, entweder regnet oder schneit es nicht/zu wenig, oder es ist zu warm bzw. zu kalt oder gar nichts davon :unschuldig:

Eine Alternative wären die östlichen Voralpen, am besten suchst du dir einen Job auf dem Säntis, dort hats genügend Schnee und auch im Sommer ordentlich Niederschlag :-D
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 12. Apr 2011, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ich werde das Gefühl auch nicht los :shock:
An der Temperatur habe ich eigentlich hier kaum was auszusetzen. Immerhin wirds da kalt wenns kalt werden soll :-D
Wolken hats genug, und ein einsames Sonnenwolkenloch hats auch keines :-D. Aber wenn ich schuld wäre, dann reicht mein Einfluss doch bis nach Bern?
Chicken3gg hat geschrieben: Man kriegt das Gefühl nicht los, dass du an der ganzen Sache schuld bist :-D
Stefan, der Tourismusschreck!
Dort wo du bist, spielt das Wetter verrückt, entweder regnet oder schneit es nicht/zu wenig, oder es ist zu warm bzw. zu kalt oder gar nichts davon :unschuldig:

Eine Alternative wären die östlichen Voralpen, am besten suchst du dir einen Job auf dem Säntis, dort hats genügend Schnee und auch im Sommer ordentlich Niederschlag :-D

Antworten