Werbung

Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Chicken3gg »

Cosmo rechnet für Basel jetzt gar keinen NS mehr.

Und bezüglich Kälte:
Heute früh hatten wir unter 5°C, heute Nacht wird es wohl nicht unter 10-12°C gehen.
Zwar am Tag nicht so warm, dafür die Nächte wärmer.

Und für eine Kaltfront sind 15°C am Tag doch nicht übel, zumal wir erst Mitte April haben (da ist das bei normalem Wetter üblich, nicht bei einer Kaltfront)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Christian Schlieren »

@Chicken

Ja Niderschlag wird im Mittelland von COSMO praktisch keiner mehr gerechnet, wundert mich auch nicht bei dieser Lage. Ich denke das es morgen bei mir in Schlieren praktisch trocken bleibt.
Ich habe auch nichts dagegen das es noch länger trocken bleibt da die Wiese dadurch so tragfähig wird das man auch mit dem grossen Bagger darauf fahren kan ohne das man einsinkt. :mrgreen: (für mich bei der Arbeit ein grosser vorteil) aber für die Natur natürlich ein grosser nachteil und deshalb ist zu hoffen das es bald mal wieder richtig Regnet, ich denke aber in den nächsten 7 Tagen werden an den meisten Orten (Voralpen mal ausgenommen) keine nenenswerte Niderschläge fallen!
In der Nacht und morgen könte es an den Voralpen ja sogar Gewitter geben, vieleicht auch Kräftige Graupelgewitter da die höhenkaltluft schön rein kommt, leider ist das ganze am Abend wohl durch, wo ich doch gerne wieder einmal Chasen gehen würde :cry:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Rontaler »

@ Christian: Eine ganz windige Kaltfront, allerdings im ironischen Sinn gemeint. Nicht ein Tröpfchen Regen, kein Wind, nichts (ausser an den Voralpen). Lustig finde ich den "Weatherwatch" von SF METEO der mit "Stürmische Kaltfront" titelt; öffnet man allerdings den Link, erhält man eine Fehlermeldung. :unschuldig:

Wenigstens ein bisschen TSRA wäre schön gewesen, noch lieber allerdings +TSRA! :)
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Urbi

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Urbi »

Bild
Bild
Bild

Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Di 12. Apr 2011, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Das was derzeit entlang der Voralpen geschieht ist meines Erachtens nicht die Kaltfront, sondern eine Auslöse im Vorfeld. Die Kaltfront erreicht in diesen Minuten erst den Grenzbereich Deutschland-Schweiz!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Stefan im Kandertal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Na toll :-D. Überall wirds in den Alpen stärker. Bei uns genau das Gegenteil. Nach Frutigen ist Feierabend. Was soll das denn? :-o

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von mr_bike »

Salü zäme
Heute zwischen 0700-0830 Uhr wehte im Raum Solothurn böiger Joran. Entsprechend schön war die Wolken-Walze über dem Jura.
Bild

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M


Matthias_BL
Beiträge: 887
Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
Wohnort: 4434 Hölstein
Hat sich bedankt: 1803 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011 FCST

Beitrag von Matthias_BL »

Yes - aktuell zeigt die Front gerade ihren Pass :lol: an der Grenze DE-CH in Basel:

Bild

grüsse Matthias

Edit: ...und die Temperatur fällt rasch runter:
Bild
Zuletzt geändert von Matthias_BL am Di 12. Apr 2011, 10:23, insgesamt 2-mal geändert.

grafur Rifferswil
Beiträge: 319
Registriert: Mo 7. Feb 2005, 23:04
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8911 Rifferswil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von grafur Rifferswil »

Laseier-Rotor in Wasserauen (stärkste Böe bisher um 9:40h mit 80 km/h), aktuell "nur" noch 60er Böen. Die Appenzellerbahn hat den Betrieb nach Wasserauen schon mal eingeschränkt. Ab Böen von 60 km/h dürfen da ja nur noch die schweren Triebfahrzeuge fahren.

Gruss
Urs
Zuletzt geändert von grafur Rifferswil am Di 12. Apr 2011, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentrog/Kaltfront, Dienstag, 12.04.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

In der 2. Nachthälfte löste es über den östl. Voralpen aus (einsamer Blitz bei Ziegelbrücke), am Morgen um 08 Uhr am Arlberg.
Sandwich der feuchtlabilen Luft entlang der Voralpen brachte bis 08 Uhr in Quinten bis 7 mm.

Kaltfront ist in der Nordwestschweiz ... zeigt auch Radar mit bodennaher Luftmassentemperatur (ThetaE):

Bild
die 25° hinter der Front entsprechen den 1000m SFG.

Joachim

Antworten