Werbung
Wüstenstaub aus Nordwesten
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9283
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4729 Mal
- Danksagung erhalten: 4608 Mal
- Kontaktdaten:
Wüstenstaub aus Nordwesten
Ralph Rickli macht in seinem Mailblog auf die auffällige Trübung der Lufmassen aufmerksam, welche sich langsam aus Nordwesten unserem Land nähern. Bestimmt eine ungewöhnliche Transportbahn für Wüstenstaub aus der Sahara.
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20110407/
Gruss Willi
http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... /20110407/
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Meine Schwester in Guernsey war gestern nicht froh, dass sie den Sonnenuntergang nicht sehen konnte, und das nach so einem schönen Tag dort! 

You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Äähm @ Chicken: Das bei den Ostdeutschen war aber nicht Staub aus der Sahara sondern ist durch die vorherrschenden Winde dort von den umliegenden gepflügten Äckern aufgewirbelt worden.
Sonnige Grüße
Ralph
Sonnige Grüße
Ralph
nordspot Konstanz
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
stimmt, habs auch gesehen/gelesen.nordspot hat geschrieben:Äähm @ Chicken: Das bei den Ostdeutschen war aber nicht Staub aus der Sahara sondern ist durch die vorherrschenden Winde dort von den umliegenden gepflügten Äckern aufgewirbelt worden.
Sonnige Grüße
Ralph
Ich kann mich aber an einen Sandsturm hier in der Schweiz erinnern, wo die Sichtweite auch auf etwa 100-200m zurück ging, muss vor 5-10 Jahren gewesen sein (das war damals Saharastaub/Sand)
-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
@Chicken
Es kan aber auch in der Schweiz zu kleinen Staubstürmen kommen, wens nach langer trokenheit zu kräftigen Windböen kommt dan wird Staub und Pollen aufgewirbelt, ich glaube Ende April 2008 gabs so einen fall.
Gruss
Das kann nicht sein, wen es der Saharasraub bis in die Schweiz schafft sieht man das höchstens auf den Autos wos eine dünne Staubschicht drauf hatt oder wens die ersten Regentropfen fallen sind diese schmutzig, es kan auch sein das die sicht etwas dunstig erscheint aber bestimmt keine sichtbeeinträchtigung bei Autofahren.Ich kann mich aber an einen Sandsturm hier in der Schweiz erinnern, wo die Sichtweite auch auf etwa 100-200m zurück ging, muss vor 5-10 Jahren gewesen sein (das war damals Saharastaub/Sand)

Es kan aber auch in der Schweiz zu kleinen Staubstürmen kommen, wens nach langer trokenheit zu kräftigen Windböen kommt dan wird Staub und Pollen aufgewirbelt, ich glaube Ende April 2008 gabs so einen fall.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Hoi zäme
Auf so etwas warte ich schon lange!
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... ara#p14171
Gruss, Alfred
Auf so etwas warte ich schon lange!
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... ara#p14171
Gruss, Alfred
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
vielleicht gabs keine Sichtbeeinträchtigung, aber es war alles orange/rötlichChristian Schlieren hat geschrieben:@Chicken
Das kann nicht sein, wen es der Saharasraub bis in die Schweiz schafft sieht man das höchstens auf den Autos wos eine dünne Staubschicht drauf hatt oder wens die ersten Regentropfen fallen sind diese schmutzig, es kan auch sein das die sicht etwas dunstig erscheint aber bestimmt keine sichtbeeinträchtigung bei Autofahren.Ich kann mich aber an einen Sandsturm hier in der Schweiz erinnern, wo die Sichtweite auch auf etwa 100-200m zurück ging, muss vor 5-10 Jahren gewesen sein (das war damals Saharastaub/Sand)![]()
Es kan aber auch in der Schweiz zu kleinen Staubstürmen kommen, wens nach langer trokenheit zu kräftigen Windböen kommt dan wird Staub und Pollen aufgewirbelt, ich glaube Ende April 2008 gabs so einen fall.
Gruss
Ich war draussen am Fussballspielen als die Staubwolke kam... aber ich wüsste nicht, wo es hier dermassen viel Staub und Sand hätte, der aufgewirbelt worden sein könnte.
Bin mir auch ziemlich sicher, dass mein Vater damals etwas von Saharastaub gesagt hat.
Könnte 2002 gewesen sein:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 61&start=0
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 9. Apr 2011, 16:10, insgesamt 2-mal geändert.
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Wüstenstaub aus Nordwesten
Es könnte vielleicht auch ein Pollensturm gewesen sein. Ich erinnere mich an einem solchen spektakularen Sturm im Frühling vor 3 oder 4 Jahren (weiss nicht mehr genau wann), der ganz Winterthur erfasste.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.