Werbung

04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Rontaler »

Hallo Thomas

Wenn nicht im Gürbetal, dann halt im Rontal. ;) Tmax bei mir in Buchrain 25.8 °C. Und das an einem 07. April! :warm: Rund um die grösseren Gewässer reichte es knapp nicht für einen Sommertag.

@ Datenfreaks/MeteoSchweiz: Was sind die Rekorde in Sache frühester Sommertag diverser Schweizer Wetterstationen?

Grüsse
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Friburg »

Auch hier konnten wir knapp keinen Sommertag erleben. Tmax: 24,8°
Rekordtemperatur für Anfang April... :warm:

Gruss
Gruss
Kevin (Laupen)


Chicken3gg

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Chicken3gg »

Thomas, Belp hat geschrieben:Huch, bin nochmals davon gekommen. ;) Mit 24.6°C Tmax hat es nicht ganz für einen Sommertag gereicht, war aber wärmer als letzten Samstag.

Am auffälligsten waren heute wohl die Temperaturen in mittleren und höheren Lagen.
Hier hats gut gereicht, während rund 4 Stunden war das Thermometer über 25°C, Tmax bei 25.7°C
(die Sonne hat am Nachmittag etwas nachgelassen, die 25°C waren bereits vor 14:30 erreicht
Leichte Trübung des Himmels und aufkommender Westwind verhinderten wohl Rekord-Werte um 27-28°C


In der Höhe war die Temperatur speziell am Morgen sehr hoch, steigerte sich dann aber kaum mehr.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Joachim »

Hoi

hier noch die Tmaxe vom bisher wärmsten Tag des Jahres 2011:

Bild

Fast 27 Grad zwischen Muttenz/BL und Delémont/JU...max. Bignasco/TI 28.2 und Grono/GR 28.0...Bolzano mit 30.7 (Trento 31.2) übrigens 1. Hitzetag.

More data: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... turen.html

Erster Sommertag in Binningen übrigen 30.3.1§989 (22.3.1990: 24.3°).

vG

Joachim

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Danke Joachim für die Tmax-Karte

Noch ein Blick über den Tellerrand:
Bild

:warm:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Leipziger17

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Leipziger17 »

Also wenn mein Thermometer nicht spinnt haben wir um 23:45 uhr noch 19,6 grad :shock: ist aber auch wirklich lauschig drausen, was mir persöhnlich sehr gefällt :up:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9326
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1854 Mal
Danksagung erhalten: 8962 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Federwolke »

Neuer April-Rekord im Süden Österreichs: 29.9 Grad. Hat mich schon etwas gewurmt, das Zehnteli... :heiss:

http://www.ubimet.com/at/de/presse/pres ... ndung/2427


Leipziger17

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Leipziger17 »

Tagsüber hat man die Wärme bei mir nicht ganz so gespührt, weil eben ein mässiger Wind ging

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Alfred »

Federwolke hat geschrieben:Hat mich schon etwas gewurmt, das Zehnteli... :heiss:
Wieso? So hast du noch eine zusatzliche Chance, um einen neuen
Rekord
zu vermelden, wenn auch nicht mehr in diesem Jahr.

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Cyrill
Beiträge: 2733
Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6215 Beromünster
Hat sich bedankt: 2073 Mal
Danksagung erhalten: 1680 Mal
Kontaktdaten:

Re: 04.04. - 10.04.2011, kräftiges Hoch ü. Zentr.-Europa

Beitrag von Cyrill »

Hoi zäme

Den Thread-Titel könnte man nun noch bis zum 12.04.2011 erweitern.

Morgen Samstag 09.04.2011 wird's vermutlich noch heisser. Die Hochdrucklage bleibt, mit einer Omega-Signatur....
Bild

... und das Wochende (inkl. Sonntag) bleibt sommerlich warm (heiss).

Erst am Dienstag, 12.04.11 zieht eine schwache Störung über den Norden Europas und bringt bis knapp in den Schwarzwald hinunter am Nachmittag leichten, bis nördlich davon mässigen Niederschlag. Die Schweiz bleibt trocken und mehrheitlich sonnig.
Bild

Schön zu sehen der flache Trog mit verkürzter Achse.

Ab 13.04.11 dann veränderlich, mit mind. 50%-Bedeckung, aber mehrheitlich trocken. Am 14.04.2011 folgt ein weiterer Trog, der durchschwenkt. Dieser ist kurzwellig, die Achse schwer erkennbar. Dazu ein Sturmtief über der Nordsee (970 hPa) - Bodentief - ....
Bild
.... welches in Küstennähe der Länder Holland, Deutschland, aber auch Südengland massive Böen von Bf 12 in Orkanstärke verursachen dürfte, inkl. Springfluten.
Bild

Dazu die Theta-E Werte...
Bild


Der 300er-Jet mit gg. 140 knt..... :shock: , also von weit über 200 km/h Windgeschwindigkeit.
Bild
Dies der 00z-Lauf vom 15. April.

Ich erachte dies als eine höchst bedrohliche Situation, weil dieses Setup nach meiner Erinnerung sehr der Ausgangslage vom Hautmont F4-Tornado am 03.08.2008 gleicht:
Die Jetachse verlief damals an der selben Stelle mit rd. 120 knt von NW nach OSO. Das 925er-Bodenwindfeld aus SW. Einziger Unterschied: Konvektion ist am 14. April nicht vorhanden....

Gruss Cyrill

Antworten