Werbung

Meteocentrale mit neuem layout

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von agio »

@B3rgl3r

Das Homepage-Modul wird vermutlich nächste Woche wieder aufgeschaltet

Ciao

Alex

B3rgl3r
Beiträge: 655
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von B3rgl3r »

Super. Dann freu ich mich doch drauf :)
Viele Grüsse, Andy, GR


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Zwei Sachen fehlen irgendwie noch:

- Stationshöhenangabe
- Regensummenkarten

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Fabian Bodensee »

Ich vermisse immernoch die Niederschlagssummenkarte! Kommt die noch oder muss man sich eine Alternative suchen? (gibt es überhaupt eine Alternative?)

Stefan im Kandertal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Und auch Windrichtungen der aktuellen Daten fehlen :shock:
Ja, die Höhenangaben, wichtig :-D
Und vielleicht bin ich zu blöd, aber bei der Niederschlagmengenangabe in den aktuellen Werten weiss ich heute noch nicht für welchen Zeitraum die gilt.

Uuund, wann die Daten gemessen wurden. Kann ja sein, dass mal ein Wert gefehlt hat und der Wert nicht 1 Std. sondern älter ist. Oder fehlt dann alles?

Meine wenn die Aufmachung nun wirklich viel besser ist als bei der "Original" Meteomedia Website, dann sollten auch die gleichen Angaben zu den Stationen und Messwerte da sein.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 28. Mär 2011, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Juhu die Radarsaummenkarte ist zurück. Aber ohne Skala? ;)

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von lukasm »

Hallo

Gehört die Radarsummenkarte zu dem zukünftigen Premium-Bereich? Und was wird der genau umafssen - weiss man da schon mehr? Wenn zumindest die Summenkarten für die ganze Schweiz verbleiben würden, wäre das schon nicht schlecht.
Bild

Zudem funktioniert der ganze Radar nicht im Firefox. Hingegen kann man im FIrefox den Balken unten von Hand verschieben (die Uhrzeit), im IE9 geht das nicht.

Ausserdem fehlt im Radar ein Button, der zurück zur ganzen Schweiz kommt (man kann auf eine Region vergrössern - aber zurück kommt man nur, indem man links wieder auf Wetterradar klickt. Ein Button "Ganze Schweiz" wäre ja leicht realisierbar und mE logisch.

Bei der Radarsummenkarte frage ich mich ein bisschen, ob die wirklcih korrekt ist. Man beachte den Unterschied zwischen 31.03.2011 14:00 und 01.04.2011 02:00. Aber da hat es meiens Wissens nirgends geregnet, auch in anderen Radarsummenkarten finde ich nichts dergleichen.

Wie ist das eigentlich mit der Unwetterwarnung (Mailservice)? Wenn man da auf der alten Seite registriert war, muss man sich nun neu registrieren oder wurden die Anmeldungen übernommen?

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)


agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von agio »

Hoi zämä

ich schulde euch noch ein paar Antworten.

Die Skala bei den Summenkarten fehlt, das ist richtig. Wir wollten die Summenkarte so rasch wie möglich wieder aufschalten, leider haben wir nicht alles sofort hingekriegt, wird nachgeliefert.

Die Radarsummenkarte wird eines Tages zu einem Premiumbereich gehören. Was noch dazu gehören wird, ist noch offen.

@lukasm: wegen dem Radar in Firefox, ist bei dir ein AdBlocker aktiv? Meistens liegt es daran. Wenn ja, schreibst du mir bitte welche Version? Mit der neuesten Version scheint es keine Probleme mehr zu geben. Wenn nein, schreibst du mir bitte welche Firefox Version :-)

Das Problem mit dem Slider im IE9 ist neu, habe ich weitergegeben.
Beim Mailservice muss du dich nicht ummelden, alle alten Abos gelten weiterhin.

Und: zwischen 31.03.2011 14:00 und 01.04.2011 02:00 hat es definitiv geregnet, eigentlich fast überall, ausser im Tessin sowie in Süd- und MIttelbünden :-)

Saluti

Alex

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von lukasm »

Hallo Alex

Vielen Dank für deine Antwort.

Stimmt, AdBlcoker war schuld, da hätte ich auch selber drauf kommen können ;) Offensichtlich gibt es in einer Liste eine Regel, die hier die Bilder blcokiert.

Abonniert ist: https://adblock.maltekraus.de/adblock.txt

Wobei dann diese Regel hier die Radarbilder blockiert: */layers/*$third-party
Also wenn in der Seite eine Grafik/... in einem Ordner layers eingebunden wird, der sich auf einer externen Seite befindet (data.meteomedia.de). Mit einer Ausnahmeregel ist das Problem gelöst (@@||data.meteomedia.de/*)

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Meteocentrale mit neuem layout

Beitrag von Fabian Bodensee »

agio hat geschrieben:Die Radarsummenkarte wird eines Tages zu einem Premiumbereich gehören. Was noch dazu gehören wird, ist noch offen.
Wirklich schade :down:

Antworten