Werbung

Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Hier 7mm/12mm

so trocken wie angenommen ist dieser März ja gar nicht...

In Basel gabs diesen März bisher 25mm Niederschlag bei 6.3°C Durchschnittstemperatur.
Seit Aufzeichnungsbeginng gibt es 25 Jahre mit weniger Niederschlag, letztmals 2002 und 2003 mit 24.7mm und 16mm
Der Maximalwert von 2001 liegt bei 188.8mm (mit über 8°C auch einer der wärmsten)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 19. Mär 2011, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.

Stefan im Kandertal

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

ja das Gefälle gegen Osten sind gut 500m ;-). Kandersteg entsricht dort 700m. Allerdings erst seit Mittag. Vorher wärmer als am Bodensee. Mal ehrlich, wie geht das? Die Luftmasse wie auch Ns. Da können das niemals bewerkstelligen auf 750m fast 0 Grad und nur 1mm/h. In Kandi kaum lässts nach schon wieder +1.

Aber was seh ich da? Trubschachen Blapbach und Eriz haben grüne Wiesen. Kandi rules :unschuldig:
Und Lenk hat auch Frühling. Jaja ich wusste eben warum Kandersteg ;)
15 Uhr Lenk 3,2°C, Saanen 4,8°C! Kandersteg 1,2°C, entsprach damit Grindewald oder Guttannen.

Blapbach doch dann nur noch 0,6. Aber noch immer kein Schnee.

Hm hoffe nun dass aber noch ein wenig kommt. Taut ja leider. Diese Bisekälte kommt nun einmal schlecht nach BEO. Von daher bin ich doch sehr positiv überrascht ab dem Schnee. :-D
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Sa 19. Mär 2011, 16:05, insgesamt 3-mal geändert.


Stefan im Kandertal

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Habe übrigens seit Mittag deutlich unauffälligere Ns. Menge. Habe einfach den Ersatzregentrichter genommen. Ohne Heizisolationseinsatz. Tjaha nicht "legal" aber das Ergebnis war überzeugend. Seit Schneefallende nix mehr. Alles sauber durch.

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von nordspot »

Hoppela
Aktuell lt. Döner einzelne Gewitter mit saisonal beachtlicher Blitzentwicklung im Tessin und Norditalien unterwegs. Saison eröffnet? :unschuldig:

regnerische Grüße aus Konstanz

Ralph
nordspot Konstanz

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Fabian Bodensee »

nordspot hat geschrieben:Hoppela
Aktuell lt. Döner einzelne Gewitter mit saisonal beachtlicher Blitzentwicklung im Tessin und Norditalien unterwegs. Saison eröffnet? :unschuldig:

regnerische Grüße aus Konstanz

Ralph
Ist mir soeben auch aufgefallen. Sogar mit höchster Niederschlagsintensität gemäss Radar.

Chicken3gg

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Die Blitze auch hier ersichtlich. Ganz anständiges Gewitter:
http://www.blitzortung.org/Webpages/ind ... ubpage_0=7

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von nordspot »

Was da wohl der Grund dieser leeseitigen Auslöse ist? Kühle Luft wo von Norden her über die Alpen geschwappt ist und unter der wärmeren Mittelmeerluft Hebung erzeugt?

Gruß

Ralph
Zuletzt geändert von nordspot am Sa 19. Mär 2011, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Ben (BaWü) »

Sieht ganz so aus. Schön zu sehen, wie sie aus den Alpentälern rauskriechen. Wie ne Lawine :-)
Deckt sich auch gut mit dem, was die fexler sagen für heute.
Hier noch n anderes Radar: http://www.wetter.it/cms/index.php?nord ... el-italien

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Von Bise war hier heute noch nichts zu spüren, aber einige Nassschneeflocken im Regen war hier auch dabei, bei +3°C. Ab 750m sogar leicht angezuckerte Wiesen.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Ziemlich Niederschlag, 17.3.2011 + 19.3.2011

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die beiden Niederschlagstage von letzter Woche (Donnerstag und Samstag) haben hier am Zürichsee die Trockenheits-Problematik doch markant entschärft. Insgesamt fielen verbreitet zwischen 20 und 30 mm. Ein Drittel des Märzsolls ist also erreicht worden.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Antworten