Das Mittelmeertief verlagert sich nach Nordosten, die Winde drehen auf Nord. Feuchtmilde Luft einer Okklusion wird mit nördlichen Winden an den östlichen Alpen gestaut.
Die Modelle simulieren von Donnerstagmorgen bis Freitagmorgen (24 Stunden) am östlichen Alpennordhang 30-50 mm, punktuell bis 60 mm (EZ macht am meisten). Die Schneefallgrenze sinkt von 2000 m auf 1500 m, mit Niederschlagsabkühlung natürlich tiefer.
Die Staukomponente ist auf den Boden- und 500 hPa-Karten nur schwierig zu erahnen, weil die Hauptfeuchte und starken Nordwinde (40-50 Kt.) dazwischen stattfindet (3000-4000 m).

Cosmo7 700 hPa

Cosmo7 24h-Niederschlag

EZMWF 24h-Niederschlag, Quelle: meteoswiss

Rückwärtstrajektorien, Endpunkt Zürich Donnerstagmittag, Quelle: http://ready.arl.noaa.gov/hysplit-bin/trajtype.pl


