Der Dezember war noch 1.5 Grad zu kalt, der Januar 1 Grad und der Februar 2 Grad zu warm:

Mehr dazu hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 11DJF.html
Am Anfang dieses Threats wurde diskutiert, ob es wirklich einen Rekordwinter geben werde. Damals gab es (wichtige) Gründe, die dagegen sprachen.
Nachfolgend vier Beispiele:
1. September und Oktober waren in Zürich zu kalt. Zum letzten Mal war dies 1993 der Fall. Seit 1960 findet man nur 5 solche Jahre: 3x folgte ein sehr milder Winter, 1x Normal und 1x war es leicht zu kalt.
2. Die letzten beiden Winter waren bereits zu kalt, letztmals nach 2 kalten Wintern gab es einen Rekordmildwinter.
3. Seit 1950 gab es nur 1x eine gleich lange negative NAO-Periode (1968). Damals folgte ein durchschnittlicher Winter.
4. Kurz vor Winterbeginn Übergang von El Ninjo in La Nina: Seit 1950 sind nur 4 solche Ereignisse bekannt. 3x folgte in der Schweiz ein sehr milder Winter, 1973/74, 1988/89, 1998/99. 1995/96 war der Winter jedoch etwas zu kalt.


