Werbung

Kalter Start in den Winter 2010/2011?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Kalter Start in den Winter 2010/2011?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nun ist die Winterbilanz da! Der Winter 2010/2011 war gemittelt über mehrere Stationen 0.4 Grad zu warm (Norm 1961-1990)
Der Dezember war noch 1.5 Grad zu kalt, der Januar 1 Grad und der Februar 2 Grad zu warm:

Bild

Mehr dazu hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... 11DJF.html

Am Anfang dieses Threats wurde diskutiert, ob es wirklich einen Rekordwinter geben werde. Damals gab es (wichtige) Gründe, die dagegen sprachen.
Nachfolgend vier Beispiele:

1. September und Oktober waren in Zürich zu kalt. Zum letzten Mal war dies 1993 der Fall. Seit 1960 findet man nur 5 solche Jahre: 3x folgte ein sehr milder Winter, 1x Normal und 1x war es leicht zu kalt.

2. Die letzten beiden Winter waren bereits zu kalt, letztmals nach 2 kalten Wintern gab es einen Rekordmildwinter.

3. Seit 1950 gab es nur 1x eine gleich lange negative NAO-Periode (1968). Damals folgte ein durchschnittlicher Winter.

4. Kurz vor Winterbeginn Übergang von El Ninjo in La Nina: Seit 1950 sind nur 4 solche Ereignisse bekannt. 3x folgte in der Schweiz ein sehr milder Winter, 1973/74, 1988/89, 1998/99. 1995/96 war der Winter jedoch etwas zu kalt.
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 2. Mär 2011, 09:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Kalter Start in den Winter 2010/2011?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Der vergangene Winter im verleich zum Vorherigen, in der
freien Atmosphäre.

Bild

Gruss, Alfred

Nachtrag: Die durchschittlichen Temperaturen wärend den 3 Wintermonaten in Zürich (SMA/Fluntern) seit 1961.

Bild
Datenquelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... uerich.txt
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 2. Mär 2011, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten