Werbung
Meteocentrale mit neuem layout
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Meteocentrale mit neuem layout
Hoi zäme
seit wenigen Minuten ist DIE Schweizer Unwetterzentrale (http://www.meteocentrale.ch) mit neuem layout im Netz.
Neue spannende feature sind Satellitenbild, Bisendiagramm, 15-Tage-Trend bei den Stationsvorhersagen (Zollikofen: http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S066310/), und, und, und
Viel Spass dabei!
Viele Grüsse aus Garmisch
Joachim
seit wenigen Minuten ist DIE Schweizer Unwetterzentrale (http://www.meteocentrale.ch) mit neuem layout im Netz.
Neue spannende feature sind Satellitenbild, Bisendiagramm, 15-Tage-Trend bei den Stationsvorhersagen (Zollikofen: http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S066310/), und, und, und
Viel Spass dabei!
Viele Grüsse aus Garmisch
Joachim
-
Stefan im Kandertal
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Ihr hab ja nicht etwa meine lebenswichtige Regensummenkarte abgeschafft? 
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Hoi zäme
Bei den Einten Rückschritt, bei den Andern Fortschritt!
SMA (entschuldigung) Radar jetzt Zeitnah (nochmals entschuldigung)!
Gruss, Alfred
Bei den Einten Rückschritt, bei den Andern Fortschritt!
SMA (entschuldigung) Radar jetzt Zeitnah (nochmals entschuldigung)!
Gruss, Alfred
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Guten Abend
@ Joachim
Glückwunsch ans neue layout
aber....
Ich finde es bedauerlich, das alte Radarbild von Meteocentrale war für mich das bessere
Top dagegen das Bisendiagramm und den 15-Tage Trend
Aufpassen >> Die MeteoSchweiz holt tatsächlich auf !
Zeit für ein Meteocentrale Member Zugang für
die treuen Wetterfreaks der Meteocentrale mit
noch etwas besseren Wetterinfos, zum Beispiel
für die SturmChasers
Ich würde gerne für die Meteocentrale einen Beitrag leisten im Jahr als Member !
und noch dies
Danke an Joachim und anderen Meteomedia Mitarbeiter/innen die sich Zeit nehmen und uns
Interessante Wetterdaten und Wetterkarten ins Sturmforum stellen !
Mit freundlichen Grüssen , Kurt
@ Joachim
Glückwunsch ans neue layout
aber....
Ich finde es bedauerlich, das alte Radarbild von Meteocentrale war für mich das bessere
Top dagegen das Bisendiagramm und den 15-Tage Trend
Aufpassen >> Die MeteoSchweiz holt tatsächlich auf !
Zeit für ein Meteocentrale Member Zugang für
die treuen Wetterfreaks der Meteocentrale mit
noch etwas besseren Wetterinfos, zum Beispiel
für die SturmChasers
Ich würde gerne für die Meteocentrale einen Beitrag leisten im Jahr als Member !
und noch dies
Danke an Joachim und anderen Meteomedia Mitarbeiter/innen die sich Zeit nehmen und uns
Interessante Wetterdaten und Wetterkarten ins Sturmforum stellen !
Mit freundlichen Grüssen , Kurt
Zuletzt geändert von Kurt am Di 15. Feb 2011, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
-
Urbi
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Sie haben den Flash Player Rausgeworfen und durch Java Script ersetzt.
Dafür ein Lob
Jetzt läuft die Unwetterzentrale auf mehr Geräten.
Radar:
Mit verschieben der Zeitmarkierung (weisses Dreieck. Zuerst Pause wählen.) wird das Radarbild im 5 Min. Takt angezeigt.
23:49 Uhr, war das Bild von 23:30 Uhr das Aktuellste.
Das ist aber nicht so schlimm, den wir haben ja:
METEORADAR
+ Meteoradar CH
Gruss
Urbi
Dafür ein Lob
Jetzt läuft die Unwetterzentrale auf mehr Geräten.
Radar:
Mit verschieben der Zeitmarkierung (weisses Dreieck. Zuerst Pause wählen.) wird das Radarbild im 5 Min. Takt angezeigt.
23:49 Uhr, war das Bild von 23:30 Uhr das Aktuellste.
Das ist aber nicht so schlimm, den wir haben ja:
METEORADAR
+ Meteoradar CH
Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Di 15. Feb 2011, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meteocentrale mit neuem layout
ciao zäme
wenn die 5 tagesdiagramme mit java geschrieben wären, würde ich sie doch auch auf dem iphone sehen!
die sind wahrscheinlich flash player, oder?
hatte mich an die alten diagramme auf dem handy gewöhnt....
@joachim wann gibt es eine iphone app ??
grüessli
dani
wenn die 5 tagesdiagramme mit java geschrieben wären, würde ich sie doch auch auf dem iphone sehen!
die sind wahrscheinlich flash player, oder?
hatte mich an die alten diagramme auf dem handy gewöhnt....
@joachim wann gibt es eine iphone app ??
grüessli
dani
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Gut finde ich die UWZ Karten.
Jetzt wird nicht mehr nach Gemeinde getrennt sondern auch Naturzohnen berücksichtigt.
Das Wetter macht ja nicht an einer Gemeindegrenze halt.
Auch gut das Bild der Unwetter. Jetzt sieht man die Farbe und das Ereignis. Z.b. Regen oder Schnee
bereits bevor man in diese Region klickt.
Gerne hätte ich den UKMO Mix wo zeigt wann Regen kommt. Die Wettermodelle fehlen mir.
Auch die Regensummenkarten.
Sonst recht gut.
Jetzt wird nicht mehr nach Gemeinde getrennt sondern auch Naturzohnen berücksichtigt.
Das Wetter macht ja nicht an einer Gemeindegrenze halt.
Auch gut das Bild der Unwetter. Jetzt sieht man die Farbe und das Ereignis. Z.b. Regen oder Schnee
bereits bevor man in diese Region klickt.
Gerne hätte ich den UKMO Mix wo zeigt wann Regen kommt. Die Wettermodelle fehlen mir.
Auch die Regensummenkarten.
Sonst recht gut.
Gruss Pascal
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
4144 Arlesheim BL, (bei Basel)
-
Thomas, Belp
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Macht sich gut, die Neuerungen und das Layout!
Die 15Tage-Diagramme sind hübsch. Nur zeigt die Temperaturgrafik wohl die 850er-Temps an und nicht die 2m Bodentemperaturen?! (Wäre sonst zu kalt...) Etwas verwirrend, da leider nicht beschriftet.
Die Summenkarte vermisse ich wirklich auch. War meines Wissens die einzige frei zugängliche. Schade!
@Pascal: Die NS-Vorhersage gibt es immer noch: Profiwetter->Niederschlag->Schweiz
Die 15Tage-Diagramme sind hübsch. Nur zeigt die Temperaturgrafik wohl die 850er-Temps an und nicht die 2m Bodentemperaturen?! (Wäre sonst zu kalt...) Etwas verwirrend, da leider nicht beschriftet.
Die Summenkarte vermisse ich wirklich auch. War meines Wissens die einzige frei zugängliche. Schade!
@Pascal: Die NS-Vorhersage gibt es immer noch: Profiwetter->Niederschlag->Schweiz
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
-
Urbi
Re: Meteocentrale mit neuem layout
Nicht dass es mir eine Freude wäre, dass die Regensummenkarten (Radar) verschwunden sind.
Es ist schlichtweg eine Tragödie.
____________________________________________________
Das ganze ist einfach gehalten.
Deshalb einfache Fragen.
Sehr verunsichert bin ich wegen dem Grillwetter.
Dazu Fragen.
-Darf ich heute meine Wurst nicht über das Feuer halten ?
-Muss ich zwingend auf einem Grill grillen (grillieren auf Schweizerdeutsch) ?
-Wenn nur eine Wurst sichtbar ist , darf ich nur eine Wurst grillen ( grillieren ) ?
-Wenn zwei Würste sichtbar sind, muss ich zwei Würste grillen ( grillieren) ?
-Wenn keine Wurst sichtbar ist, kann ich dieselbe in einer Bratpfanne braten ?
-Wenn ich keine Wurst grillen (grillieren) und oder essen will, wie wird dann das Wetter?
Viele Grüsse
Urbi
Es ist schlichtweg eine Tragödie.
____________________________________________________
Das ganze ist einfach gehalten.
Deshalb einfache Fragen.
Sehr verunsichert bin ich wegen dem Grillwetter.
Dazu Fragen.
-Darf ich heute meine Wurst nicht über das Feuer halten ?
-Muss ich zwingend auf einem Grill grillen (grillieren auf Schweizerdeutsch) ?
-Wenn nur eine Wurst sichtbar ist , darf ich nur eine Wurst grillen ( grillieren ) ?
-Wenn zwei Würste sichtbar sind, muss ich zwei Würste grillen ( grillieren) ?
-Wenn keine Wurst sichtbar ist, kann ich dieselbe in einer Bratpfanne braten ?
-Wenn ich keine Wurst grillen (grillieren) und oder essen will, wie wird dann das Wetter?
Viele Grüsse
Urbi
