Werbung

Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg

Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Chicken3gg »

MeteoSchweiz meldet auf Donnerstag Abend gelegentich Schneefall.
Viel wirds wohl nicht geben, hängt auch stark davon ab, wie weit dieses Niederschlagsgebiet nach Süden ziehen kann, ohne seine gesamte Feuchtigkeit zu verlieren.
Bild
Quelle: wetterzentrale, GFS

WRF sieht tendenziell mehr Niederschlag und ist optimistischer, von den Temperaturen allerdings eine ganz knappe Angelegenheit:
Bild

Bergfex sieht den Niederschlag ebenfalls, jedoch fürs Flachland eher in wässriger Form.
Bild

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von agio »

Glatteisregen ist auch denkbar, wenn die Front nicht vorher verdunstet :-D

Ciao

Alex


Chicken3gg

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Chicken3gg »

wohl kaum, da es den Tag über deutlich positive Temperaturen geben wird, und bis in höhere Lagen schafft es der Niederschlag wohl nicht.
Nordwestschweiz kriegt vielleicht 1mm, im Mittelland wirds aber trocken bleiben

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Falls es wirklich zu Niederschlag kommt könnte es heikel werden. 850er bei gerade mal 0°, 925er positiv. Das könnte bei den kalten Böden dann rutschig werden.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Chicken3gg

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Falls die Bewölkung bleibt ja.
Aber sobald die Sonne durchkommt, tauen die Böden auf.
War heute hier der Fall.

Aber z.B. im Osten, wo die Temperaturen seit Tagen um -3 bis -8°C liegen, reichen natürlich leichte Plusgrade nicht zum auftauen des Bodens.
Deutschland hatte heute Morgen ja Blitzeis: http://www.focus.de/panorama/vermischte ... 96079.html

Cosmo sieht ab 13 Uhr in Basel Niederschlag, und zwar doch ganz ordentlich. GFS und WRF erst ab dem späten Nachmittag.
Die paar Stunden könnten doch Temperaturunterschiede von 2-3°C mit sich bringen und für Schnee/Regen oder Eis/Regen entscheidend sein

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von agio »

Die Glatteisregengefahr ist meines Erachtens erhöht. In weiten Teilen des Mittellands immer noch Hochnebel bei satten Minusgraden. Die einzigen Stationen mit Plusgraden sind im Moment die auf rund 1400-1500m (Napf, Feldberg).
Jurasüdfuss und Bodensee wohl die gefährdetsten Gebiete. Problem ist das Timing der Hochnebelauflösung und der Front selbst, Cosmo steht mit seiner Niederschlag ab Mittag-Variante ziemlich einsam da.

Ich halte einen Mix aus Schneeregen, gefrierendem Regen und Eiskörnern für sehr wahrscheinlich.

*Tüpflischiisser Modus ON*
Blitzeis ist übrigens ein Kunstwort der Journalisten, fachlich korrekt ist Glatteisregen bzw. gefrierender Regen.
*Tüpflischiisser Modus OFF*

Saluti

Alex

Chicken3gg

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Tänikon, St. Gallen bereits mit Sonne:
Bild


Hier ebenfalls ab 13 Uhr Niederschlag in Basel.
Aktuell noch -3°C
Könnte eine knappe Angelegenheit werden, die Sonne drückt hier noch nicht
Die Sonne wird wohl auch nicht mehr hindurch kommen, da bereits die Wolken der nächsten Front aufziehen:
http://www.sat24.com/

Und da es fast windstill ist, könnte die Inversion liegen bleiben

@agio: Neben dem grfrierenden Regen gibts noch den unterkühlten Regen, auch Eisregen genannt, der auf folgendem Prinzip beruht
http://www.youtube.com/watch?v=0LGGbGQfeK4
Das wäre dann ganz heftig^^


Welche Fallstrecke braucht denn Wasser, um wieder zu gefrieren? Rünenberg, gut 300m höher gelegen hat -6°C, die Inversion ist also weiter oben (1000-1500m?)


Chicken3gg

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Also in 10-15 Minuten sollte hier der Niederschlag einsetzen gemäss Radar.
http://www.metradar.ch/2009/pc/
Leichter bis mässiger Schneefall.

Jedoch bei mir zu Hause Takt 0.3°C
Bisschen weiter oben noch -1°C, Basel-Binningen -2°C

Die Strassen sind auf jedenfall noch gefroren

agio
Beiträge: 496
Registriert: Mi 8. Aug 2007, 22:00
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von agio »

bin gespannt was du gleich meldest :-D

Pät, Basel
Beiträge: 431
Registriert: Di 18. Jun 2002, 09:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4105 Biel-Benken BL
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Kleines Schnee/Regenereignis 3.02.2011

Beitrag von Pät, Basel »

obwohl die front kurz bevor steht, scheint hier (Basel-City) noch leicht die Sonne. Takt. -0.8
wird also eine sehr enge Angelegenheit, tippe mal auf regen durchmischt mit eisregen

Nachtrag: jetzt tatsächlich einsetzender feiner Eisregen/Graupel
Zuletzt geändert von Pät, Basel am Do 3. Feb 2011, 12:48, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten