Werbung

Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Nicht nur die Temperaturen sondern auch der Himmel und die Landschaft sieht heute 15.1.2011 wie im April aus!

Bild
Quelle: http://www.klosters.ch/winter/services/ ... ramen.html

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo zusammen

Interessante Temperaturverteilung mit der extrem milden Luft in der Höhe und den teils recht hartnäckigen Nebelfeldern in Teilen des Mittellandes.

Auf dem Säntis (2500m) war es heute Nachmittag beispielsweise wärmer als in Marthalen (450m)...

Hier geht es zur Mitteilung von MeteoNews:
http://attachment.meteonews.net/1475.pdf
http://www.meteonews.ch/index.php?secti ... ew&lang=de

En schöne obig!
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Chicken3gg

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Chicken3gg »

Du kannst auch die Werte der 3'000er (Titlis, Gornergrat) mit denen von Neuenburg vergleichen, dort war heute bei 2.6°C Schluss am Nachmittag
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 16. Jan 2011, 19:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

hier noch die "offiziellen" Tmaxe vom Sonntag:

Bild


Säntis 4.8 (hatte dort aber schon mal 8.8° um diese Jahreszeit) , Gornergrat 4.3, Kl. Matterhorn (3883m) -2.9 Grad.

Die kalten Orte im Mila unter der tiefen Bodeninversion waren:

Rafz/ZH: 2.8
Neuchatel: 2.8
Altnau/Hafen: 2.8
Valeyres sous Montagny: 2.9
Ermatingen/TG: 3.1
Frauenfeld: 3.2

Greez

Joachim

Chicken3gg

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Chicken3gg »

@ Joachim: Was ist das für eine Station, östlich des Genfersees mit -2°C
und die -0°C irgendwo zwischen Glarus und Altdorf?

Und bei der Grenze Bern/Wallis, wer hatte da die 15°C

thx

Stefan im Kandertal

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Mit 5,7 sind wir wohl eines der wärmsten Täler der Schweiz ;-). Kälter ist ja nicht nur im Nebel. E Guete. Aha plus 1 in 15min macht 6,7 :-D. Tmax Prognose 7 ;-).
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mo 17. Jan 2011, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

In Greifensee aktuell imme rnoch um die 0°C und dicker Nebel, die Sonne drückt zwar schon seit Stunden immer leicht durch aber der Nebel löst sich nicht auf.

Schön zu sehen auf dieser Webcam vom Pfannenstiel

Bild ( Bild verfällt in 2 Tagen)

http://www.webserve.ch/~webcam-hochwacht/
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Slep »

Irgendwo unter diesem Nebel heute Morgen war Winterthur :mrgreen:

Bild
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Stefan im Kandertal

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.01.-16.01.2011

Beitrag von Stefan im Kandertal »

ich verlängere ;-). Während sonst meist Ende Frühling ist haben wir schon länger sehr sonnig UND mild. 7,4 Grad, naja vielleicht schon mehr. Am Morgen gabs perfetes vorzeitiges Einheizen mit extremer Bestrahlung durch undichte Wolken und etwas Wind 5 Grad Erwärmung vor Sonnenaufgang :-D. Und pünktlich zum Mittag nun volle Kraft.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Frühlingshafte Tage vom 13.1. bis 16.1.2011

Beitrag von HB-EDY »

Philippe Zimmerwald hat geschrieben:Hallo HB-EDY (von Seite 2) - sorry habe dein Posting erst jetzt gesehen:
Vorboten einer neuen "Störung"...!?

Bild

...sind die "Schatten" über dem Gebirge durch die aufgehende Sonne oder durch ausbreitende Kondensstreifen entstanden ?

salve
Edy

Bild "Chalet Birkli, Beatenberg"
Die Schatten wurden durch die Hochalpen verursacht:
Bild
Bild

@Philippe

gratuliere - super :up:

http://www.20min.ch/community/stories/s ... s-30444462


salve
Edy
Zuletzt geändert von HB-EDY am Fr 11. Feb 2011, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Antworten