Werbung

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Michael »

Die Leute wollen wissen, was abgeht. Echt Ätzend wenn man versucht, diese Server zu erreichen aber mann kann nichts machen. Zum Glück Intressieren sich so viele Leute:-O

Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Habe gerade im TXT Folgende Meldung gelesen:

Winterstürme fegen über die Schweiz
Die zweite grosse Sturmfront ist am
späten Montagnachmittag mit Windspitzen
von 150 km/h über die Jurahöhen in die
Schweiz eingebrochen.

Grössere Schäden wurden vorerst nicht
bekannt. Einzig die Berner Polizei
vermeldete einige umgestürzte Bäume in
Stadt und Region Biel sowie im Schwar-
zenburgerland. Sturmstarke Winde wurden
mit 90 km/h auch aus Basel gemeldet.

MeteoSchweiz und vereinzelte Polizei-
stellen hatten eine Sturmwarnung
herausgegeben. Lose Gegenstände sowie
Baugerüste und Plakate sollten
gesichert, Wälder und Baumgruppen von
Menschen gemieden werden.

Hier in Kriens stürmt es schon ganz kräftig, es riegelt an den Fenstern und pfeifft durch die Ritzen.:O

Gruss Roger
Roger, Ennetbürgen NW


Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Michael..meines zeigt nur 1 hpa Schritte an, ist kein teures Modell.

Mal ne Frage an alle, bei Meteonews ist erklärt was schwarze, grüne, orange und rote Windpfeile bedeuten. Als was kann man die lila Windpfeile interpretieren, gibt es nach Orkan noch weitere Bezeichnungen? (hab mal gehört das es nach der Stärke 12 noch eine Erweiterung gibt, stimmt das??).

Gruss Dani
Takt 10.6°C
Leicht bewölkt
Wind in Böen (nicht allzu stark)
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

mono (Zürich)
Beiträge: 276
Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
Wohnort: 8046 Zh
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von mono (Zürich) »

hab mich auch gewundert, aber ich glaube, rot == lila.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9053 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Federwolke »

Hoi zäme

Lila ist stärker als rot. Wenn ich mich nicht irre, liegt der Sprung bei 150 km/h.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

@Fabienne....und als was kann man diese Winde bezeichnen? Gibts es eine Bezeichnung für Winde die stärker als Orkane sind?

(akt. gerade sehr starke Böe, man hört Zeugs in der Gegend herumfliegen).

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Thies (Wiesental) »

nochmals hallo,

das war eben knapp (kein Scherz): ich stand gerade auf meinem Balkon und hab die Windböen angeschaut. Einige Passanten sind auf der Strasse unterwegs und einem wird durch eine Böe (akt. max. 70km/h) der Schirm aus der Hand gerissen und in die Höhe geschleudert. Einer alten Dame flog dieser in 15m Entfernung aus ca. 8m Höhe nur wenige cm mit der Spitze am Gesicht vorbei und landete auf dem Boden... kein Wunder, dass sie sehr erschreckt war...

Ein Beispiel, dass auch bei mässigem Wind Gefahrpotential besteht.

Grüsse, Thies

PS: nochmals Windzunahme, denke max. 90 km/h - was sagen andere Basler?
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Roger Ennetbürgen NW
Beiträge: 760
Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6373 Ennetbürgen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Roger Ennetbürgen NW »

Auch hier sind die Böen sehr stark. Wenn man auf dem Balkon ist, tönt es schon komisch da draussen.

Gruss aus dem Stürmischen Kriens

Roger
Roger, Ennetbürgen NW

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Auch hier starker gleichmässiger Wind, aber keine Böen festzustellen!
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Michael
Beiträge: 741
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 22:01
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8032 Zürich

Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz

Beitrag von Michael »

@ Dani

Ich denke da gibts nur noch Wirbelsturm auf dem Meer oder Tornados auf Land:D

Antworten