Werbung
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
-
Toby, Gossau ZH
- Beiträge: 117
- Registriert: Mo 7. Apr 2003, 14:42
- Wohnort: 8625 Gossau ZH
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
In Uster ists noch verhältnismässig ruhig. Mal schauen wann denn der Wind kommt.
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@ Dani (Mister VBL): die Fahrleitungsstörung der Brünigbahn hat dann nichts mit dem Sturm zu tun!
Hier ist es mit der anfänglichen Ruhe vorbei, die Winde greifen nun auch tiefer und frischen jetzt mit teilweise starkem Regen vermischt ganz schön auf. Takt 10.5°
mit gespannt abwartenden Grüssen
Hier ist es mit der anfänglichen Ruhe vorbei, die Winde greifen nun auch tiefer und frischen jetzt mit teilweise starkem Regen vermischt ganz schön auf. Takt 10.5°
mit gespannt abwartenden Grüssen
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus
-
rene
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Der meteonews.ch webserver scheint auch am anschlag zu sein. gibt es sonst noch eine page mit den aktuellen messwerten?
hier im seegräben (zürcher oberland) hat der wind seit ca. 10 min auch zugenommen.
gruss rene
hier im seegräben (zürcher oberland) hat der wind seit ca. 10 min auch zugenommen.
gruss rene
-
iNSANEiNSIDE
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo zusammen,
ich habe meinen Account gelöscht und werde nicht mehr posten. Das ist meine Konsequenz aus dem letzten Fehltritt, den ich anscheinend gemacht habe.
(Ich war ja ohnehin nie besonders aktiv).
Ehrlichgesagt: Mann muss sich ja meist schon im realen Leben oft mit ärgern. Im Internet ist dies meiner Meinung nach nicht mehr nötig. Anscheinend hab ich es mal wieder unbeabsichtigt fertiggebracht, eine "unqalifizierte Aussage" zu machen und damit Leute zu verärgern. Man beachte
den wunderbaren Klang des Wortes "unqualifiziert", der Anspruch auf höhere Sphären zu erhoffen glaubt. "Mückenfurz" im Übrigen auch. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass es sich nicht rentiert, sich ob dermassen schwer zu berechnenden und abzuschätzenden Situationen in irgendeiner Weise aufzuregen. Standpunkte beziehen ist in Ordnung,
diese erläutern ebenfalls. Sie alle jedoch basieren auf einer 50/50 Chance und sind damit eine Schätzung/Abwägung (auch unter Zuhilfenahme von Karten und Modellen), die Richtigkeit eines Resutates ist und bleibt Zufall. Dennoch ist dieses Resultat etwas Persönliches, für das man niemanden an den Pranger stellen sollte. (Abgesehen von Effekthaschern wie den (Massen-)Medien, da kommerziell verwertet und da sicher auch einiges aus diesem Forum verwertet wurde). Ich habe somit das Gefühl, dass ich hier nur nerve.
Letze Meldung:
Takt 8.8
Wind in Böen bis 60Kmh
Tendenz: Steigend
Wie sagt man im Englischen so schön: "As a result, I quit"
Einen stürmischen und interessanten Abend wüscht Euch
II
ich habe meinen Account gelöscht und werde nicht mehr posten. Das ist meine Konsequenz aus dem letzten Fehltritt, den ich anscheinend gemacht habe.
(Ich war ja ohnehin nie besonders aktiv).
Ehrlichgesagt: Mann muss sich ja meist schon im realen Leben oft mit ärgern. Im Internet ist dies meiner Meinung nach nicht mehr nötig. Anscheinend hab ich es mal wieder unbeabsichtigt fertiggebracht, eine "unqalifizierte Aussage" zu machen und damit Leute zu verärgern. Man beachte
den wunderbaren Klang des Wortes "unqualifiziert", der Anspruch auf höhere Sphären zu erhoffen glaubt. "Mückenfurz" im Übrigen auch. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass es sich nicht rentiert, sich ob dermassen schwer zu berechnenden und abzuschätzenden Situationen in irgendeiner Weise aufzuregen. Standpunkte beziehen ist in Ordnung,
diese erläutern ebenfalls. Sie alle jedoch basieren auf einer 50/50 Chance und sind damit eine Schätzung/Abwägung (auch unter Zuhilfenahme von Karten und Modellen), die Richtigkeit eines Resutates ist und bleibt Zufall. Dennoch ist dieses Resultat etwas Persönliches, für das man niemanden an den Pranger stellen sollte. (Abgesehen von Effekthaschern wie den (Massen-)Medien, da kommerziell verwertet und da sicher auch einiges aus diesem Forum verwertet wurde). Ich habe somit das Gefühl, dass ich hier nur nerve.
Letze Meldung:
Takt 8.8
Wind in Böen bis 60Kmh
Tendenz: Steigend
Wie sagt man im Englischen so schön: "As a result, I quit"
Einen stürmischen und interessanten Abend wüscht Euch
II
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo,
Mein Digitales Barometer zeigt das der Druck in den letzten 6 Stunden um mindestens 6hpa gesunken sein muss, es zeigt genau 1000hpa an.
Der Sturm heute Nacht hat mir noch einen Baum über das Auto geweht, habe heute morgen vor dem Auto einen Christbaum gefunden.
Mal sehen was heute passiert.
Mein Digitales Barometer zeigt das der Druck in den letzten 6 Stunden um mindestens 6hpa gesunken sein muss, es zeigt genau 1000hpa an.
Der Sturm heute Nacht hat mir noch einen Baum über das Auto geweht, habe heute morgen vor dem Auto einen Christbaum gefunden.
Mal sehen was heute passiert.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hoi Rène
hab ich auch gleich bemerkt;-( Geh doch auf www.sma.ch übrigens Warnt dort die Unwetterkarte vor Stürmen mit starker Intensität:O Hier draussen wirds immer struber:( Es geht los!!!!
Gruss Michael
hab ich auch gleich bemerkt;-( Geh doch auf www.sma.ch übrigens Warnt dort die Unwetterkarte vor Stürmen mit starker Intensität:O Hier draussen wirds immer struber:( Es geht los!!!!
Gruss Michael
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Dani
Volltreffer, meines hatte gerade 100.0hpa jetzt sinds bereits 999.8
Volltreffer, meines hatte gerade 100.0hpa jetzt sinds bereits 999.8
-
rene
- Beiträge: 233
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
- Wohnort: 8623 Wetzikon
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Der sma.ch Server z.t. auch nicht mehr erreichbar.
muss jetzt dann sowieso in die feuerwehr (nur übung). aber vielleicht wird aus der übung noch ein ernstfall! :O
gruss rene
muss jetzt dann sowieso in die feuerwehr (nur übung). aber vielleicht wird aus der übung noch ein ernstfall! :O
gruss rene
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9355
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9053 Mal
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hallo Anonymer
"Sie alle jedoch basieren auf einer 50/50 Chance und sind damit eine Schätzung/Abwägung (auch unter Zuhilfenahme von Karten und Modellen), die Richtigkeit eines Resutates ist und bleibt Zufall."
Mit dieser Aussage untermauerst du meinen Eindruck nur noch. Wer so viel von der Sache versteht, sollte sich tatsächlich ein anderes Tummelfeld als ein Sturmforum suchen. Wer keinen Humor hat, übrigens auch (Mückenfurz). Und meine Leidenschaft für die Meteorologie lass ich mir von dir schon gar nicht verbieten.
Daher finde ich deinen Entscheid nur richtig. Mach's gut!
"Sie alle jedoch basieren auf einer 50/50 Chance und sind damit eine Schätzung/Abwägung (auch unter Zuhilfenahme von Karten und Modellen), die Richtigkeit eines Resutates ist und bleibt Zufall."
Mit dieser Aussage untermauerst du meinen Eindruck nur noch. Wer so viel von der Sache versteht, sollte sich tatsächlich ein anderes Tummelfeld als ein Sturmforum suchen. Wer keinen Humor hat, übrigens auch (Mückenfurz). Und meine Leidenschaft für die Meteorologie lass ich mir von dir schon gar nicht verbieten.
Daher finde ich deinen Entscheid nur richtig. Mach's gut!
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Dani Emmenbrücke/LU
- Beiträge: 1098
- Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
- Wohnort: 6020 Emmenbrücke
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Michael
Da kann mein Oregon auch mithalten. Aber genau der Alarm, das mein Ding nicht gibt, machts aus!
@Michi
Hats aber bei Pilatus (Meine Quelle) geheissen!
@Steff
Es geht auch im Emmenbrücke los!
Gruss Dani
Da kann mein Oregon auch mithalten. Aber genau der Alarm, das mein Ding nicht gibt, machts aus!
@Michi
Hats aber bei Pilatus (Meine Quelle) geheissen!
@Steff
Es geht auch im Emmenbrücke los!
Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)
