Hallo zäme
Heute war das wunderschöne Winterwetter auch von der Galmschibe (hinterstes Diemtigtal) aus bestens zu geniessen. Auf dem Grat oben konnte ich immer wieder Schneeteufel beobachten, wobei es dann windchill -und feuchtigkeitsmässig doch eher ungemütlich wurde, als ich mich plötzlich in einem anständigen Exemplar mit 5 m Durchmesser wiederfand.
Was ich so das erste Mal beobachten konnte, war folgendes: eine Art "Lichtsäule" die jeweils genau senkrecht unter der Sonne auszumachen war, bestehend aus vielen "schwebenden" Eiskristallen:
Die Fernsicht war genial: Rechts die Ausläufer der Stockhornkette (Gantrisch), hinten in der Bildmitte der Chasseral:
Nun ja, wieder in der Chiley unten, wurde es beim Einräumen doch etwas frisch. Erstaunlich war das nicht, zeigte doch das Autothermometer beim wegfahren sage und schreibe -14 °C - um 15:19 Uhr!
Gruss Silas bei Takt -8,2 °C (tiefste Temperatur der letzten 10 Monate = -9,4 °C (die -10 °C gibt's hier fast nie)).
Ps.: @Lukas, deine sportliche Aktivität hat sich gelohnt, Danke!