Aber eines ist gewiss, wir sind wohl die einzigen mit unsichtbarem Schneefall auf dem Radar in solchen Fällen

Werbung
Diese doofen Unwetterwarnungen interessieren mich grundsätzlich gar nicht so sehr. Und Nervosität kommt nur "sytembeding" zur Sichtbarkeit. (Systemfehler).Andreas -Winterthur- hat geschrieben:@ Urbi und alle die ein bisschen Kontroverse offenbar schon wieder nervös macht:
Wo liegt das Problem? Die Fakten liegen auf dem Tisch!abyd hat geschrieben:@ Reto,Arosa und Peter Wick
es reich jetzt langsam, das ewige Genörgle mach Euch nicht gerade zu einem sympatischen Wetterdienst, lasst Fakten und Resultate sprechen, auch Ihr habt gewaltig in die Scheisse gelangt, oder wo sind die verbreiteten 5 bis 20 cm Schnee zum Fest? Also die 3mm Pflotsch gestern Abend in Brugg zur Messe kann ich nicht als weisse Weihnachten gelten lassen. Gebt doch ehrlich zu, auch Ihr habt Euch gewaltig verrechnet....also wär jetzt Ursachenforschung angesagt und nicht so eine absolut kindische, öffentliche Polemik!
In diesem Sinn..schönes Fest
Salü zämeBeni Grenchen hat geschrieben:Spannende Schneeverteilung am westlichen Jurasüdfuss. In der Grenchner Witi liegen knappe 2cm, weiter oben in der Stadt 4 - 7cm. Nur 7km südlich sind bereits 15cm, wie auch 7km westlich von uns 14cm liegen (dort ist der Jura durch die Taubenlochschlucht durchbrochen). Gehe von einem Juralee aus, aufgrund der nördlichen Winde. Konnte mann auch gut auf Joachims Karte erkennen, dass hier am wenigsten Niederschlag fiel. Die Temperatur war nie das Problem.
@Chrigu: Was denkst Du?
Werbung