Werbung
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Gerade beim DRS3-Wetter 12:25Uhr: Am Donnerstag und Freitag "ist fertig" mit Wind! Wenn das auch keine unqualifizierte Aussage ist! Abgesehen von der bedenklichen Rhetorik, ist wenn ich mir z.B GFS06z oder UKMO anschaue überhaupt noch nicht sicher, dass es am Freitag nicht noch einmal stürmisch werden könnte. Immerhin wird eine ähnliche Zugbahn wie bei Gerda berechnet (985hpa). Klar fehlt dann etwas die Subtropikluft und deshalb schliesse ich extrem Entwicklungen auch aus, aber der Druckgradient ist auf den heutigen Karten auch nicht zu unterschätzen und mit der nachfolgenden Höhenkaltluft kann es auch gut nochmal zumindest starke Böen geben. Also sicher noch nichts mit "fertig Wind". Zumindest auf die Unsicherheit hätte man hinweisen können.
Apropos dem gestrigen Sturm. War nich gestern abend bereits eine TXT-Meldung drinn, der Sturm sei "schwächer als erwartet" ausgefallen und dies bevor er überhaupt richtig eingesetzt hat?! Die gestrigen Prognosen und Stellungsnahmen waren wahrlich suspekt und gingen ziemlich in die Hose. Die 13°C für Basel waren ja z.B. auch nicht vorhergesagt...
Grüsse
Jan
Apropos dem gestrigen Sturm. War nich gestern abend bereits eine TXT-Meldung drinn, der Sturm sei "schwächer als erwartet" ausgefallen und dies bevor er überhaupt richtig eingesetzt hat?! Die gestrigen Prognosen und Stellungsnahmen waren wahrlich suspekt und gingen ziemlich in die Hose. Die 13°C für Basel waren ja z.B. auch nicht vorhergesagt...
Grüsse
Jan
-
Cec, Fahrwangen
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
hm... also streiten bringt hier garnichts. ich muss schon sagen das ich fabienne zustimmen muss es war wiklich schwächer vorrausgesagt worden als es dan wirklich kam. von meiner seite ausgesehen hätten die wetterdienste sich mal überlegen müssen wo der sturm gebliben ist weil in luft kan der sich ja nicht einfachso auflösen sie hätten besser ihrem bauchgefühl zugehört ( wenn sie eins hatten
). nein, das wetter kommt immer anders als erwartet sonst wäre es auch kein wetter man wird es nie genau vorhersagen können es gibt immer änderungen wie im leben auch. man muss halt sich selbst eine prognose machen man nehme verschiedene wetterdienste fügt die dem shaker mit noch ein wenig bauchgefühl zu und schüttelt mal das ganze zeug gut durch. dan ergibt es eine neue prognose und ich habe festgestellt das ich damit schon oft richtig lag ob das zufall war oder einfach nur glück.... 
grüessli cec
grüessli cec
-
Cec, Fahrwangen
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Jan du musst das so sehen die die das geschrieben haben gingen von gestern abend aus da sie um diese zeit als es losging im bett waren und so laut schnarchten das sie den wind nicht mehr hörten :L *sarkastischsein*
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Berhard
Ist das obige Winddiagramm PAYERNE aus einer Modellrechnung oder sind das Messungen?
Gruss Alfred
[hr]
Ist das obige Winddiagramm PAYERNE aus einer Modellrechnung oder sind das Messungen?
Gruss Alfred
[hr]
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
@Alfred: Messung eines Profilers bei Payerne.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
swissmac
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
OK, überredet. Halten wir uns wieder an das Fachliche bzw. die Prognosen:
Auszug aus dem dritten Wetterbericht der MeteoSchweiz vom Montag, 12. Januar 2004, ausgegeben um 11.45 Uhr: Ab dem späten Abend aus Westen wieder häufig Regen und Sturm.
Gem. GFS liegt das Teiltief aber schon um ca. 18:00 genau nördlich der Schweiz (und um 24:00 schon ziemlich weit östlich):
Somit würde ich zwischen 18:00 und 24:00 mit den stärksten Winden rechnen.
Wie seht Ihr das Timing?
Gruss Markus
Auszug aus dem dritten Wetterbericht der MeteoSchweiz vom Montag, 12. Januar 2004, ausgegeben um 11.45 Uhr: Ab dem späten Abend aus Westen wieder häufig Regen und Sturm.
Gem. GFS liegt das Teiltief aber schon um ca. 18:00 genau nördlich der Schweiz (und um 24:00 schon ziemlich weit östlich):
Somit würde ich zwischen 18:00 und 24:00 mit den stärksten Winden rechnen.
Wie seht Ihr das Timing?
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
-
mono (Zürich)
- Beiträge: 276
- Registriert: Do 14. Aug 2003, 01:05
- Wohnort: 8046 Zh
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
estofex
wieso hat wohl estofex seine warnungen wieder rausgenommen? und überhaupt, weiss jemand wie estofex funktioniert? mir scheint deren trefferquote ziemlich veränderlich ...
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Sturm am 11./12/13. Januar in der Schweiz
Hi Mono
Estofex erstellt nur Vorhersagen für Konvektive Ereignisse!
What does ESTOFEX forecast?
The forecasts are intended to assess the likelihood and severity of thunderstorms over the western and central parts of Europe. To be exact...the chances of the occurence of severe thunderstorms is forecast. We define a severe thunderstorm as a thunderstorm accompanied by either
hail with a diameter of at least 2.0 cm,
or wind gusts with a speed of at least 50 knots or about 92 km/h,
or a tornado.
Note that although heavy rainfall can certainly be very dangerous, we do not consider it a criterium for a severe thunderstorm. Also, strong winds that are not associated with thunderstorms fall outside the scope of the forecasts.
Gruss Bernhard
Estofex erstellt nur Vorhersagen für Konvektive Ereignisse!
What does ESTOFEX forecast?
The forecasts are intended to assess the likelihood and severity of thunderstorms over the western and central parts of Europe. To be exact...the chances of the occurence of severe thunderstorms is forecast. We define a severe thunderstorm as a thunderstorm accompanied by either
hail with a diameter of at least 2.0 cm,
or wind gusts with a speed of at least 50 knots or about 92 km/h,
or a tornado.
Note that although heavy rainfall can certainly be very dangerous, we do not consider it a criterium for a severe thunderstorm. Also, strong winds that are not associated with thunderstorms fall outside the scope of the forecasts.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

