Werbung

FCST: Weisse Weihnachten 2010 im Flachland?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von wick »

@ Joachim: Das könnte der SF-Felix auch sagen, der hat schon 14 Tage vor den Weihnachten die weissen Flachland Weihnachten ausgerufen. Aber seien wir mal ehrlich -so unter uns: Wie auch Felix bist Du nicht wirklich von dieser Wetterlage ausgegangen - die war am 13.12. nicht mal richtig im Ansatz zu erkennen. Wie wir alle seid ihr davon ausgegangen, dass der liegende Schnee nicht so ultraschnell wegschmilzt, und wir von der vorhandenen Schneedecke zehren ;) .
Aber natürlich, am Schluss zählt das Resultat, und so trennt sich jeweils die Spreu vom Weizen...! Entsprechend möchte ich Euch beiden herzlich für die fast schon erschreckend gute Vorhersage gratulieren.
Peter
p.s. Und falls sich der Zeitplan weiter nach hinten schiebt (die Modelle rechnen das Einsetzen des Schnees im Flachland immer später), könnte das noch zu einem Heilig-Abend-Schnee-Fiasko werden... Was ich natürlich insbrünstig nicht hoffe...
Zuletzt geändert von wick am Di 21. Dez 2010, 14:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@Peter :up:
So long Joachim ;)
Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Beni Grenchen »

Wenn schon von Schneefall an heilig Abend gesprochen wird, hier ein bisschen Statistik von Grenchen.

Wann schneite es an Heilig Abend (seit 1993):
1993, 1998

Wann lag an Heilig Abend Schnee (18 UTC Messung)
1993, 1998, 2001, 2003, 2005, 2009 -> 35% Wahrscheinlichkeit

Liegt am 24. Wirklich immer weniger Schnee? (Wiederlegung der Tautheorie)
Wahrscheinlichkeit einer Schneedecke (stat seit 1993 und nur tage vom 15. Dez bis 15. Jan
1. 2. Jan 47%
2. 20. Dez, 31. Dez, 6. Jan, 7. Jan, 14. Jan 41%
3. 22. Dez, Heiligabend, 26. Dez, 30. Dez, 3. Jan, 8. Jan, 13. Jan, 15. Jan 35%

Nur an 6 Tagen lag im Schnitt mehr Schnee als an Heiligabend, somit schneidet er sogar gut ab!

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von mr_bike »

Hallo zusammen
Also ich will ja kein Partypooper sein, aber soo sicher bin ich nicht, dass es bei mir eine weisse Weihnachten geben wird. Solche Italientiefkonstellationen bringen am westlichen Jurasüdfuss häufig nicht den grossen Niederschlag. Und wenn es genügend Niederschlag geben sollte, ist da noch die Sache mit der Temperatur, welche vielleicht erst nach dem Niederschlag sinkt. Daher bin ich momentan verhalten optimistisch :-D
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Chicken3gg

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Chicken3gg »

Für Basel siehts wieder ganz schlimm aus.
meteoblue meldet bis 01:00 Uhr am 24. noch 5°C, um 04:00 2°C und den ganzen Tag über 1°C
Bild

Wäre extrem optimistisch, wenn man davon ausgeht, dass es mit Niederschlagsabkühlung bereits kurz nach Mitternacht zu schneien beginnen sollte.

Dabei fällt der grösste Teil des Niederschlags bis am Freitag morgen wie es aussieht.
Bild
Bild
Quelle: snow-forecast

Wobei, der Wind soll z.B. gemäss Accuweather bereits nach 20:00 am 23.12. umschlagen Richtung Nord, der Taupunkt dann bald bei -8°C (ist das realistisch???), Temp. bei 4°C. Könnte mit der Feuchttemperatur bald mal hinhauen!?
Bild
Quelle: http://www.accuweather.com


Sorry für die Kartenflut, aber das GFS sieht v.a. Basel auch extrem knapp an der Grenze zu Schnee:
Bild

Auch hier um 06:00 ein blauer Fleck innerhalb der Schweiz.
Bild

Freitag, 06:00 die kleine grüne Insel von Basel bis ins Mittelland hinein...
Bild
Quelle der GFS Bilder: http://wetter3.de/
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 21. Dez 2010, 17:45, insgesamt 4-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von 221057Gino »

Hi to all

Da wo ich wohne
CH - Udligenswil LU
Meteogramm

Bild

Bild

Bild

Bild

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

Hallo ins Forum

Joachim muss aber noch etwas üben, denn er ist noch nicht der Beste. Es ist nämlich einer der sympatischen Wetterschmöcker aus dem Muotathal.
Alois Holdener hat gemäss 20 Minuten die weisse Weihnachten schon im Sommer vorhergesagt, oder besser gesagt seine Tannzapfen. Hut ab! ;)

http://www.20min.ch/winterspecial/news/ ... n-28972656

Amüsierte Grüsse
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von ke51ke »

So wie es jetzt aussieht wird es hier bei mir in Schattdorf bis am Freitag Abend bei Regen bleiben.

Oder wie seht ihr es :?:



Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Wann kommt die SVP-Heimatinitiative dazu? Das Volk weiß doch schon lange, dass diese Urbuben aus dem Muettital mehr Spöitz im Ranzen haben als diese degenerierten Stadt-Frösche aus den mittelländischen Industriezonen. Sorry: ot und Weihnachtsstress :unschuldig:

@Chicken: bitte nicht accuweather; bei deren Prognosen wird mir immer leicht übel ;)

Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Anonymous am Di 21. Dez 2010, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

ramelito
Beiträge: 21
Registriert: Do 25. Nov 2010, 23:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Solothurn

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von ramelito »

Etwas off-topic ;-)...sorry, aber wie wäre es mit einer Initiative für weisse Weihnachten... jede Warmfront, Südwestströmung, Föhn und grüne Schafe etc. werden im Wiederholungsfall ausgeschafft... :-D

Antworten