Werbung

FCST: Weisse Weihnachten 2010 im Flachland?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Beni Grenchen »

off topic
@ Christian: das muss 1993 gewessen sein, damals beganns just am Nachmittag des 24. zu schneien. Auch im 2001 war der 24. Dezember ein Wintermärchen, morgens zweistellige Minuswerte, dazu geschlossene Schneedecke im Mittelland.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von 221057Gino »

Hi to all
Gemäs Akzuellem GFS Lauf eine schöne
Gegenstromlage und Schnee bereits
in der Nacht auf Freitag bis ins Flachland
Mich wundert es das GFS nicht mehr Niderschlag
rechnet bei so einem kräftigen Italo Tief
GFS NCEP NOAA
Italo Low

Bild

Bild


habebo
Beiträge: 95
Registriert: Do 16. Dez 2010, 19:11
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von habebo »

@Alfred

Wann beginnt es nach Deiner Meinung zu schneien? Erst am Freitagnachmittag?

Hier mal der Wetterbericht von SF Meteo:
"An Heiligabend einsetzender Schneefall. Am Weihnachtstag zunächst noch etwas Schnee, tagsüber sonnige Phasen. Wieder kälter bei -2 Grad."

und auch bei SMA tönt es ähnlich:

"An Freitag oft stark bewölkt und einige Niederschläge, Schnee in die Niederungen. 2 Grad. Am Samstag zeitweise sonnig und meist trocken. Mit Bise wieder Kalt, -2 Grad."

Gruss

wick
Beiträge: 122
Registriert: So 27. Jul 2003, 08:50
Hat sich bedankt: 1 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von wick »

Hallo in die Runde... (auch ich bin ein notorisch optimistischer und entsprechend häufig enttäuschter weisse Weichnachten-Fan...)

Gemäss ECWMF, wie auch GFS scheint der Niederschlag bereits in der Nacht auf Heilig Abend (zweite Nachthälfte) in Schnee überzugehen. Entsprechend schreibt MeteoNews:

"Am Donnerstag nach letzten Aufhellungen Bewölkungszunahme und einsetzender Regen. Erneut 5 bis 6 Grad. In der Nacht auf Freitag allmählich Schnee bis ins Flachland. An Heiligabend stark bewölkt und häufig Schneefall bei meist frostigen Temperaturen" (gilt für den Raum Zürich - Schaffhausen - Aarau - Winterthur).

In der Westschweiz könnte es schon am Donnerstag Abend für Schneeregen, später Schnee reichen (mengenmässig aber deutlich weniger als in der Ostschweiz). Wir gehen davon aus, dass es östlich der Reuss für 5 bis 10, im Optimalfall sogar bis 15 cm reichen könnte - wobei Frau Holle am Walensee und Urnersee, wie auch am Thunersee etwas verzögert zum Einsatz kommt - aber auch dort wirds sehr wahrscheinlich weiss. Gegen Westen hin werden die Mengen dann aber langsam abnehmen.

Mal schauen, ob uns die Modelle nicht entäuschen werden. Nach der tempomässig schon fast mikrowellenartigen Schneeschmelze heute, haben wir eine neue Ladung Schnee natürlich umso mehr nötig.
Gruss aus dem Wetterbüro - Peter
Zuletzt geändert von wick am Mo 20. Dez 2010, 15:39, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Alfred »

Sali @habebo

Ich, bei meiner privilegierten Lage in der Stadt hoffe schwer, dass es erst nach 11 Uhr sein wird!

Gruss, Alfred

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von 221057Gino »

Hi to all

Hier das Mittelmeer Tief ( Italien Tief )

GFS NCEP NOAA
MSLP ( Mean Sea Level Pressure )
Loop ( 1.45 MB )

Bild
===
GFS NCEP NOAA
Precipitation
Snow ( weisse Punkte )

Bild

Bild

Chicken3gg

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Chicken3gg »

Christian Schlieren hat geschrieben:im Moment gehe ich davon aus das am Freitag wohl verbreitet 5-10cm zusammenkommen und wir die schönsten Weinachten (mindestens Wettertechnisch ;) ) seit vielen Jahren haben werden. Natürlich ist das ganze noch nicht gesichert
Letzte Woche sagten alle für Basel noch 10-15cm+ voraus.
Wenn jetzt von 5cm gesprochen wird muss ich davon ausgehen, dass es -5 - -10cm geben wird^^

Spass beiseite, ein paar Flocken wirds hoffentlich schon geben, mit viel Glück bleibt auch ein wenig liegen am 25./26.


Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Christian Schlieren »

@Chicken

Bei solchen Gegenstrom lagen wird Basel im Normalfall recht gut bedient da es auch schneller abkühlt ( die Kalte Luft die Bodennad in Richtung Schweiz strömt erreicht Basel ziemlich früh)
Für Details ist es aber noch zu früh, aber der neuste GFS lauf rechnet schon deutlich mehr Niderschlag, ist ein guter Trend aber vor Mittwoch Abend kan man wohl noch keine verläsliche Prognose erstellen.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Chicken3gg

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Chicken3gg »

Hoffen wir es mal. So richtig dran glauben kann ich hier ja nicht mehr, wurde zu viel enttäuscht.
(Das Wetter ist ja sogar schlimmer als Frauen :-D )

Bergfex rechnet im Moment zwar mit 5-10cm, relativ weitläufig dem Jura entlang.
Bild[/url]
Quelle: bergfex.ch

snow-forecast.com ist da weniger optimistisch, 0-5cm jeweils, was sich dann für Basel grundsätzlich als 0 herausstellt.

Meteoblue macht mir aber wieder Hoffnung, in den letzten Tagen waren die jeweils mit ihrer Prognose recht nah dran.
(Auf jeden Fall viel besser als die restlichen Wetterdienste)
Bild

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Rontaler »

@ Chicken: Auch Snow Forecast ist ziemlich optimistisch würd' ich meinen...

Schneeakkumulation 24.12.2010, 01-13 Uhr:
Bild
Bild

Schneeakkumulation 24./25.12.2010, 13-01 Uhr:
Bild
Bild

Gruss
Zuletzt geändert von Rontaler am Mo 20. Dez 2010, 18:20, insgesamt 4-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten