Werbung

FCST: Weisse Weihnachten 2010 im Flachland?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

FCST: Weisse Weihnachten 2010 im Flachland?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hoi zäme,

Da das Thema ja je länger je aktueller wird mache ich mal diesen neuen Thread auf wo über das Wetter bis Weihnachten diskutiert werden kann.

Die Wahrscheinlichkeit für eine Erwärmung nächste Woche ist gemäss GFS sicherlich gegeben. Ist nun die Frage ob es bereits am Sonntag reinregnet oder ob sich eher eine Inversionslage (höhenwarm) einstellt, somit hätte der Schnee im Flachland gute Chancen Weihnachten zu erleben.

Zum Sonntag sieht es nach einer Erwärmung in den unteren Luftschichten (gemäss GFS jedoch nicht bodennah) aus. Das würde jedoch wohl reichen um die Schneefallgrenze steigen zu lassen. Gemäss heutiger Prognose der MeteoSchweiz würde die SFG im Laufe des Sonntags auf bis zu 1000m ansteigen.

Gruss Dani
Zuletzt geändert von Severestorms am Do 23. Dez 2010, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anpassung des Threadtitels
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Weisse Weihnachten? Eine erste Einschätzung 10 Tage vorher:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... _2010.html

Dazu noch die aktuellste +240 h-Prognose von GFS:

Bild
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 15. Dez 2010, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.



Herez

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Herez »

Die GFS Karte zeigt ein schönes Tief über westfrankreich das uns schöne feuchte Luft von Gibraltar und Nordafrika bringt.
Von mir aus sieht das nach Südföhn aus an Weihnachten.
Das Tief hat sich laut GFS über dem Atlantik gebildet und bringt sicherlich auch viel Feuchte Luft mit welche dann am alpensüdhang ausgeschifft bzw. ausgeschneit wird in den höheren Lagen.

Bild

mfg Herez

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Aus Sicht von ECMWF; Init.14.12Z. Bodenvorbereitung für Weihnachten :unschuldig: !

Übersicht Zürich 22. Dez. 12Z, 96 Std. retour.
Bild

Zoom Zürich 22. & 23. Dezember 12Z; Druck & Temp. (Animation je 5 mSek.).
Bild

24. Dezember immer noch grosses :?:

Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Do 16. Dez 2010, 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Emmlu
Beiträge: 28
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: Emmenbrücke, 520m

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Emmlu »

Die Chance auf weisse Weihnachten sind wieder bei 50%. Am 25. Dezember könnte es eine Kaltfront mit Schnee geben. http://meteo.sf.tv/sfmeteo/wwn.php?id=201012171233

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3271
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 658 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Rontaler »

Sali,

Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die jetzt liegenden 22 Zentimeter :!: Schnee bis am 24. Dezember einfach so wegschmelzen, zumal nicht allzu viel Regen in den Schnee fallen sollte. Dazu liegt noch Kaltluft über dem Mittelland, die ohne Föhn nicht ohne Weiteres ausgeräumt werden dürfte, oder übersehe ich da etwas? :?:

Gruss aus dem tief verschneiten Rontal,
Damian
Zuletzt geändert von Rontaler am Fr 17. Dez 2010, 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Stefan im Kandertal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Sieht im Moment gut aus für alpennahe Gebiete. Da könnte die Milderung vor Allem ohne Regen vonstatten gehen. Das MOS für Mülenen ist jetzt auch ganz spannend. Montag Früh noch Frost, knapp 2-3°C Tmax und wieder Frost. Das sieht im Mittelland anders aus.

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Jetzt ist es sogar auf 80%. Sie übertreiben es ein bisschen oder?
Gruss
Stafano.

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 972 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Re: Weisse Weihnachten im Flachland?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

stefano (Ennetmoos) hat geschrieben:Jetzt ist es sogar auf 80%. Sie übertreiben es ein bisschen oder?
Gruss
Stafano.
Also wenn ich mir die Veränderung von GFS ansehe dann sind die 80% realistisch. Es scheint nicht wirklich der grosse Westdurchbruch zu kommen, die Tiefs kommen vom Atlantik nicht weg. Zudem ist das vormals gerechnete Biskayatief nicht mehr gross zu sehen, dies hätte wohl für stramm SW gesorgt.

EZ kann ich leider nicht nachprüfen da der Lauf fehlerhaft ist und die Karten für die Weihnachtstage alle unbrauchbar sind.

Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Antworten