Werbung
Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Hoi zämä,
werden dieses Thema nutzen um die Schneesummen Hitliste zu posten und gewisse Vergleiche anzustellen.
Hier die Überischt vom 3.12.2010 (Quelle MeteoSchweiz):
Station müM cm
Bern 553 150
Langnau 755 126
Fribourg 634 124
St. Gallen 779 113
Genf 420 109
Koppigen 483 105
Payerne 490 105
Hallau 432 100
Grenchen* 503 98
Momont 540 92
Salen 702 89
Delemont 415 87
Binningen 316 76
Meiringen 595 70
Biel 433 70
Züribärg 556 66
Grono 382 45
Kloten 436 42
Buchs 381 38
Aigle 381 34
Zürich City 396 32
Locarno 367 31
Bad Ragaz 496 18
Lugano 273 16
Altdorf 449 15
Chur 555 7
Magadino 197 4
Sion 482 1
*keine MeteoSchweiz Station. Meine persönliche Schneereihe (Grenchen 463müM/503müM, 603müM) umfasst nun schon fast 20 Winter), wie die Zeit vergeht.
Die Toptage des Winters seit 1993 (nur der Schneereichste Tag des Winters):
Platz 1: Winter 98/99 (10. Februar): 27.3cm** -> Die beiden Topwerte: Chur 555müM: 85cm! (19.Februar), Grenchen* 603müM: 72cm (9. Februar)
Platz 2: Winter 05/06 (5. März): 23.7cm** -> Die beiden Topwerte: St. Gallen 779müM: 65cm (5.März), Züribärg 556müM: 54cm (5. März)
Platz 3: Winter 10/11 (2. Dezember): 16.3cm**
Platz 4: Winter 09/10 (2. Februat): 14.7cm** -> Die beiden Topwerte: Langau 755müM: 45cm (2. Februar), Ebnat-Kappel 623müM: 45cm (31. Januar)
** Mittlere Schneehöhe Schweizer Tiefland (MeteoSchweiz Stationen, da nicht immer die gleichen Station in den Rohdaten sind, ist keine 100%ige Vergleichbarkeit gegeben):
Die Top 5 der erreichten Schneehöhen in Schweizer Städten:
1. Chur 555müM 85cm (19.Februar 1999)
2. Grenchen* 603müM 72cm (9.Februar 1999)
3. Bad Ragaz 496müM 65cm (19.Februar 1999)
3. St. Gallen 779müM 65cm (5. März 2006)
5. Züribärg 556müM 54cm (5. März 2006)
Bitte Feedback sollten da Infos fehlen.
Frostige Grüsse in die verschneite Schweiz,
Beni
werden dieses Thema nutzen um die Schneesummen Hitliste zu posten und gewisse Vergleiche anzustellen.
Hier die Überischt vom 3.12.2010 (Quelle MeteoSchweiz):
Station müM cm
Bern 553 150
Langnau 755 126
Fribourg 634 124
St. Gallen 779 113
Genf 420 109
Koppigen 483 105
Payerne 490 105
Hallau 432 100
Grenchen* 503 98
Momont 540 92
Salen 702 89
Delemont 415 87
Binningen 316 76
Meiringen 595 70
Biel 433 70
Züribärg 556 66
Grono 382 45
Kloten 436 42
Buchs 381 38
Aigle 381 34
Zürich City 396 32
Locarno 367 31
Bad Ragaz 496 18
Lugano 273 16
Altdorf 449 15
Chur 555 7
Magadino 197 4
Sion 482 1
*keine MeteoSchweiz Station. Meine persönliche Schneereihe (Grenchen 463müM/503müM, 603müM) umfasst nun schon fast 20 Winter), wie die Zeit vergeht.
Die Toptage des Winters seit 1993 (nur der Schneereichste Tag des Winters):
Platz 1: Winter 98/99 (10. Februar): 27.3cm** -> Die beiden Topwerte: Chur 555müM: 85cm! (19.Februar), Grenchen* 603müM: 72cm (9. Februar)
Platz 2: Winter 05/06 (5. März): 23.7cm** -> Die beiden Topwerte: St. Gallen 779müM: 65cm (5.März), Züribärg 556müM: 54cm (5. März)
Platz 3: Winter 10/11 (2. Dezember): 16.3cm**
Platz 4: Winter 09/10 (2. Februat): 14.7cm** -> Die beiden Topwerte: Langau 755müM: 45cm (2. Februar), Ebnat-Kappel 623müM: 45cm (31. Januar)
** Mittlere Schneehöhe Schweizer Tiefland (MeteoSchweiz Stationen, da nicht immer die gleichen Station in den Rohdaten sind, ist keine 100%ige Vergleichbarkeit gegeben):
Die Top 5 der erreichten Schneehöhen in Schweizer Städten:
1. Chur 555müM 85cm (19.Februar 1999)
2. Grenchen* 603müM 72cm (9.Februar 1999)
3. Bad Ragaz 496müM 65cm (19.Februar 1999)
3. St. Gallen 779müM 65cm (5. März 2006)
5. Züribärg 556müM 54cm (5. März 2006)
Bitte Feedback sollten da Infos fehlen.
Frostige Grüsse in die verschneite Schweiz,
Beni
- ke51ke
- Beiträge: 469
- Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uri (Schattdorf)
- Kontaktdaten:
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Gehört zwar nicht gerade zum Thema.
Weiss jemand was die höchste Schneedecke in Altdorf war?
Gruss Kevin
Weiss jemand was die höchste Schneedecke in Altdorf war?
Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Sa 4. Dez 2010, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
http://www.haldi-uri.ch/
Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter
-
lukasm
- Beiträge: 701
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
- Hat sich bedankt: 204 Mal
- Danksagung erhalten: 129 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Hallo Kevin
Schneehöhen >=30cm:
Gruess
Lukas
Schneehöhen >=30cm:
Messreihe: 01.01.1959 bis 31.03.2004; Altdorf, 451 m.ü.M.26.01.1968 50 cm
26.12.1986 45 cm
06.01.1981 43 cm
25.02.1986 40 cm
16.02.1985 40 cm
12.01.1963 36 cm
23.11.1990 35 cm
10.02.1999 31 cm
03.01.1969 30 cm
Gruess
Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)
-
Stefan im Kandertal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Die armen Altdorfer warten seit 1999. Und andere die sich schneearm nennen werden es spätestens heute Abend bzw. nachts haben.
Ist jemand an den Daten aus Wichtrach seit 2005 interessiert?
Ist jemand an den Daten aus Wichtrach seit 2005 interessiert?
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
sodeli hier der letzte Stand, die Schneeschmelze im Mitteland ist beeindruckend:
Bern -30cm
Grenchen - 20cm
Biel -16cm
Koppigen -15cm
Aarau -14cm
Schneehöhen Liste 7.12.2010 (Quelle Rohdaten: Meteoschweiz)
Bern 553 257
Langnau 755 201
Fribourg 634 193
Grenchen 503 188
Koppigen 483 186
Hallau 432 169
Genf 420 168
St. Gallen 779 153
Payerne 490 148
Biel 433 140
Salen 702 139
Delemont 415 123
Momont 540 114
Binningen 316 104
Meiringen 595 98
Züribärg 556 89
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 61
Aigle 381 44
Zürich City 396 44
Locarno 367 39
Sion 482 33
Bad Ragaz 496 26
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Chur 555 9
Magadino 197 4
Bern -30cm
Grenchen - 20cm
Biel -16cm
Koppigen -15cm
Aarau -14cm
Schneehöhen Liste 7.12.2010 (Quelle Rohdaten: Meteoschweiz)
Bern 553 257
Langnau 755 201
Fribourg 634 193
Grenchen 503 188
Koppigen 483 186
Hallau 432 169
Genf 420 168
St. Gallen 779 153
Payerne 490 148
Biel 433 140
Salen 702 139
Delemont 415 123
Momont 540 114
Binningen 316 104
Meiringen 595 98
Züribärg 556 89
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 61
Aigle 381 44
Zürich City 396 44
Locarno 367 39
Sion 482 33
Bad Ragaz 496 26
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Chur 555 9
Magadino 197 4
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Di 7. Dez 2010, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Stand 9.12.20010
Regionen (Mittel aller Stationen, müM, Schneehöhensumme):
Westliches Mittelland 536 227
Ostschweiz 638 170 -> oder eher Höher gelegende Ostschweiz (da St. Gallen und Salenen bei über 700müM messen)
Westschweiz 494 163
Nordwestschweiz 424 115
Voralpen 600 108
Wallis 432 40
Südschweiz 305 32
Südostschweiz 526 18
Messstationen:
Bern 553 265
Langnau 755 208
Hallau 432 200
Grenchen 503 199
Koppigen 483 196
Fribourg 634 193
Genf 420 168
St. Gallen 779 167
Payerne 490 148
Biel 433 144
Salen 702 143
Delemont 415 123
Momont 540 115
Binningen 316 106
Meiringen 595 98
Züribärg 556 95
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 64
Zürich City 396 45
Aigle 381 44
Locarno 367 39
Sion 482 35
Bad Ragaz 496 26
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Chur 555 9
Magadino 197 4
Regionen (Mittel aller Stationen, müM, Schneehöhensumme):
Westliches Mittelland 536 227
Ostschweiz 638 170 -> oder eher Höher gelegende Ostschweiz (da St. Gallen und Salenen bei über 700müM messen)
Westschweiz 494 163
Nordwestschweiz 424 115
Voralpen 600 108
Wallis 432 40
Südschweiz 305 32
Südostschweiz 526 18
Messstationen:
Bern 553 265
Langnau 755 208
Hallau 432 200
Grenchen 503 199
Koppigen 483 196
Fribourg 634 193
Genf 420 168
St. Gallen 779 167
Payerne 490 148
Biel 433 144
Salen 702 143
Delemont 415 123
Momont 540 115
Binningen 316 106
Meiringen 595 98
Züribärg 556 95
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 64
Zürich City 396 45
Aigle 381 44
Locarno 367 39
Sion 482 35
Bad Ragaz 496 26
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Chur 555 9
Magadino 197 4
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Do 9. Dez 2010, 09:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
St. Gallen kämpft sich langsam Richtung Spitze:
Stand 13.12.2010
Bern 553 267
Langnau 755 219
St. Gallen 779 217
Hallau 432 210
Grenchen 503 200
Koppigen 483 196
Fribourg 634 193
Genf 420 168
Salen 702 157
Payerne 490 148
Biel 433 144
Delemont 415 124
Momont 540 117
Binningen 316 107
Züribärg 556 105
Meiringen 595 103
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 66
Bad Ragaz 496 51
Zürich City 396 45
Aigle 381 44
Locarno 367 39
Sion 482 35
Chur 555 31
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Magadino 197 4
Stand 13.12.2010
Bern 553 267
Langnau 755 219
St. Gallen 779 217
Hallau 432 210
Grenchen 503 200
Koppigen 483 196
Fribourg 634 193
Genf 420 168
Salen 702 157
Payerne 490 148
Biel 433 144
Delemont 415 124
Momont 540 117
Binningen 316 107
Züribärg 556 105
Meiringen 595 103
Buchs 381 82
Grono 382 70
Kloten 436 66
Bad Ragaz 496 51
Zürich City 396 45
Aigle 381 44
Locarno 367 39
Sion 482 35
Chur 555 31
Altdorf 449 19
Lugano 273 16
Magadino 197 4
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH HOCHland (Fokus 2010/11)
Off TopicGruss, Alfred
Hoi zäme
Saentis 10.10.2010 bzw 13.12.2010
http://saentis-cam.cnlab.ch/cam.cgi?old ... hoto.y=251
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... onSAE.html
-
Stefan im Kandertal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Mit 131 liegen wir heute noch hinter dem Romandie-Mittelland 
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
Re: Statistik: Schneehöhen CH Tiefland (Fokus 2010/11)
Guten Morgen in die verschneite Schweiz.
Vor allem östlich von Solothurn ist es hübsch weiss. In der Westschweiz liegt momentan am Wenigstens (sprich kein) Schnee.
St. Gallen hat den ersten Rang übernommen, wird ihn wohl bis Ende Winter auch nicht mehr abgeben.
Ort/müM/Schneehöhensummer/Tage mit Schneedecke
St. Gallen 779 291 28
Bern 553 289 18
Grenchen 603 255 17
Langnau 755 242 24
Hallau 432 212 18
Grenchen 503 203 16
Koppigen 483 200 15
Fribourg 634 194 11
Salen 702 176 23
Genf 420 168 10
Payerne 490 149 13
Biel 433 144 13
Delemont 415 133 15
Meiringen 595 127 19
Momont 540 122 18
Züribärg 556 117 17
Binningen 316 116 16
Buchs 381 88 14
Bad Ragaz 496 88 12
Kloten 436 75 17
Grono 382 70 9
Zürich City 396 51 14
Chur 555 46 12
Aigle 381 45 9
Locarno 367 39 8
Sion 482 35 4
Altdorf 449 22 6
Lugano 273 16 4
Magadino 197 4 3
Vor allem östlich von Solothurn ist es hübsch weiss. In der Westschweiz liegt momentan am Wenigstens (sprich kein) Schnee.
St. Gallen hat den ersten Rang übernommen, wird ihn wohl bis Ende Winter auch nicht mehr abgeben.
Ort/müM/Schneehöhensummer/Tage mit Schneedecke
St. Gallen 779 291 28
Bern 553 289 18
Grenchen 603 255 17
Langnau 755 242 24
Hallau 432 212 18
Grenchen 503 203 16
Koppigen 483 200 15
Fribourg 634 194 11
Salen 702 176 23
Genf 420 168 10
Payerne 490 149 13
Biel 433 144 13
Delemont 415 133 15
Meiringen 595 127 19
Momont 540 122 18
Züribärg 556 117 17
Binningen 316 116 16
Buchs 381 88 14
Bad Ragaz 496 88 12
Kloten 436 75 17
Grono 382 70 9
Zürich City 396 51 14
Chur 555 46 12
Aigle 381 45 9
Locarno 367 39 8
Sion 482 35 4
Altdorf 449 22 6
Lugano 273 16 4
Magadino 197 4 3
Zuletzt geändert von Beni Grenchen am Do 16. Dez 2010, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.


