Werbung
NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
-
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Damit der FCST Thread nicht überladen wird.
Hier hat eben leichter Schneefall eingesetzt, der Jura hüllt sich langsam in die Wolken.
Hier hat eben leichter Schneefall eingesetzt, der Jura hüllt sich langsam in die Wolken.
Zuletzt geändert von Reto. am So 5. Dez 2010, 13:53, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: zwei Nowcast zusammengeführt, Betreff angepasst
Grund: zwei Nowcast zusammengeführt, Betreff angepasst
-
- Beiträge: 1005
- Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41
NCST: Starkniederschläge ab SO, 05.12.10
Hoi zämme,
hiermit eröffne ich den Nowcast thread zur kommenden, wohl sehr spannenden Wetterlage betreffend Niederschläge.
Von Westen her kommen schon bereits die ersten (Schnee)wolken, und die MeteoCentrale warnt auch sehr verbreitet vor 10 - 20 cm bis morgen.
Hier aktuell -1,8°C und trocken (laut radar sollte es aber stark schneien
). Dazu ist es gott sei dank windstill
Gruess, Mladen
hiermit eröffne ich den Nowcast thread zur kommenden, wohl sehr spannenden Wetterlage betreffend Niederschläge.
Von Westen her kommen schon bereits die ersten (Schnee)wolken, und die MeteoCentrale warnt auch sehr verbreitet vor 10 - 20 cm bis morgen.
Hier aktuell -1,8°C und trocken (laut radar sollte es aber stark schneien


Gruess, Mladen
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: FCST: Starkniederschläge ab SO 05.12.2010
Erste Schneefälle werden nun in Betrieb genommen. Namentlich in den Berner-Alpen hat es schon dichtes Schneetreiben wie man auf den Webcams gut sieht. Im Wallis im Tal aktuell noch föhnig.
Webcam Eggishorn: http://eggishorn-ftp.itds.ch/webcam/pano01.jpg
Webcam Eggishorn: http://eggishorn-ftp.itds.ch/webcam/pano01.jpg
Westlagen sei dank.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Do 20. Jun 2002, 09:47
- Wohnort: 4434 Hölstein
- Hat sich bedankt: 1784 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge ab SO, 05.12.10
Super spannende Lage !
Nun im Baselbiet (Raum Liestal/Bubendorf) hat das Ding aktuell auf dem Radar...

...leider nur einen kurzen, leichten Niederschlage gebracht. Ohne auch nur eine einzelne Flocke Schnee. Das aber bei Takt - 1.1°C
Kann ja heiter werden !
gruss aus der NW-CH
Matthais
Nun im Baselbiet (Raum Liestal/Bubendorf) hat das Ding aktuell auf dem Radar...

...leider nur einen kurzen, leichten Niederschlage gebracht. Ohne auch nur eine einzelne Flocke Schnee. Das aber bei Takt - 1.1°C

Kann ja heiter werden !
gruss aus der NW-CH
Matthais
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge ab SO, 05.12.10
Hi,
in Schwörstadt am Hochrhein gab es zuerst leichten Schneefall und nun Eisregen bei -2°C (!!!).
Beste Grüsse, Thies
PS: Freiburg 3°C, jedoch negativer TP
in Schwörstadt am Hochrhein gab es zuerst leichten Schneefall und nun Eisregen bei -2°C (!!!).
Beste Grüsse, Thies
PS: Freiburg 3°C, jedoch negativer TP
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
- Beiträge: 1931
- Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 3123 Belp BE
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Leider säuselt der SW-Wind auch hier und bei 0.9°C ist es leicht am tauen. Dass sich der Wind bereits jetzt durchsetzt geht also sonst nicht so schnell!
Ebenfalls dank starkem SW-Wind in der Höhe wird die ganze Nacht über ein ausgeprägtes Bern-Süd-Loch gerechnet. (Ähnlicher Effekt wiederum in der Region Luzern-Zug.)
Wenn dann morgen die starken NS einsetzen ist der Regen sicher.
Mehr als 5cm Neuschnee morgen früh würde ich hier schon als Überraschung sehen. Mal schauen ob von den aktuell noch 20cm etwas bis Donnerstag überlebt. Erfahren werde ich es leider erst am Samstag. Bis dann geniesse ich die widerlichen Pflotsch-Bedingungen im WK in Bière.
Ebenfalls dank starkem SW-Wind in der Höhe wird die ganze Nacht über ein ausgeprägtes Bern-Süd-Loch gerechnet. (Ähnlicher Effekt wiederum in der Region Luzern-Zug.)
Wenn dann morgen die starken NS einsetzen ist der Regen sicher.
Mehr als 5cm Neuschnee morgen früh würde ich hier schon als Überraschung sehen. Mal schauen ob von den aktuell noch 20cm etwas bis Donnerstag überlebt. Erfahren werde ich es leider erst am Samstag. Bis dann geniesse ich die widerlichen Pflotsch-Bedingungen im WK in Bière.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Hoi zäme
hier die aktuellen Temperaturen von 14 Uhr:

mit +9 Grad in Vaduz und +6 Grad in Chur (Isentrope vom Alpenkamm-/Passniveau .... in Vaduz aus höherer Schicht).
In Titterten/BL wurde schon etwas Schneeregen/Regen beobachtet.,, in Ostfrankreich schon überall Regen!
Joachim
hier die aktuellen Temperaturen von 14 Uhr:

mit +9 Grad in Vaduz und +6 Grad in Chur (Isentrope vom Alpenkamm-/Passniveau .... in Vaduz aus höherer Schicht).
In Titterten/BL wurde schon etwas Schneeregen/Regen beobachtet.,, in Ostfrankreich schon überall Regen!
Joachim
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Im Hinterthurgau hat es den Kaltluftsee ausgeräumt: Tänikon: +3.9°C, Sirnach +4.5°C, Wilen b. Wil +4.1°C. Die Taupunkte sind allerdings immer noch im negativen Bereich bei rund -4°C. Dazu gibt es ab und zu kräftige Windböen von 40-50 km/h!
Zuletzt geändert von Päsi (Wilen b. Wil) am So 5. Dez 2010, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3018
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 199 Mal
- Danksagung erhalten: 163 Mal
- Kontaktdaten:
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Ja Päsu mir geht es nicht anders.
3.2°C dazu ab und zu böiger WInd wo den pulvrigen Schnee ab den Bäumen windet.
Schmelzen tut zum glück bis jetzt noch nicht viel das zeugt von einem tiefen Taupunkt.
3.2°C dazu ab und zu böiger WInd wo den pulvrigen Schnee ab den Bäumen windet.
Schmelzen tut zum glück bis jetzt noch nicht viel das zeugt von einem tiefen Taupunkt.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause

-
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: NCST: Starkniederschläge 05.12.10 bis 07.12.10
Hoi zäme
GFS hat ja die Positiven Temperaturen am Nachmitag auch drinn, es solte dan bis zum Eindunkeln und bis zum einsetzten der Niderschläge wieder auf knapp unter 0° abkühlen, ich hofte darauf das der Kaltluftsee bis am Abend halten würde, den ein gutes zeichen ist das nicht
Gruss
GFS hat ja die Positiven Temperaturen am Nachmitag auch drinn, es solte dan bis zum Eindunkeln und bis zum einsetzten der Niderschläge wieder auf knapp unter 0° abkühlen, ich hofte darauf das der Kaltluftsee bis am Abend halten würde, den ein gutes zeichen ist das nicht

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M