Werbung

Träume 2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Alfred »

Sali GFS12Z-Träumer :unschuldig:

GFS Ensemble 24. 12Z für 30.11. 18Z LSZH (schwarz ist der Hauptlauf) 500 Meter AGL, 48 h back.
Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Träume 2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Sali Alfred

Ich interpretiere Deine Berechnungen: statt Schneesturm eher Sandsturm...?!?! :lol:

Uwe


Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Wiedermal ein EZ-Lauf zum Träumen: -15 Grad auf 850 hPa und das mit Stau und Riesen 700 hPa Feuchtefeld, eigentlich real gar nicht möglich:

Bild
Quelle: meteoswiss

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Leute glaubts mir: Wir kommen aus diesem Trog-Szenario so schnell nicht wieder raus!

Das Ganze ähnelt extrem dem, was wir bereits fast die ganze erste Jahreshälfte über hatten. Die Modelle zaubern im Langfristbereich immer und immer wieder die kreativsten und aussergewöhnlichsten Auswege aus der Trog-Falle. Diese Auswege werden dann aber früher oder später immer wieder über den Haufen geworfen, nur damit sich die Troglage von neuem etablieren kann.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Hallo @Michel: Welchen Zeitpunkt zeigt deine EZ-Karte, geht es um die Lage zu Beginn nächster Woche?

Auch GFS hat seine Extrem-Lösung (in die andere Richtung) wieder etwas entschärft...
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

@Thomas: EZ ist für Donnerstag, 2.12.2010. Der Hauptlauf ist übrigens der Kälteste der 52 Läufe. Es gibt aber immer noch ein paar wenige Läufe, welche für Montag/Dienstag +10/850 hpa möchten.

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Leute glaubts mir: Wir kommen aus diesem Trog-Szenario so schnell nicht wieder raus!
Sali Tinu,

Welches Kartenmaterial lässt dich darauf schliessen ausser die bereits beobachtete Persistenz im Frühjahr 2010?

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Rontaler hat geschrieben:Welches Kartenmaterial lässt dich darauf schliessen ausser die bereits beobachtete Persistenz im Frühjahr 2010?
z.B. das hier:
Bild

Natürlich gibt es keine Gewissheit über diese Persistenz und sie lässt sich auch nicht mit Kartenmaterial abschliessend beweisen. Aber die momentanen Sprünge in den Modellen im Langfristbereich erinnern mich stark an die besagte Periode im ersten Halbjahr/Frühjahr. Auch da war es so, dass die Modelle im Langfristbereich stets auf teils abenteuerlichste Weise ein Ende der Blockade herbeiexperimentierten. Je näher dann jeweils der Termin rückte, desto stärker wurde das Blockadeende nach hinten geschoben oder abgeschwächt. Das Resultat war, dass sich die Blockade letztlich fast gar nie auflöste, es kam lediglich zu kurzen Intermezzi nach denen sich die GWL wieder in ähnlicher Weise wie zuvor einstellte.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Rontaler »

Hi Tinu,

Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung.

Natürlich hast du Recht, wenn du sagst, dass eine gewisse Blockade besteht und diese sich erfahrungsgemäss immer schwerer verschieben lassen (Stichworte Dürre oder Absaufen, Kalt oder Warm). Was mir allerdings etwas Kopfzerbrechen bereitet, ist die Persistenz von GFS. Seit nunmehr unzähligen Läufen simuliert das Modell eine markante Erwärmung ab Montag, mal stärker, mal schwächer, aber konstant. Was ist davon zu halten?

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Träume 2010

Beitrag von Christian Schlieren »

@Michi

Der EZ 00Z Lauf ist ja DER Traumlauf für Winterfans, so ganz nach dem Motto 50cm Pulver für alle :lol: $
So was ist einfach zu schön um wahr zu sein :cry:

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Antworten