Werbung

FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Urbi »

Kältere Luft fliesst via Nordostfrankreich
Richtung Schweiz
Bild
bis 21:15 Uhr
sat24.com

Bild


Gruss
Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Di 23. Nov 2010, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Silas »

@Rontaler
Danke! Meteotest hat wirklich eine sehr kühle Variante drin. Doch gerade betreffend des Schnees wäre ich gar nicht so pessimistisch!
Besonders @Thomas könnte das interessieren: Die WRF NMM's rechnen auch in den neusten Läufen für Morgen Nachmittag wiederholt Schauer besonders im Bernbiet. Wenn wirs also wirklich preichen, könnten das doch kurz einmal anzuckern. Hier stimmt es zurzeit mit -1 °C auch betreffend der Temperatur. Schnee liegen übrigens 5 cm. Webcamarchiv: http://emmewetter.de/silas/webcam.htm (verfällt)
Was den Montag anbelangt, hast du's wohl auf den Punkt gebracht. Ein Blick in die Glaskugel ist sicher verlockend, doch erst einmal stehen ja noch Mi und v.a. Fr mit Schneepotential an!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von swissmac »

@Andreas: Ja, hast recht - viel Stress im Geschäft, und es ist nicht fair, das an anderen auszulassen, auch wenn sich SF.TV von So auf Mo doch ziemlich geirrt hat (v.a. punkto Schneefallgrenze) und das eigentlich abzusehen war.

Für mich ist GFS mittelfristig immer noch der Standard und der Rest muss sich noch daran messen (sieht jemand das anders?). Bei solchen 'Wabbellagen' hat GFS schon so oft getroffen. Ich tippe (leider) auch diesmal wieder drauf ... Für viel Schnee in der Schweiz am Freitag fehlt einfach der 'Pfupf', das bleibt einfach am Jura hängen oder so ... denke ich ...

Falls ich falsch liegen sollte - umso besser ;-)

Gruss Markus

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Hier gab es nach 17 Uhr ein Mini-Schäumchen von vllt. 2-3mm Schnee, das auf Blättern, kalten Autodächern oder Gräsern liegen blieb. Wenn nichts mehr nachkommt (es lockert auf draussen), dann ist das morgen so schnell weg, wie's gekommen ist.

In Agasul ob Illnau/ZH war es am Nachmittag doch wieder ziemlich weiss, auch am oberen Dorfrand von Weisslingen. Im Tösstal (Kollbrunn) nichts.

Gruss, Uwe

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3018
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 163 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Morge Zämme

Ich vermelde WInterthur-Seen ein Schäumchen von 1cm , das begleitet mich auch den ganzen Weg bis Gutenswil....in Greifensee...hm von 0 bis 2-3mm (war ja logisch)

Takt. Zuhause 0.8°C
Greifensee 1.1°C

PS. Die Salzwagen waren heute auch schon das erste mal unterwegs.

Gruss Marco
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Stefan im Kandertal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Na Scheunberg und co. sind sicher fast schon Meterdick drin ;). Aber Reichenbach macht einen Fortschritt, es ist seit 2 Uhr frostig! Und geschneit hats auch wieder etwas. So, also der 4. Vrrsuch. Wobei mehr kalt als ergiebig :-D

Ooooh das ist aber etwas mehr als ein Schäumchen. Weniger kompakt.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Mi 24. Nov 2010, 06:49, insgesamt 1-mal geändert.

Herez

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Herez »

Moin

In Sain Gall zu Hause auf 670m auf der Wiese 3-4 cm. Strassen Schwarz. T -0.8C° um 0600.
Hier in Andwil 700m auf der wiese ca. 4cm z.T. auch aufdem Gehweg 3cm um 0630 Uhr.

Aber ist alles nur ein Chüderli und würde sich innert 0,nix wieder verflüchtigen bei Temparaturanstieg über 0

mfg von den osis...
Herez


Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von mr_bike »

Guete Morge zäme

Meldung aus Langendorf - obwohl es eigentlich nichts zu melden gibt :( . Es liegen nun seit heute Morgen optimistisch gemessene 1 cm - dies erst noch Untergrundabhängig. Momentan flöckelt es noch leicht. Selbst auf dem Jura >1000m liegen keine 5cm.

Da sich mein Standort an der Westschweiz orientiert, setzte nun die Hoffnung Donnerstag / Freitag. Gemäss MOS dürften bis Freitag Mittag 5-10 cm liegen :-D .

Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier liegt die Schneegrenze etwa gleich hoch wie gestern Morgen. Nur die Mengen sind bescheidener, ebenfalls etwa 1-2mm auf Haus- und Autodächern ;)

Was kommt denn jetzt gerade auf die Aargauer und Zürcher zu, ein Starkschneefallgebiet? ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von crosley »

Thomas, Belp hat geschrieben:...Was kommt denn jetzt gerade auf die Aargauer und Zürcher zu, ein Starkschneefallgebiet? ;)

Hoi Thomas

Habe gerade eben mit "Aarau" telefoniert (bin in Zürich). Meine Quelle meldet mässiger Schneeregen, liegen bleibt aber natürlich vorerst noch Nichts.
Jedenfalls die 1. Sichtbare (nass-)weisse Pracht die vom Himmel fällt in Aarau! :)

Grüsse Crosley

Antworten