Werbung

FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Urbi

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Urbi »

Bild

Könnte doch sein, dass einige Z Nacht kalt werden.
-Am Montag-


Bild
+   IMK Karlsruhe

Bild
+   KMNI Front ECMWF


+ Schneefall 22-11 WRF
Bild
meteorologic.net


Gruss Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am So 21. Nov 2010, 16:50, insgesamt 4-mal geändert.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Ich denke bereits die Nacht auf Morgen dürfte Interessant (vorallem östlich der Reuss) werden bezüglich Schnee, da in den frühen morgenstunden von COSMO und auch von GFS ein relativ kräftiges Niderschlagsgebiet gerechnet wird (mit Intensitäten von 2-4mm/h) das von Süden über die Alpen zieht, (Feuchte Mittelmerluft in der höhe die auf der Kaltluft im Flachland aufgleittet)
Da es praktisch Windstill ist könte ich mir vorstellen das Schnee bis in tiefste Lagen fällt der am Morgen vieleicht auch ansetzt (GFS rechnet in den fühen morgenstunden auch Temperaturen und Taupunkte um den Gefrierpunkt). Tagsüber erwarte ich dan einen anstig der Schneefalgrenze auf ca. 500-600m erst in der Nacht auf Dienstag rechne ich noch mit ein par Flocken bis ins Flachland wirklich ansetzen wird es aber wohl kaum da der Boden noch warm ist und die Intensität nur noch gering ist.
Ich denke Interessant wird es dan erst wieder Ende Nächste Woche.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

@Thomas Jordi

Habe soeben den Sonntagsblick und deine Prognose für nächste Woche vor mir. Unterschätzt du die Lage nicht ein klein wenig? Also nach Durchsicht der GFS-, EZ- und anderen Karten, finde ich eigentlich keinen relevanten Lauf, der deine Prognose fundamental stützt.

Beispiel GFS-Lauf 06z von Heute:

Bild


Lieber Gruss

Michael

Matt (Thalwil)

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Matt (Thalwil) »

@Christian
Gut beobachtet. Wird aber knapp, fraglich ob die Luftschichten oberhalb der Inversion genügend abgekühlt werden. Im Moment sind die gemessenen Werte eher etwas tiefer als jene in den Modellen. Sieht nicht schlecht aus für Schneeflocken.

@Michael
Gitterpunkt für Genf liegt deutlich höher als das Mittelland (siehe Modelltopographie des GFS mit 1°-Auflösung).

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Höchste Zeit sich mit dem nowcasting des Winters zu beschäftigen. Bis jetzt habe ich vor allem die MiFri Karten der aussergewöhnlich blockierten Lage gegen das Wochenende bestaunt. Die vom letzten und auch vorletzten Winter altbekannten, meridionalen Muster kommen wieder voll in Fahrt.

Zum aktuellen Schub der nächsten Nacht und Montag:

Cosmo-2 zeigt in seinem MG Zürich vom 12Z-Lauf mit den stärksten Niederschlägen gegen den frühen Morgen ein abruptes Absinken der 2-Meter Temperaturen gegen 0°C. Im Laufe des Vormittags mit nachlassender Intensität wieder ein allmähliches Ansteigen der Temperatur. Passt ganz gut. Könnte durchaus für eine Schneeüberraschung morgen früh reichen...

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

stefano (Ennetmoos)
Beiträge: 302
Registriert: Mo 4. Okt 2010, 12:14
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von stefano (Ennetmoos) »

Ich denke dass es früh am morgen in lagen ab 500mt. eine dünne schneeschicht geben kann.....
Gruss Stefano

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Und meine Einschätzung auf www.meteodreiland.ch

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Liebe Leute

Auf meiner Wetterseite für die Region Basel könnt ihr meine Einschätzung zum Wintereinbruch kommender Woche nachlesen. Sich über mögliche (bzw. wunschdenk-) Schneedecken und Schneemengen im Flachland auszulassen ist meiner Meinung nach zum jetzigen Zeitpunkt absolut müssig. Dazu sind einfach zu viele Faktoren in ihrer Feinausprägung noch zu unklar (Schichtungsverhältnisse, Bodenwärme, RR-Intensität und tageszeitliche Verteilung etc., etc.) Für mich steht für den Moment anhand der heutigen Modellprognosen von GFS und EZ lediglich mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit fest, dass es am Juranordfuss ab Montagabend oberhalb rund 400m schneien wird.

Mehr zur Lage auf: www.meteodreiland.ch

@Thomas Jordi: Teile uneingeschränkt deine Aussage bezüglich der Schneemengen-Erwartungen von Flachland-Otto-Normalverbraucher zwischen Genf, Basel und Bodensee, wenn man das Wort Schnee schon bloss auszusprechen wagt...
Ihr seid übrigens auf meiner Wetterseite prominent verlinkt :)

Gruss,
Daniel


Stefan im Kandertal

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Ja Herr Jordi, da hat sich einiges geändert in meiner Einstellung zu dem Thema ;). Ich erwarte südlich von Bern mal gar keinen Schnee unter 700-800m. In Reichenbach allenfalls ein bisschen und in Winterthur deutlich mehr als euch lieb ist :unschuldig:

Die Ns. Raten werden bei uns schlicht viel zu gering sein (Letztes mal bei deutlich höheren Raten in Thun immer noch >2°C und der Belper meldete Regen). Im Osten etwa 2,5 mal so stark zur "Primetime" am Morgen. Und ab 700-800 vlt. gleich ab Beginn Schnee. GFS Szenario wäre dann da 30cm+ (OK, das eher ab 900-1000m): Und kein Modell hatte in
der Vergangenheit diese "Brücke" aus Süden ins östiche Mittelland mehr im Griff.

Auf alle Fälle wer mit dem Auto dort raus muss morgen lieber zu viel als zu wenig erwarten.

Aktuell steckt das Teil aber irgendwie westlicher im Tessin als erwartet. Das wäre dann mehr das COSMO Szenario wo es nicht zu so grossen Summen kommt wie bei GFS.

Ahja, mit 2,2°C ist zwar frisch. Aber Taupunkt macht die Musik. Und wir haben 95% Feuchte bereits. :schirm: ;)
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am So 21. Nov 2010, 19:27, insgesamt 4-mal geändert.

Urbi

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Urbi »

Tja.
Nicht vergessen, dass es dann wieder zurück geht in das traute Heim. Am Abend. :unschuldig:
Gruss
urbi

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: FCST: Schneefall Flachland ab DI 23.11.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Also für morgen erwarte ich hier persönlich noch nicht allzu viel Schnee bis unter 600m. Gründe:
- zu warm in mittleren Lagen (1000-1500m)
- zu warm am Boden
- Wind aus Sektor W
- zu wenig NS

PS: war 3 Tage im Wallis; heute gab es in der Region Fiesch auf 1200m Dauerregen (am Morgen noch ein paar Schneeflocken dabei), Schneedecke = 0 cm.
Oberwald hatte hingegen bis Mittag 10cm Neuschnee.

Gruss, Uwe

Antworten