Werbung

Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
alexbrusino
Beiträge: 375
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: Brusino-Arsizio-Lugano - Scuol Tarasp - Bordeaux
Danksagung erhalten: 30 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von alexbrusino »

158 mm in fast 30 stunden, stellenweise 200 mm erreicht.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Föhn blies auch im Prättigau kräftig gestern Sonntag, dank SE-Windrichtung. 13 Grad wurden erreicht, Föhnböen geschätzt auf 60 km/h.

Hier noch ein Foto von Riale, westlich vom Maggiatal. Man sieht wie hoch der Schnee liegt bei den Hütten unten:

Bild

Im Gegensatz zu Simplon Dorf hier wohl alles in Form von Schnee. Der Simplonpass misst heute Morgen 31 cm Neu, 58 Total. Der ist wohl recht nass.
Hier noch die SLF-Automaten-Messungen vom Tessin:

Bild

Quelle: http://www.slf.ch/lawineninfo/schneeinfo/stationsdaten


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von David(Goms) »

Schneehöhen im Oberwallis (mit mehr als 1m):
Feegletscher: 186cm
Theodulgletscher: 173cm
Bortelseewji: 101cm

Rund 1m Schnee dürfte auch auf den Pässen des Binntals liegen.

Bis ins Tal hats im Wallis nirgends mehr für Schneefall gereicht. In Zermatt, wo solche Lagen oft noch Schnee bringen, blieb es recht trocken.
Westlagen sei dank.

Urbi

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Urbi »

Föhn 2
Bild
09:00 bis 10:15 Uhr MEZ


Bild
Voraussichtlicher Niederschlag - Wolken-Sat
11:00 Uhr MEZ

Bild
13:00 Uhr MEZ


Bild

Bild

Bild
"Dacht ich mir doch, die Luft käme mir bekannt vor." :unschuldig:


Bild
14:15 Uhr MEZ

Bild
14:30 Uhr MEZ



Gruss Urbi
Zuletzt geändert von Urbi am Mo 1. Nov 2010, 16:31, insgesamt 6-mal geändert.

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Thomas, Belp »

Die Region Bern und wohl weite Teile der Westschweiz erlebten heute eher etwas überraschend einen sehr sonnigen Tag! Hier schien wohl etwa 5h die Sonne (geschätzt). Zusammen mit der milden Luft (Tmax 15.6°C) kamen da fast angenehme Frühlingsgefühle auf. ;)
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Zumi (AI) »

Die 20cm Nassschnee von letzter Woche sind übrigens fast schneller verschwunden als sie gefallen sind :lol:
Mit dem warmen Wind und der Schneeschmelze kommen wirklich Frühlingsgefühle auf.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Noch 2 Bilder von gestern Sonntag am Walensee, wo ich mit meinem Sohn auf einer "geologischen Expedition" im Murgtal war :)

Churfirsten-Südseite, wo der Schnee schon bis 1500m oder darüber wieder weg ist
Bild

Das Dörfchen Murg mit Walensee, darüber Hinderrugg, Chäserrugg und der weniger bekannte Sichelchamm mit seiner auffälligen Gesteinsfalte (helvetische Kalkdecke aus der Kreidezeit)
Bild

Am Walensee war es gestern recht windstill, aber im unteren Murgtal blies der Föhn ordentlich bei etwa 18-19°C

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Die MC-Radarregensumme der letzten Tage zeigt wunderschön das Starkregenereignis auf der Alpensüdseite:

Bild
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... ache=1&L=1

Mit dem Föhn war der Oktober 2010 "gebietsweise" doch zu mild (Norden) und zu nass (Süden) ... anders als es voreilige Pseudomets letzte Woche schon über die Agenturen verkündeten.

Joachim

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Südstau und Föhn im Alpenraum 29.10.2010 - 01.11.2010

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Eine Zusammenfassung des Föhns

http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2010.html

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Antworten