Werbung

Hochnebel 8.10.2010 bis....

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hochnebel 8.10.2010 bis....

Beitrag von nordspot »

Nid schlecht, Urbi :up: #

Gruß

Ralph
nordspot Konstanz


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Hochnebel 8.10.2010 bis....

Beitrag von Alfred »

Sali @Urbi

Ein besseres Subset für die Schweiz (schon wegen dem Bodensee) ist:

subset: AERONET_Ispra
date: 2010286 (10/13/10)
satellite: Aqua
projection: Plate Carree
projection center lon: 0.0000
projection center lat: 0.0000
UL lon: +2.5294
UL lat: +49.0366
UR lon: +14.7389
UR lat: +49.0366
LR lon: +14.7389
LR lat: +42.5615
LL lon: +2.5294
LL lat: +42.5615
x scale factor: +0.7071105832889687
ellipsoid: WGS84
L2 granules:
12:00 UTC http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/real ... A102861200
12:05 UTC http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/real ... A102861205
13:40 UTC http://rapidfire.sci.gsfc.nasa.gov/real ... A102861340

Gruss, Alfred

Urbi

Re: Hochnebel 8.10.2010 bis....

Beitrag von Urbi »

@Alfred

Stimmt.

Habs auch mit dem Aeronet_ Ispra gemacht, aber dann den falschen Link gesetzt.

Ist jetzt oben ergänzt.

Gruss
Urbi

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Hochnebel 8.10.2010 bis....

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

WOW, Leute das ist sackstark!

@ Urbi und Alfred, ganz toll gemacht, vielen Dank für diese Google-Earth hacks,
das hilft enorm für die exaktere räumliche Zuordnung.
Gruss Marco
-------_/)----

Antworten