Ralph Rickli, Meteotest, verschickt in variablen Abständen per E-Mail eindrucksvolle Dokumentation über spannende Vorgänge in der Atmosphäre. Es freut mich, dass er einverstanden ist, diese E-Mails zu sammeln und den Lesern des Sturmforums zur Verfügung zu sellen. Wer Interesse hat an Strömungseffekten am Felsen von Gibraltar, Ozon-Intrusion aus der Stratosphäre hinunter nach Diablerets, oder einer durch einen Vulkanausbruch generierten Wasserhose etc., wird diese Mails mit Spannung durchforsten. Ich freue mich auf weitere Beiträge
Besten Dank für die zur Verfügung Stellung dieser spannenden Beiträge!
Mein Favorit ist aktuell der "rauchende Niesen"... (den könnte man doch unseren breakingnews Medien glattwegs als Vulkanausbruch in the swiss alps verkaufen )
Viele Grüsse
Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Zur Zeit praktisch täglich neue Beiträge von Ralph, nun abgelegt in täglichen Unterordnern. Meine persönlichen aktuellen Highlights:
20101006: Zeitrafferfilme Martin Setvak, Trajektorienkarten wetter3.de, Vorticity-Banner
20101004/20101005: Diverse Beiträge zur Föhnlage
Der Speicherort des Archivs wurde nochmals geändert, dieses kann jetzt wie folgt aufgerufen werden: http://www.donneralarm.ch/forum_uploads ... kli_archiv
In den Unter-Verzeichnissen ist jetzt der Dateiname in voller Länge lesbar.
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Di 12. Okt 2010, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nach längerer (ferienbedingten) Pause wird der Mailblog von Ralph Rickli wieder periodisch aktualisiert. Dabei findet sich immer wieder Spannendes zur Atmosphäre weltweit, z.B. (im aktuellen Ordner) zum Blizzard in Nordern der USA, oder zu grossen Druckgegensätzen auf der Ostseite Grönlands.
Gruss Willi
Zuletzt geändert von Willi am Di 14. Dez 2010, 07:29, insgesamt 1-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.
aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)