Nun ist offensichtlich, dass uns der September nicht mag.
Nach Mitternacht gabs in Thun 5,6mm, Uetendorf 6,6mm, Riggisberg 5mm, Scharnachtal 3mm und hier 1,8mm. Und nach einer milden dichten Nacht lockerts natürlich auch gleich pünktlich auf um einzuheizen, schliesslich lag der Mittelwert nun verbotenerweise einige Zeit unter 14°C.
Für 3,6mm hats an 5 Tagen geregnet.
Das gabs letzte Nacht fast überall rundum in einem Zug. In Adelboden gestern Abend bei einem einzigen Schauer auch fast so viel. Alölerdings bliebs da dann auch praktisch trocken. Da bleibt wohl nur noch Frutigen mit sonst noch unter 5mm im Monat in der berner Südhälfte übrig. Richtung Interlaken usw. sinds ja längst mehr als 10 und im Simmental siehts wohl auch etwas besser aus. Wenigstens nicht mehr trockenster Ort der Schweiz
Silas: Hör bloss auf mit MOS

. Das Ding rechnet immer viel zu viel. Ich glaube das war noch nie richtig ausser wenns nichts rechnet

. Denke nicht, dass Mülenen im Mittel das Doppelte oder 3-fache hat. Wow, 11mm. Ich hab eine neue Wüste entdeckt, der sogar Modelle allesamt egal sind (COSMO-2 von gestern Morgen, da sollten wir ja fast absaufen am Abend). Denn vorerst ändert sich daran gar nichts. Auch die nächste Front verfehlt uns.

. Aber unsere Heizung ist defekt. Trotz Sonne nach milder Nacht wirds bisher kaum wärmer. Aber das wird noch.