Mit 3 Grad auf 850 hPa bedeutet dies auf gut 2000 m durchwegs in Form von Schnee. In den typischen Staulöchern des Alpennordhanges könnten so gerne 20-40 cm Neuschnee auf 2000-2500 m zusammenkommen.
Ist zwar nichts aussergewöhnliches für die Jahreszeit, aber doch bemerkenswert, umso mehr man bis vor ein paar Tagen noch hochsommerliche Verhältnisse hatten.
Anbei ein paar Karten auf 500 hPa, Bodendruck und Niederschlagssummen Cosmo7 (Quelle: MeteoSchweiz):















