@Christian:
Vergiss es mit dem Einbau: Freitag Schauer/Gewitter mehr oder weniger den ganzen Tag durch. Samstag dann die sekundäre Kaltfront, die welche uns den Herbst bringt. Auch dort Niederschläge besonders in der ersten Tageshälfte.
Quellen: Cosmo 7 und EZ. GFS habe ich heute nicht angeguckt.
PS: Wagt jemand einen Thread für Donnerstag/Freitag? (Ich habe leider keine Zeit). Sieht nach sehr dynamischer (Gewitter-?) Lage aus; insbesondere Nordschweiz/Elsass/Süddeutschland. Oder dünkt mich das nur? Jedenfalls so wie es ausschaut der (finale?) Saisonschluss. Dann Kaltluft Trog und Bisenhoch. Vielleicht dann ruhigeres, wärmeres Wetter 2. Wochenhälfte bis Wochenende aber das reicht dann von der jahreszeitlichen Thermik kaum mehr für noch etwas "gescheites hochzujassen".
Gruss Andreas
Werbung
Wetter vom 27.-29.08.2010
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
Hoi Andi
Gemäs GFS 12Z würde es ab Freitag Mittag immernoch praktisch trocken werden, ich denke der Niderschlag wird dan zunemends an die Voralpen gedrückt, sieht den COSMO und EZ so schlecht aus für den Freitag Nachmitag? Bei solchen Schauerlagen geht Schlieren oft leer aus was für einmal auch gut währe
Wirklich trocken müste es nur ab Freitag mitag bis Samstag früh sein, wens dan am Sa beim Belagseinbau mal einen Schauer giebt ist das nicht sooo tragisch da kan man dan schon etwas improvisieren, für uns ist es eben ein sehr grosser aufwand wen das ganze verschoben werden muss und wens irgendwie möglich ist wollen wir das Ding durchziehen
Aber danke für deine Einschätzung
vieleicht ändert sich ja bis morgen noch was.
Gruss
Gemäs GFS 12Z würde es ab Freitag Mittag immernoch praktisch trocken werden, ich denke der Niderschlag wird dan zunemends an die Voralpen gedrückt, sieht den COSMO und EZ so schlecht aus für den Freitag Nachmitag? Bei solchen Schauerlagen geht Schlieren oft leer aus was für einmal auch gut währe
Wirklich trocken müste es nur ab Freitag mitag bis Samstag früh sein, wens dan am Sa beim Belagseinbau mal einen Schauer giebt ist das nicht sooo tragisch da kan man dan schon etwas improvisieren, für uns ist es eben ein sehr grosser aufwand wen das ganze verschoben werden muss und wens irgendwie möglich ist wollen wir das Ding durchziehen
Aber danke für deine Einschätzung
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Dani (Niederurnen)
- Administrator
- Beiträge: 3993
- Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8867 Niederurnen
- Hat sich bedankt: 973 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
Hoi Christian,
Also auch am Freitag wäre mir der 15Z Termin nicht geheuer. GFS ist sehr schlecht im rechnen von Konvektion, da ist zwischen nichts und ziemlich viel so alles drin.

Quelle: www.wetterzentrale.de
Gruss Dani
Also auch am Freitag wäre mir der 15Z Termin nicht geheuer. GFS ist sehr schlecht im rechnen von Konvektion, da ist zwischen nichts und ziemlich viel so alles drin.

Quelle: www.wetterzentrale.de
Gruss Dani
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
@Dani
Ja da hast du sicher recht das GFS die Konvektiven Niderschläge meistens nicht so gut im Griff hat, aber im Normalfall giebts bei mir nach einem Frontdurchgang keine Schauer mehr die ziehen sich ja im Normalfall eher an die Voralpen und ins voralpennahe Mittelland zurück.
Aber ich muss sagen im Moment würde ich den Einbau wohl eher absagen lassen, aber ich hoffe immernoch das es klappt
Gruss
Ja da hast du sicher recht das GFS die Konvektiven Niderschläge meistens nicht so gut im Griff hat, aber im Normalfall giebts bei mir nach einem Frontdurchgang keine Schauer mehr die ziehen sich ja im Normalfall eher an die Voralpen und ins voralpennahe Mittelland zurück.
Aber ich muss sagen im Moment würde ich den Einbau wohl eher absagen lassen, aber ich hoffe immernoch das es klappt
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
Hoi zäme
Also für morgen können wir die Vorbereitungs Arbeiten vergessen, neue möglichkeit währe das ganze auf den Samstag zu verschieben, wen ich mir die Modelle so ansehe komt am morgen noch eine Front rein aber ab dem Mittag könte die Sonne durchaus noch zum vorschein komen, dan würde die Strasse wohl recht schnell wieder trocken und wir könten die haftbrücke auftragen und für den Sonnag siehts ja im Moment gut aus
Was meint ihr dazu?
Gruss
Also für morgen können wir die Vorbereitungs Arbeiten vergessen, neue möglichkeit währe das ganze auf den Samstag zu verschieben, wen ich mir die Modelle so ansehe komt am morgen noch eine Front rein aber ab dem Mittag könte die Sonne durchaus noch zum vorschein komen, dan würde die Strasse wohl recht schnell wieder trocken und wir könten die haftbrücke auftragen und für den Sonnag siehts ja im Moment gut aus
Was meint ihr dazu?
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
Was meint der Meteorologische-Belagseinbauspezialist für den 31. Aug. ab dem Abend?
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mo 30. Aug 2010, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
Christian Schlieren
- Beiträge: 3317
- Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
- Wohnort: 8952 Schlieren
- Hat sich bedankt: 498 Mal
- Danksagung erhalten: 398 Mal
Re: Wetter vom 27.-29.08.2010
Hoi Alfred
Ich denke ab morgen Abend wirds sicherlich trocken aber in der Nacht sehr kalt
Der Einbau wird dan an diesem Wochenende statfindet wen der trend so bleibt.
Gruss
Ich denke ab morgen Abend wirds sicherlich trocken aber in der Nacht sehr kalt
Der Einbau wird dan an diesem Wochenende statfindet wen der trend so bleibt.
Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
