Roland Morgenthaler hat geschrieben:
Diese Linie ist wirklich wie aus dem Nichts entstanden.
Gruss Roland
Hoi. Kurz vor unserem Telefonat war die "junge" Linie ein dünner Streifen Romanshorn - Ravensburg (ohne Blitze). Wie vorhergesagt, zog dann auch die Toggenburger-Zelle (die am Albis entstand) ins Rheintal, nach Feldkirch, wo sie ihre blitzaktivste Phase hatte.
Auf dem Sat-Bild ist kaum etwas zu sehen:
Etwas ärgerlich, dass ich geplant hatte ins Rheintal zu fahren, nachdem ich auf ANETZ die Sondierungsdaten (z.B. MU-CAPE 2'000 J / kg) angeschaut habe und nicht gegangen bin.
Von Winterthur in Richtung Osten sah man im Mondlicht diese resige Zelle, in der es permanent blitzte. Einige Blitze waren sogar so hell, dass die Häuserfassaden in Winti aufleuchteten, obwohl die Zelle rg. 70-80 km entfernt war. Phantastisch!
Gruss cyrill
Edit: Schöner CG
