Werbung

Frischer Morgen mit erstem Frost

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Frischer Morgen mit erstem Frost

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

nach zunehmend klarer Nacht am Morgen wieder kühl auf der Alpennordseite:

Bild

Oft einstellig im Mittelland (6° in Rusmu und 7° in Lommis/TG) um die +2 Grad im Oberwallis und Oberengadin, La Brévine sogar 1. leichter Frost von -0.3 Grad.

Joachim

Stefan im Kandertal

Re: Frischer Morgen mit erstem Frost

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Nachdem im Juli hier die kühlen Abende fast ausgeblieben sind wegen einem seltsamen Wind oder Wolken läufts die letzte Zeit wieder mächtig. Gestern kurz nach 23 Uhr unter 10°C bereits. Am frühen Abend hängen wir sogar die im berner Jura ab, ebenso Ruswil, Lommis und co. ;)

So mag ichs doch viel lieber als von Ende Juni bis Ende Juli wo es ein Murks war und wir oft nicht mal mehr dem Mittelland Konkurrenz machen konnten :-D.


Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Frischer Morgen mit erstem Frost

Beitrag von Thomas, Belp »

Danke für die Übersicht!
Hier gabs eine Tmin von genau 8°C

Boah! Luftfrost in La Brévine anfang August! Nicht schlecht.
Aber wahrscheinlich dürfte das schon noch ab und zu vorkommen, sooo kalt war ja die Luftmasse auch nicht.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Frischer Morgen mit erstem Frost

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Hallo zusammen,

nacdh 3 - wöchigem Ferienaufenthalt im Ausland melde ich mich wieder zurück.

Hier gab es eine Tmin von 12,4°C. Auch tagsüber nicht wirklich warm. Aber dass es so kalt wird?? Die dürfen ja nicht mal im Sommer Sommerblumen haben, sondern nur winterharte :-D

Gruess, Mladen

Antworten