Hallo Zusammen
Dazu habe ich auch schon gegoogelt... und habe ein Elektronikschema gefunden, für ein Gerät, das den Fotoapperat fernauslöst und den Blitz anhand der elektromagnetischen Störungen misst. Somit seien auch Blitze mit schwächerem Licht tagsüber gut fotografierbar.
Kennt ihr solche Geräte oder habt ihr Erfahrungen?
Hier links:
Ein Forum mit diversen links:
http://www.wetter-foto.de/foto-7130-Bli ... immel.html
Hier das Schema:
http://www.techlib.com/electronics/lightning.html
Gruss herez
Werbung
Off topic: Videokameras/Fotokameras für Blitzaufnahmen
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Off topic: Videokameras/Fotokameras für Blitzaufnahmen
Hoi WilliWilli hat geschrieben:Hallo Crosley
Habe nun erste (mickrige) Blitzaufnahmen mit meiner Sony HDR XR500VE. Also beim Betrachten des Films sieht das wunderbar auch, aber extrahierte Einzelbilder sind unbrauchbar, oder ich habe da die Technik dazu nicht. Könnte mir vorstellen, dass es besser wird, wenn man ein Stück Video (1/10 Sekunden oder so) für ein Bild mitteln könnte.
Danke für die 1. Erfahrungsberichte. Ich konnte selber leider auch noch zu wenig mit meiner neuen Cam herumprobieren. Insbesondere wie sich das ganze bei unterschiedlicher Bildrate (ich kann von 7-25 ftp) varieren verhält, muss ich noch testen. Ich melde mich wieder....
Leider nein (meine Videocamera kann dies aber auch), aber bei einem Fotokamera ist mir sonst auch kein Modell/Marke bekannt.Willi hat geschrieben:Naja, jetzt ist das Thema Fotokamera wieder aktuell, möchte damit auch Blitzbilder bei Tageslicht (oder Dämmerung) erwischen. Da tendiere ich momentan stark Richtung Casio Exilim. Das scheinen immer noch die einzigen Kameras zu sein, wo man die vergangene Sekunde auf einer Bildserie hat, wenn man den Auslöser drückt. Aktualisierte Erfahrungen dazu?
Hier gibt's was "professionelles": www.lightningtrigger.com, aber ob das mit Lichtsensor funktioniert? Und billig ist es auch nicht... Übrigens Dävu aus dem Forum setzt manchmal so ein selbstgemachten Trigger ein, ich finde funktioniert ganz gut, vielleicht hat er noch einen TippWilli hat geschrieben:Angeblich gibt es Fernauslöser mit Lichtsensor, habe aber mit googeln nur private Bastler gefunden, die sowas haben. Gibt es sowas überhaupt auf dem Markt?
Gruss Willi
Grüsse Crosley
-
Michael (Seon)
- Beiträge: 300
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seon
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Off topic: Videokameras/Fotokameras für Blitzaufnahmen
Ich glaube, Auslöse mit einem Lichtsensor zu koppeln sollte nicht schwierig sein. Sieht man auch bei dem lustigen Projekt hier:
http://www.juliusvonbismarck.com/fulgurator/idee.html
Wenn andere Kameras blitzen, projeziert sein System gleichzeitig etwas. Somit hat der ursprüngliche "Blitzer" etwas auf seinem Bild, womit er gar nicht gerechnet hat.
Hat natürlich nichts mit Blitzfotografie zu tun, aber zeigt, dass Kopplung von Lichtsenso/Auslöse gut funktioniert.
Gruss, Michael
http://www.juliusvonbismarck.com/fulgurator/idee.html
Wenn andere Kameras blitzen, projeziert sein System gleichzeitig etwas. Somit hat der ursprüngliche "Blitzer" etwas auf seinem Bild, womit er gar nicht gerechnet hat.
Hat natürlich nichts mit Blitzfotografie zu tun, aber zeigt, dass Kopplung von Lichtsenso/Auslöse gut funktioniert.
Gruss, Michael
-
Lightningfan Nadine
- Beiträge: 93
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 13:06
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3110 Münsingen
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: Off topic: Videokameras/Fotokameras für Blitzaufnahmen
Hallo zäme
Ich bin gerade auf der Suche nach einer gewittergeeigneten Videokamera, die auch schöne Slow-motion-aufnahmen macht. Meine jetzige hat nur 30fps und da kommen die Slow-motions leider nicht so fliessend raus.. es wäre schon toll, wenn sie mindestens 100fps drauf hätte.
Vielleicht habe ich hier einen entsprechenden Beitrag übersehen, aber kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Max. CHF 1'000.-
merci vielmal schon im Voraus!
Lieben Gruss aus der Bürosauna
Nadine
Ich bin gerade auf der Suche nach einer gewittergeeigneten Videokamera, die auch schöne Slow-motion-aufnahmen macht. Meine jetzige hat nur 30fps und da kommen die Slow-motions leider nicht so fliessend raus.. es wäre schon toll, wenn sie mindestens 100fps drauf hätte.
Vielleicht habe ich hier einen entsprechenden Beitrag übersehen, aber kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben?
Max. CHF 1'000.-
merci vielmal schon im Voraus!
Lieben Gruss aus der Bürosauna
Nadine
auf einen gewitterreichen Sommer 2018
!
